Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einnahme seit 25.09.2009 2 Stück am Tag.

Stada 167 mg pro Kapsel.

________________________

wirkung == null

sonnigen gruß - markus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fifty

    42

  • Antje

    32

  • Fredy

    28

  • Erli

    24

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Einnahme Legalon Forte Madaus 3 x täglich, seit 15.09.2009:

- keine dicke Schuppenbildung mehr, aber leider kleinere Neubildungen (kann aber auch an der kalten Jahreszeit liegen)

Zur Unterstützung weiterer Therapien kann ich es empfehlen. Leberwerte sind im ordentlichen - grünen Bereich und konstant.

Pfeife mir seit Montag, 26.10.2009 Remicade rein *trälla* und lasse Legalon mal weg.

Geschrieben

Hallo,

nehme ab heute,Silymarin-CT 117mg dreimal tägl. Gleichzeitig auch ab heute,Vitamin B12 sprint,einmal wöchentlich.

Bin mal gespannt was passiert.Zum besseren Verständnis muß ich noch erzählen,dass ich erst mit 39 Jahre die Pso bekommen habe.In den Handflächen und an den Fußsohlen.(bin jetzt 48)

Also werde mich regelmäßig melden.

Ich wünsche euch alles Gute.

Gruß Mona:)

Geschrieben

Moin moin,

ich bin raus aus der Versuchsabteilung.

Für mich ist es eine weitere Erfahrung mehr, wie mühsam verdientes Geld leichtsinnig vernichtet werden kann.:wein

An die restliche Versuchsbande, "haltet die Ohren steif".

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben

Einnahme seit 26. August 2 Stück am Tag.

Zuerst Silymarin von CT Pharma Berlin, jetzt von Stada.

167 mg pro Kapsel.

_________________________________________

Ich habe keinen durchschlagenden Erfolg wie Erli, aber trotzdem einen deutlich sichtbaren.

Hände sind zu 100% psofrei. Leichte Rötungen an den Knöcheln, da war mal was.....

Am Dekolté hat sich die pso verabschiedet, nur jede Menge helle Flecken sind Zeichen, dass da was war.

Ellenbogen und Knie sind wenige kleine Stellen übriggeblieben.

An den Beinen sehen die Schienbeine wesentlich besser aus.

Für mich war der Tipp richtig gut. Der erste *alternative* nach 30 Jahren, der kein Flop war.

Am WE werde ich mich von Suzane und Sylvie begutachten lassen. Nicht dass ihr meint ich erzähle hier Märchen.

Also ich werde die Silymarinkapseln weiter nehmen.

Ich bin richtig happy, wie es sich entwickelt hat.

Auch wenn sich hartnäckige Stellen unbeeindruckt zeigen. Und ich hoffe natürlich, dass es so bleibt und ich nicht irgendwann schreiben muss:" Alles beim Alten"

@ Siegfried

Mensch, das tut mir leid. Die pso ist halt individuell wie wir.

Geschrieben

Am WE werde ich mich von Suzane und Sylvie begutachten lassen. Nicht dass ihr meint ich erzähle hier Märchen.

Karin, diese beiden können erzählen was sie wollen, ich traue ihnen nicht über den Weg.

Beim nächsten Treffen in der Sauna kommt die Haut, äh, die Wahrheit ans Licht.;):D

Mensch, das tut mir leid.

Du und Antje, ihr "zwei beide" seid Schuld, dass ich alter Esel mich dem Glauben widmete, ich könnte mit geringem Einsatz so etwas wie die Pso ins Jenseits befördern?:nanu

Hätte die Disteln wahrscheinlich erst in einer "Beize" aus Lachsöl, Balistol, Hyaluronsäure und B12 einlegen sollen .......?;)

Liebe Grüße ins Schwabenlände:-*

Siegfried

Grüße auch die beiden anderen Weibsbilder:)

Geschrieben
Moin moin,

ich bin raus aus der Versuchsabteilung.

Für mich ist es eine weitere Erfahrung mehr, wie mühsam verdientes Geld leichtsinnig vernichtet werden kann.:wein

An die restliche Versuchsbande, "haltet die Ohren steif".

Lieben Gruß

Siegfried

Hallo Siegfried,

mir geht es ähnlich die Einnahme habe ich gestoppt, da keinerlei Erfolg zu verzeichnen war, es hat noch nicht mal den Schub, in dem ich stecke, ausgebremst ;)

Schade

Grüßle

Sandra

Geschrieben
Karin, diese beiden können erzählen was sie wollen, ich traue ihnen nicht über den Weg.

Das ist nicht mein Problem:p

Beim nächsten Treffen in der Sauna kommt die Haut, äh, die Wahrheit ans Licht.;):)

Sauna...Sauna..grübel....welche Sauna? Die Mädels haben mich in der Sole/Klangdom gesehen. Samt pso. Denen darf man*n* ruhig glauben. Aber wer nicht will, der hat schon.;)

Du und Antje, ihr "zwei beide" seid Schuld, dass ich alter Esel mich dem Glauben widmete, ich könnte mit geringem Einsatz so etwas wie die Pso ins Jenseits befördern?:nanu

Hätte die Disteln wahrscheinlich erst in einer "Beize" aus Lachsöl, Balistol, Hyaluronsäure und B12 einlegen sollen .......?:D

Oder einfach mal Geduld haben und eine Weile weiter einnehmen? In´s Jenseits habe ich meine Pso auch nicht befördert, aber zumindest einen Teil davon.Und einen Placeboeffekt kannst du bei mir definitiv ausschließen, ich bin total ungläubig.Und dass Silymarin etwas bewirkt, damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. Mal sehen, ob es so bleibt.Werde wieder berichten.

Liebe Grüße ins Schwabenlände:-*

Siegfried

Grüße auch die beiden anderen Weibsbilder:)

Grüßle zurück...Wir werden bestimmt mindestens ein Glas auf Euer Wohl trinken.

@ Sandra

Schade, aber ein Versuch war es ja wert.

Geschrieben

Sauna...Sauna..grübel....welche Sauna? Die Mädels haben mich in der Sole/Klangdom gesehen. Samt pso. Denen darf man*n* ruhig glauben. Aber wer nicht will, der hat schon.;)

Moien Karin

abgeblich konnten es sogar die Buckelwaale sehen :altes-lachen:altes-lachen:zwinker-alt:

Guy;)

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben!

Schade, dass es bei einigen von euch bisher gar nicht hilft.

Bei mir hat es anfangs, wie unter Beitrag 212 schon andedeutet, auch

nur sehr langsam Wirkung gezeigt. Anders war es bei erli, der hat

wirklich eine Turbobesserung erlebt. Aber der ist halt noch ein grosses

Stück jünger und hat gleich nach den ersten Symptomen eingenommen.

Ich hab das erste Jahr 3 x 140 mg Legalon eingenommen, ab da 2 x 140 mg.

Wir beide haben Pso pustulosa, die spricht anscheinend besser darauf

an. Und vielleicht hat unser verantwortungsloses Gen nur einen klitzekleinen Defekt;).

Aber wenns nur einem von euch ein bisschen Linderung verschafft,

bin ich froh, dass erli dieses Thema verfasst hat.

Mit hoffnungsvollen Grüßen und viel Geduld, Pepe!

Geschrieben

Aber wenns nur einem von euch ein bisschen Linderung verschafft,

bin ich froh, dass erli dieses Thema verfasst hat.

Mit hoffnungsvollen Grüßen und viel Geduld, Pepe!

Hallo pepe,

Erli, deine Tochter oder dein Sohn?

Also ich bin für den Tip dankbar, habe ich doch einige Stellen weniger, einige besser.Vor allem die Hände ohne pso, da bin echt happy. Da saß die Pso an den Knöcheln und riss auch öfters auf.Sah nicht schön aus und tat auch weh.

Ich habe ja auch pso vulgaris.

Auffällig ist nach wie vor, dass die Stellen die weg, bzw. besser sind, alles Stellen sind, wo nur die Haut über dem Knochen ist. Gut, viel Speck findet man an mir eh nicht, aber die Stellen an den Beinen/Waden sprechen nicht an.

Ob es da einen Zusammenhang gibt??

Ich nehme die Kapseln auf jeden Fall weiter und hoffe, dass mein gutes Ergebnis von Dauer ist.

Lieben Gruß zurück

Karin

Geschrieben
Moien Karin

abgeblich konnten es sogar die Buckelwaale sehen :altes-lachen:altes-lachen:zwinker-alt:

Guy;)

Hallo guy,

-:altes-lachen-

Ich war ja nur für ein WE in Schlirf und hab von den außerirdischen Dingen dort nix mitbekommen:-))

Geschrieben

So, von mir auch noch ein Zwischenbericht:

Einnahme seit 27. August Beginn mit 3 Stück am Tag.

Zuerst Legalon von Pharma Berlin, jetzt Silylmarin von Stada,

167 mg pro Kapsel, 3-5 Stück am Tag.

Einen durchschlagenden Erfolg konnte leider auch ich nicht verzeichnen. Mir fällt allerdings auf, dass die kleineren Stellen, die ich neu bekommen habe, zum Teil von selber abheilen und, genau wie bei Fifty, lauter weiße Flecken zurückbleiben. Ich habe dieses Phänomen vor allem auf den Oberschenkeln beobachten können. Also nicht unbedingt ein Bereich, der gleich über den Knochen liegt...

Ansonsten habe ich ab und an eine ganz kleine Stellen auf den Handrücken, die auch langsam abheilen. Die größeren Flächen wie Unterarme, Bauch, unterer Rücken, Kopfhaut scheinen recht unbeeindruckt von der Einnahme. Außerdem musste ich diese weiter mit Daivobet einschmieren - von daher ist die Beurteilung dort eher schwierig. Außerdem habe ich mittlerweile auch wieder Stellen am oberen Rücken und an den Oberarmen. Auch hier scheint Silylmarin bei mir nicht zu wirken.

Ich habe noch eine 3/4 Packung hier zu Hause. Die werde ich erstmal noch nehmen und mal schauen, was dann kommt... (Regividerm?)

Geschrieben

Wir werden bestimmt mindestens ein Glas auf Euer Wohl trinken.

Das hoffe ich doch.;) Wünsche euch Mädels großen Spasssss.:-*

Lasst aber die "Halbstarken" leben.;)

Lieben Gruß

Siegfried

Geschrieben
Das hoffe ich doch.:D Wünsche euch Mädels großen Spasssss.:-*

Lasst aber die "Halbstarken" leben.;)

Lieben Gruß

Siegfried

Auf jeden Fall, der Rest......

Schau mer male...;)....

Schönes Wochenende

Geschrieben

@ Fifty

Liebe Karin,

Erli ist ein liebenswertes, gestandenes Mannsbild.

Auch das gibts ;).

Ich wünsch Dir, dass sich deine Symptome noch ein

bisserl mehr vor dieser stacheligen Distel fürchten ;).

Von Herzen gute Besserung, Pepe!

Geschrieben

Hallo Siegfried,

mich auch irgendwie :confused:

oh wiiieeee oh wim bo wheeeeee...

Liebe Grüsse

Claudi

P.S.

nach anfänglicher Begeisterung zeigt

Silymarin auch bei mir leider keine Wirkung mehr ;)

aber werde jetzt deswegen nicht manisch-depressiv oh wiiiieeee oh wim bo wheeee ;)

Geschrieben

Auch bei mir keine Besserung,schade hab so sehr drann geglaubt.

Nun,macht nichts,wir finden schon was und wenn nicht,wird die Welt sich auch nicht anderstherum drehen.

LG Mona

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

hier mein nächster Erfahrungsbericht:

Beginn: ca. 23.09.2009

Anfangs Legalon forte 140mg Silymarin 2 - 3 mal am Tag

Da ich mir auch damals die preiswerteren Silymarin STADA 167mg gekauft hatte, nehme ich seit ein paar Wochen auch diese 2 - 3 mal am Tag.

Meine Stellen sind immer noch ungefähr in dem Zustand wie im letzten Bericht beschrieben: Sie haben nur eine dünne Schuppung, die sich regelmäßig abpellt. Die Stellen sind mal etwas mehr und mal etwas weniger rot. Aber ich bin der Meinung, dass diese Rötung insgesamt heller ist und auch ganz, aber wirklich nur ganz langsam, kaum wahrnehmbar immer heller wird.

Da dieser Zustand einige Wochen anhält und sich keine gravierende Besserung gezeigt hat, nehme ich seit ca. 28.10.2009 zusätzlich Chlorella Kapseln - siehe Thread Chlorella und Post.

Meine Theorie dazu:

Silymarin regeriert die Leber. Somit kann der Körper mit zunehmender Besserung der Leistungsfähigkeit der Leber immer besser von Giftstoffen befreit werden. Chlorella entgiftet aktiv - durch Bindung von Giftstoffen und führt sie aus dem Körper. Somit wird die Leber entlastet.

Ich werde weiter am Ball bleiben und ab und zu mal wieder schreiben. Selbst wenn ich jetzt zusätzlich auch mal Regividerm an 1 bzw. 2 Stellen testen werde, werde ich weiter Silymarin und Chlorella nehmen. Denn ich denke und merke, dass ich mit dieser Entgiftungstheorie und diesen beiden Dingen auf einem guten Weg zu sein scheine.

Allen anderen noch viel Erfolg und bis später

Rolf

bearbeitet von rolf1234
Geschrieben (bearbeitet)
@ Fifty

Liebe Karin,

Erli ist ein liebenswertes, gestandenes Mannsbild.

Auch das gibts :).

Ich wünsch Dir, dass sich deine Symptome noch ein

bisserl mehr vor dieser stacheligen Distel fürchten :).

Von Herzen gute Besserung, Pepe!

Hallo pepe,

warum soll es keine liebenswerten gestandenen Mannsbilder geben? Ich kenne auch welche;)

Danke für deine Wünsche, bis jetzt bin ich absolut zufrieden, dass die Disteln doch einigen Stellen den Garaus gemacht haben. Frau wird ja bescheiden mit der Zeit. Ansonsten nehme ich sie weiter und schaue, ob es so bleibt, oder sich sogar noch etwas tut. Ich übe mich in Geduld und lasse mich überraschen.

Du weißt doch, die Buschtrommel .....:)

Lieben Gruß

Siegfried

Soso...die Buschtrommeln. Und, haben sie schon getrommelt?-:altes-lachen-

Es soll ja Menschen geben, die schweigen können:p

Grüßle zurück;-)

bearbeitet von Fifty
Geschrieben

Zwischenbericht

Beginn Einnahme: 3.8.2009

Dosis/Tag: 2*120-150mg

Label: Allsan- Mariendistel, 25mg Silymarin pro Tablette

Ab 1.11

Dosis/Tag: 3*140mg

Label: Legalon forte , 140mg

Im Moment verwende ich noch eine Vitamin D Salbe,die mir mein Hautarzt verschreiben wollte, er glaubt nicht an die Wirkung des Silymarin. Da die Haut wegen der Trockenheit eh ne Salbe braucht wende ich sie 3mal die Woche an.

Hab etwa 2 Monate nach Sylimarinstart mal ein Photo von meinem Ellbogen gemacht:

Rechts 13.10/15.11:

p1310091808.jpgp1511091920.jpg

Links 13.10/15.11:

p1310091810.jpgp151109191901.jpg

Die hellen Zwischräume waren am 3.8.09 noch so gut wie zusammengewachsen, max 1mm breit. Das neue Photo ist ein bisschen vorteilhafter geschossen,aber die gesunde Haut wird grösser.

Ich mach weiter,steter Tropfen....danke an die Erlis, ohne diesen Thread hätte ich meine Tagesdosis wohl nie erhöht ;)

Geschrieben

Bei mir gibt es keine "Neuigkeiten" außer den bereits beschriebenen.

Ich habe schon darüber nachgedacht, ob ich die Pillen mal absetzen soll um zu schauen, was dann passiert.

Ob die pso an den Stellen zurückkommt.

Aber das lass´ ich lieber;-))

Allein meine pso freien Hände machen mich richtig happy.

Und außer normaler Pflege benutze ich keinerlei Salben, um auch objektiv beobachten zu können.

Ich drücke den Testern weiterhin die Daumen.

Geschrieben

Ich habe schon darüber nachgedacht, ob ich die Pillen mal absetzen soll um zu schauen, was dann passiert.

Ob die pso an den Stellen zurückkommt.

Hallo Karin :smile-alt::-*,

genau das ist bei mir passiert. Habe September und Oktober ausgesetzt bzw. nur sporadisch genommen. Hatte einfach andere Sachen im Kopf und es immer vergessen. Es ist auch wirklich jedesmal ein ganz schöner Batzen Geld ... ;) (Nimmst du noch Legalon, oder bist du auf was anderes umgestiegen?) Na jedenfalls habe ich jetzt erneut damit angefangen. Die Stellen waren alle wieder da. Sobald ich einigermaßen zufrieden bin, muss ich mal ein preiswerteres Produkt ausprobieren. Vielleicht reicht das ja dann auch.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Antje,

prinzipiell bin ich auch eher nachlässig bei der Pillenschluckerei und hab´s auch schon mal vergessen.

Nach dem unerwarteten (Teil) Erfolg habe ich mir aber an den Kaffeeautomat und an den Badspiegel post-its zur Erinnerung angepappt-:altes-lachen-

Dass ich die Disteln überhaupt nehme, daran warst du mit deiner Erfolgsmeldung nicht unerheblich beteiligt!

Also ich kann dir nur raten, es nochmal zu probieren.

Legalon hatte ich mal geordert, konnte aber die Bestellung noch rechtzeitig stornieren, nachdem Siegfried hier mitgeteilt hat, dass es auch günstiger geht.

Ich nehme die Silylmarin 167mg von Stada für ~ 25,00 € pro 100er Packung.Und bestelle 2 Packungen versandkostenfrei.

Die reichen mir fast 2 Monate. Die paar Euro investiere ich gerne, weil es mir was bringt.

HIER

kannst du dir eine Internetapotheke deiner Wahl aussuchen. Ich habe die *per klick* gewählt, liefern superschnell, ohne Vorkasse und ab Bestellwert 10 Euro keine Versandkosten.

Sonniges Grüßle:):-*

Karin

bearbeitet von Fifty
Nachtrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.