Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich gebe zu, dass ich auch nicht so peinlich genau auf die Einnahme achte. Die ganze letzte Woche habe ich die Kapseln gar nicht genommen (*schäm*). Aber jetzt bin ich wieder disziplinierter.

Hi ;)

Du solltest weniger Bücher futtern! ;)

Dein Adoptivpapa vermisst dich auch schon! :P

LG und weiterhin viel Erfolg - Uli

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 327
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fifty

    42

  • Antje

    32

  • Fredy

    28

  • Erli

    24

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Dein Adoptivpapa vermisst dich auch schon! ;)

Wie jetzt?:P

Das Mädel ist keine 17 mehr wie du weißt und du erst 47.:schweigen

Oder, du meinst doch nicht etwa ............?;)

Lieben Gruß an den Saunagänger

Siegfried

Geschrieben

mahlzeit...

kleiner bericht nach ca. einer woche:

es wird gewaltig schlimmer - es drückt wie blöde......

nehme noch fumaderm und schmiere jetzt täglich noch zusätzlich, im wechsel, dermoxin und psorcutan-beta und es lässt sich nicht mal ansatzweise aufhalten :nanu

hoffe das ist die normale erstverschlimmerung und nicht die regelmäßige herbstverschlimmerung :)

weiter gehts!

sonnigen gruß - markus

ps: sollte vielleicht mal wieder weizenbierchen trinken :D:D

Geschrieben

Hallo,

wollte auch mal wieder berichten.......leider nichts Gutes :)

Nachdem Wechsel von Legalon auf Silymarin hat sich die Pso deutlich verschlechtert, hm *kopfkratz*

Ist es deswegen so günstig?? Muss ich doch wieder auf das teure Legalon umsteigen?

Oder hat es was mit dem Wetterumschwung oder Herbstanfang zu tun? Oder wird man nach einer gewissen Zeit resistent oder soll ich die Dosis erhöhen?

Fragen über Fragen.......

schaun wir mal..........

wünsche euch ein schönes Wochenende

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudi,

erstmal noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

Ich nehme ja seit Beginn der Testphase die günstigen Silymarin Kapseln.2 Stk. pro Tag.Folglich glaube ich es eigentlich weniger, dass es speziell am Legalon liegt.

Die Stellen, die bei mir besser geworden sind, sind immer noch gut.

Ansonsten sind seither keine weiteren Verbesserungen eingetreten.Vor allem die Stellen an den Beinen weigern sich hartnäckig,-) Außer Knie und Schienbeine ist da Alles beim Alten.

Mensch das ist echt Mist, dass es bei dir einen Rückschlag gab. Ich bin auch gespannt wie es weiter geht. Hoffe, du hast bald wieder was Positiveres zu berichten.

LG und ein schönes WE

Karin

@ Bremen: Ein Bierchen wird nicht schaden. Ich verzichte auch nicht darauf:-)

Geschrieben

Danke Karin,

ich denke, ich werde eine Kapsel mehr nehmen, vielleicht liegt es daran, da in Silymarin nur 117mg Wirkstoff enthalten ist und in Legalon 140mg. Ich brauch vielleicht etwas mehr, bin ja nun auch keine Elfe :):D

möchte aber allen " Neustarter" hier Mut machen, probiert es aus, ich drück Euch und dir Karin, weiterhin die Däumchen.......

Greetz

Claudi

Geschrieben

An alle hoffenden "Versuchskaninchen" :),

ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei den anderen

Präparaten (Stada u. dgl.) die wegen zeitweiser Nichtverfügbarkeit

von Legalon Re-Import von mir eingenommen wurden, die

Symptomfreiheit nicht hundertprozentig war (einzelne, kleine Pusteln). Anscheinend ist die systemische Verfügbarkeit (Auszugsmittel ?)

von Legalon besser.

Alles Gute und viel Geduld,

Pepe !

Geschrieben

ich denke, ich werde eine Kapsel mehr nehmen, vielleicht liegt es daran, da in Silymarin nur 117mg Wirkstoff enthalten ist und in Legalon 140mg. Ich brauch vielleicht etwas mehr, bin ja nun auch keine Elfe :):D

Moin moin Fee,

ne männliche Elfe schluckt von diesen Dingern 4 Stück am Tag.

Und sag nicht noch mal, Sylimarin hat nur 117 milliGrämmchen?

Du darfst dat Zeug auch nicht bei IKEA kaufen.

Mach mal Klick auf "Rot", wenn du lesen kannst und achte auf die Zusammensetzung:p

Lieben Gruß 12 Kilometer südwärts

Siegfried

Geschrieben
Moin moin Fee,

ne männliche Elfe schluckt von diesen Dingern 4 Stück am Tag.

Und sag nicht noch mal, Sylimarin hat nur 117 milliGrämmchen?

Du darfst dat Zeug auch nicht bei IKEA kaufen.

Mach mal Klick auf "Rot", wenn du lesen kannst und achte auf die Zusammensetzung:p

Lieben Gruß 12 Kilometer südwärts

Siegfried

Hallo Siegfried,

öhm ... IKEA .. die machen auch mit allem Kohle :nanu

hier sparste noch ein bissel mehr klickst du da > Sylimarin

keine Versandkosten :)

Lieben Gruß an den Rand des südlichen Münsterlandes

Geschrieben

Hallo,

nach fast 2 Wochen ein Erfahrungsbericht von mir:

Nehme Legalon forte 140mg Silymarin

Es gab innerhalb der ersten Woche einen heftigen Schub. Ich weiß aber nicht, ob es der übliche Herbstschub oder halt von Legalon kam. Ich lasse seit der Einnahme auch meine Kortisonsalben komplett weg. Vielleicht auch deswegen der Schub.

Mittlerweile hat sich der Schub gelegt. Die Stellen sind weniger rot und schuppen nur wenig. Sie sind aber immer noch sehr präsent.

Mal schauen, was noch so passiert.

Grüße und viel Glück allen anderen

Geschrieben

Hallo zusammen,

hier mein Ergebnis nach den ersten 100 Kapseln: Null!!

Werde mir aber nochmal welche kaufen.

Gruß

Winz

Geschrieben

Ich hätte mal 2 Verbesserungvorschläge zu den Erfahrungberichten!

1. Da es ja vielleicht Unterschiede bei den Mitteln der verschiedenen Firmen gibt - siehe der letzte Beitrag von papaerl. wäre es gut auch die Firma bzw. das Mittel zu nennen.

2. Da man sich bei der Vielzahl der Versuchskaninchen nicht immer merken kann, wann er/sie angefangen hat und was er/sie nimmt, schlage ich vor, das immer wieder bei jedem Bericht hinzuschreiben - siehe meinem letzten Bericht.

Danke

Geschrieben
Moin moin Fee,

ne männliche Elfe schluckt von diesen Dingern 4 Stück am Tag.

Und sag nicht noch mal, Sylimarin hat nur 117 milliGrämmchen?

Du darfst dat Zeug auch nicht bei IKEA kaufen.

Mach mal Klick auf "Rot", wenn du lesen kannst und achte auf die Zusammensetzung:p

Lieben Gruß 12 Kilometer südwärts

Siegfried

Moin Elfe,

Siegfried guckst du hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/770943_-silymarin-117-mg-hartkapseln-30-stueck-stada.html nix bei Ikea gekauft, sondern ordnungsgemäß in der Apotheke.....

Silymarin gibt es auch in dieser Dosierung.......

Lieben Gruss

Claudi

Geschrieben

Hallo,

von mir auch nochmal ein Zwischenbericht zum aktuellen Stand:

Habe am 27.08. mit 3x Legalon angefangen. Erst hat sich mein Hautbild weiter verschlechtert. Nachdem ich auch auf den Oberschenkel viele kleine Stellen bekommen habe, sind diese erstaunlicherweise von selbst weggegangen. Alle anderen Stellen an Unterarmen, Ellenbogen, Rumpf sind nur schlechter geworden. Kopf ist auch weiterhin sehr schuppig.

Eigentlich wollte ich am Bauch nur mit Melkfett cremen, um eine Veränderung genau beobachten zu können, aber ich habe das Gejucke nicht mehr ausgehalten, so dass ich angefangen habe, mit Daivobet zu schmieren. Mit der objektiven Beobachtung ist es seit dem etwas schwierig... Auf den Oberschenkeln habe ich inzwischen auch einige größere Stellen, evt. weil ich eine Woche mit der Einnahme komplett pausiert habe.(Nicht rechtzeitig bestellt!) Dort habe ich allerdings noch nicht mit Daivobet gecremt und werde das auch erstmal lassen.

Nach einer Woche Pause mit den Kapseln, mache ich seit Ende September mit Sylmarin weiter. Auch nochmal Danke an Siegfried, für das günstige Angebot!

Ich nehme 3-4 Kapseln am Tag. Mein Fazit bis heute: Noch nicht erfolgsversprechend.

Geschrieben
Ich hätte mal 2 Verbesserungvorschläge zu den Erfahrungberichten!

1. Da es ja vielleicht Unterschiede bei den Mitteln der verschiedenen Firmen gibt - siehe der letzte Beitrag von papaerl. wäre es gut auch die Firma bzw. das Mittel zu nennen.

2. Da man sich bei der Vielzahl der Versuchskaninchen nicht immer merken kann, wann er/sie angefangen hat und was er/sie nimmt, schlage ich vor, das immer wieder bei jedem Bericht hinzuschreiben - siehe meinem letzten Bericht.

Danke

Hallo Rolf,

also ich nehme Sylvimarin von Stada (163..oder so). Nachdem ich zweimal am Tag eine nehme und die ersten 100 verbraucht sind sind das nun 50 Tage.

Aber wie gesagt, null Erfolg, Ich blüüühhheee.

Schöne Grüße

Winz

Geschrieben
Hallo Rolf,

also ich nehme Sylvimarin von Stada (163..oder so). Nachdem ich zweimal am Tag eine nehme und die ersten 100 verbraucht sind sind das nun 50 Tage.

Aber wie gesagt, null Erfolg, Ich blüüühhheee.

Schöne Grüße

Winz

Mein armer Winz,

tut mit leid das es dir so schlecht geht. Nehme auch Silymarin 2x am Tag ein, wegen der Leberwerte, die sich durch MTX verschlechtert hatten. :mad:

Bis jetzt hilft mir MTX mit zusätzlicher Einnahme von Silymarin sehr gut.

Meine PSO ist seit meinem Klinikaufenthalt in der Psorisol nicht mehr gekommen. ;)

Wünsche dir das aller Beste und das es dir bald besser geht.

Vielleicht wäre eine Einweisung nach Hersbruck gut für dich.

Deine Regina :cool:

Geschrieben

Noch ein Zwischenbericht meinerseits:

Beginn Einnahme: 3.8.2009

Dosis/Tag: 2*120-150mg

Label: Allsan- Mariendistel, 25mg Silymarin pro Tablette (berechnet als Silibinin**)

Gute Fortschritte an Ellbogen, wurde heute sogar darauf angesprochen dass meine Ellbogen besser ausschauen.;)

Seit Beginn verzichte ich auf MTX und Kortison, nur Salicylsäuresalbe.

Die Ellbogen wurden deutlich besser, langsam aber stetig. Kaum noch Juckreiz und die PSO Flecken wandeln sich in meherere Punkte mit heller Haut dazwischen um.

Von die PSO ist weg kann keine Rede sein,aber da geht was in die richtige Richtung.

Nun die Kopfhaut hat sich nicht verbessert, da muss anscheinend Kortison ran, wie unter der MTX Therapie auch.

**Sylimarin ist ein Isomerengemisch

1.Silymarin I, Silibinin

2.Silymarin II, Silychristin

3.Silydianin

Wäre gut möglich dass zwischen den verschiedenen Produkten Unterschiede bezüglich Zusammensetzung der einzelnen Isomeren bestehen.

Meine Tabs enthalten 35mg acetonischer Trockenextrakt mit einem Minimalgehalt von 25mg Silymarin (berechnet auf Silibinin)

Das heisst aber nicht dass da 25mg Silibinin drin sind, das Molekulargewicht des Silibinins diente lediglich zur Berechnungsgrundlage, da die genaue Zusammensetzung der des Isomerengemischs vermutlich nicht zu bestimmen ist oder dies keinen intressiert.

greez

Geschrieben

Hallo, an alle!

Gibts denn auch andere Pso pustulosa Leute, die Erfahrung mit

Silymarin haben ? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn

ihr hier berichten würdet.

Ansonsten alles Gute und viel Geduld,

Pepe!

Geschrieben
Hallo, an alle!

Gibts denn auch andere Pso pustulosa Leute, die Erfahrung mit

Silymarin haben ? Wenn ja, dann wäre es nett, wenn

ihr hier berichten würdet.

Ansonsten alles Gute und viel Geduld,

Pepe!

Hallo Pepe, ;)

auch ich habe PSO pustulosa gehabt. Seit meiner Klinikheimkehr ist alles weg, bis auf wirklich klitze,kleine Stellen am Ellenbogen. ;)

Die Therapie dort mit Puvabäder und UVA Bestrahlungen hatten eine tolle Wirkung, dass meine Pso fast ganz abgeheilt war.

Nach 2 Wochen haben sie angefangen mit MTX 15mg zugeben, um eine komplette Abheilung zu erreichen, was nach 3,5 Wochen Aufenthalt auch erreicht wurde.

Nehme seit der Zeit 1x pro Woche 10mg MTX ein, um diesen Erfolg zuhalten. Bis auf die kleinen Stellen am Ellenbogen ist auch nichts mehr nachgekommen.

Das Silymarin 167mg nehme ich 2x täglich zu mir um die Leberwerte, die sich etwas verschlechtert hatten, wieder zu stabilisieren. Das klappt ganz gut.

Leider kann ich dir deshalb nicht sagen, ob es wegen dem Silymarin, dem MTX oder die Kombination von beiden ist, das meine Pustulosa abgeheilt hat. :confused:

LG Regina :cool:

Geschrieben

Kurzbericht nach 11 Tagen Einnahme von

Legalon (kohlpharma) 140mg 3x1

In den ersten Tagen bemerkte ich eine leichte Blässe die an den Herden auftrat, mittlerweile meine ich eine leichte Verschlechterung zu vernehmen, was allerdings auch am Wetterumschwung liegen könnte.

es bleibt spannend....

allen Mit- Testern weiterhin viel Erfolg

Grüßle

Sandra

Geschrieben

Hallo,

Hier mein nächster Erfahrungsbericht

nach 3,5 Wochen

Nehme Legalon forte 140mg Silymarin 2 - 3 mal am Tag

Auf meine Stellen hatten sich in den letzten 1 1/2 Wochen viele ganz kleine, feste Schüppchen gelegt. Es gab keine dicke Schuppen mehr. Trocken fassten sich die Stellen wie Sandpapier an. Ich hatte deswegen angefangen zusätzlich Pfegecreme (Ringelblume) zu cremen.

Einige andere Stellen haben nun dieses sandapierartige nicht mehr. Es sieht aus, als wenn sie sich pellen. Es ist eine ganz dünne Haut drüber, die sich immer wieder ablöst. Es kommt mir so vor, als wenn einige dicke Stellen dünner geworden sind.

Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich direkt in den Stellen kleine hellere Stellen bilden. Insgesamt sehen fast alle Stellen (soweit ich sie sehen kann) heller aus.

Auch auf dem Kopf sieht es nach meinem Schub vor 2-3 Wochen wieder ganz gut aus. Das kann aber auch von meinem Brennnessel-Haarwasser kommen. Damit hatte ich in der Vergangenheit schon sehr gute Erfolge (wie schon ein paar mal hier im Forum berichtet).

Na mal schauen, wie es weitergeht.

Ich bin ganz guter Dinge...

Wie sieht es bei allen anderen Versuchskaninchen aus?

Viel Glück und Erfolg allen anderen

Geschrieben (bearbeitet)

Nachtrag:

Vielleicht ist folgendes noch wichtig.

Das hatte aber vor meinen jetzigen Versuch keine extrem großen Auswirkungen auf meine PSO, aber auf mein Allgemeinbefinden!

Ich ernähre mich seit mindestens einem Jahr relativ gesund, d.h. ich meide jeglich Sachen mit Konservierungsmitteln und anderen E-Stoffen, koche viel selbst, esse mehr Gemüse und Obst (wenns nicht zu teuer ist, auch Bio), meide Zucker, meide scharfe Gewürze wie Pfeffer, trinke keinen Kaffee mehr in Massen (nur noch in Maßen, wenn überhaupt 1-2 Tassen pro Tag), habe vor 3 Monaten aufgehört zu Rauchen, treibe wieder Sport (1 bis 2 mal die Woche)

Dieses alles mache ich auch wiederum in Maßen, d.h. ab und zu hebe ich auch mal einen oder esse mal nen Döner oder BigMac oder Chips oder mal kein Gemüse.

Aber insgesamt versuche ich nach dem oben beschriebenen zu leben.

bearbeitet von rolf1234
Geschrieben

Wie sieht es bei allen anderen Versuchskaninchen aus?

Wenn ich schon mal glauben will ...........:ähäm

Wie erwartet, nach 6 Wochen 4*167 mg täglich null Wirkung.:wein

Werde mit der angebrochen Packung noch weiter machen und diesem Zeug noch ne klitzekleine Chance geben.

Sollte kein Wunder mehr geschehen, bin ich raus aus der Versuchsabteilung.

Liebe Grüße

Siegfried

Geschrieben

Einnahme seit 26. August 2 Stück am Tag.

Zuerst Silymarin von CT Pharma Berlin, jetzt von Stada.

167 mg pro Kapsel.

________________________

Nach diesem heftigen Wetterumschwung letzte Woche und einem grippalen Infekt, hat sich auch die pso erwartungsgemäß deutlich verschlechtert.

Die seither besser gewordenen Stellen-Hände/Füße/Ellenbogen- haben auch was abbekommen.Trotzdem ist der momentane Ist-Zustand noch besser als vor Beginn der Testphase.

Ansonsten hat sich Nichts weiter getan.

Damit rechne ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.