Zum Inhalt

PSA nur in einem Gelenk, RSO-Therapie


Melanie Seifert

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Ich bin 23 und habe schon seit ca 10 Jahren leichte Schuppenflechte am Kopf.Mehr aber auch nicht. Seit letzten Oktober bin ich wegen meinem geschwollenen Knie in Behandlung u hatte auch schon eine OP. Weg ist es aber noch nicht und mir wurde eine RSO vorgeschlagen. Da werden einem radioaktive Teilchen ins Gelenk gespritzt und so die entzündeten Zellen zerstört. Hat das jemand von euch schon hinter sich?

Meine 2. Frage ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es sich auf andere Gelenke ausbreitet...habe es wie gesagt nur am linken Knie. Mein Kiefer tut mir manchmal weg, aber das habe ich bisher noch nicht damit in Verbindung gebracht....

Hatte auch schon eine Knochenszinti-da wurde aber nichts auffälliges bezüglich anderer Gelenke festgestellt.

Liebe Grüße

Melli

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Melanie,

ich habe vor ca. 1,5 jahren eine RSO ins Sprunggelenk bekommen.

Der Schmerz war wirklich auszuhalten. Ich mußte nach der Spritze sofort

an Gehhilfen gehen und das für drei Tage. Die Wirkung tritt aber nicht sofort

ein, sondern es kann bis zu einem halben Jahr dauern bis die Wirkung da ist.

Evtl. muß noch 1 x nachgespritzt werden.

Wenn Du noch fragen hast kannst Du Dich gern melden.

Viele liebe Grüße

Heike

Geschrieben

Ich habe mich jetzt entschlossen die RSO zu machen. Hoffentlich hilfts. Ich weiß diese Frage kann mir jetzt bestimmt keiner genau beantworten, aber wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit das es sich weiter ausbreitet,wenn man es nur an einem Gelenk hat. Und was könnte ich jetzt schon tun, um eventuell zu verhindern das es sich auf andere Gelenke legt. Oder kann man erst handeln wenn es zu spät ist?

Habe in letzter Zeit bissl nen Druck im Kiefer-ich dachte halt das kommt vom Stress, oder knirschen....könnte es auch was mit der PSA zu tun haben?

LG Melli:smile-alt:

Geschrieben
Hallo Leute

Ich bin 23 und habe schon seit ca 10 Jahren leichte Schuppenflechte am Kopf.Mehr aber auch nicht. Seit letzten Oktober bin ich wegen meinem geschwollenen Knie in Behandlung u hatte auch schon eine OP. Weg ist es aber noch nicht und mir wurde eine RSO vorgeschlagen. Da werden einem radioaktive Teilchen ins Gelenk gespritzt und so die entzündeten Zellen zerstört. Hat das jemand von euch schon hinter sich?

Meine 2. Frage ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es sich auf andere Gelenke ausbreitet...habe es wie gesagt nur am linken Knie. Mein Kiefer tut mir manchmal weg, aber das habe ich bisher noch nicht damit in Verbindung gebracht....

Hatte auch schon eine Knochenszinti-da wurde aber nichts auffälliges bezüglich anderer Gelenke festgestellt.

Liebe Grüße

Melli

Hallo...

...wenn sich es erst einmal stabilisiert hat, wird es sich nicht auch auf andere Gelenke ausdehnen / erweitern.

Das was Sie mit radiaktiven Teilchen beschreiben, nennt man Radiosynoviorthese. Nichts schlimmes! Bedeutet: Wiederherstellung / Erneuerung (Orthese) der Schleimhaut (Synovialis) mit Hilfe von radioaktiven Substanzen (Isotopen). So wurde Ihnen im Knie Yttrium-90 gespritzt. Am besten innerhalb 1. Jahres 2x durchführen lassen. Sie werden bis auf sogen. Wetterumschwung-Schmerzen ein normales Leben führen können.

Alles Gute

Geschrieben

Hey Danke für deine Antwort! Leider habe ich die RSO erst am 17. september....dauert also noch bissl(der Reaktor wird gerade gewartet^^)

ich bin ja eigentlich auch ganz zuversichtlich, das ich es nicht auch noch an anderen Gelenken bekomme,...aber hab halt auch schon über 4 Wochen bissl Schmerz im Ellenbogen und im Kiefer....(bei Bewegung). Meine Angst is halt das es auch davon kommt. Hab hier im Forum gelesen das eine Frau auch PSA am Kiefer hat...

Ich wollt in der Zeit wo ich eh auf die RSO warte nochmal zum Heilpraktiker gehn- aber da gehn ja die Meinungen auseinander. Ich versuchs mal.Mal sehn was rauskommt...

Liebe Grüße aus München

Melli:)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Und?!?! Wie war's?

Bin, nachdem ich die PSA auch nur im linken Knie habe (Zufall?!?! :D), sehr neugierig auf Deine Erfahrung!

Ich habe neulich mal die Vertretung meines Rheuma-Docs drauf angesprochen und sie meinte, dass sie es ganz sinnvoll findet, wenn man erst die Schleimhaut operativ entfernt und dann nochmal ne RSO "nachschiebt" - erziehlt ihres Wissens nach wohl die besten Ergebnisse, gerade auch im Hinblick auf die Vernarbungen der Schleimhaut...

Mein Knie ist teilweise aber auch enorm angeschwollen (inkl. riesen Bakerzyste), dieser Vorschlag kann also auch daher kommen.

Naja, ich werde erstmal noch etwas abwarten wie's mit Humira läuft und dann mal nochmal meinen Doc selber drauf ansprechen.

Geschrieben

Hallo zusammen

Stehe auch kurz vor dem RSO Eingriff am linken Knie und bin ziemlich verunsichert.

Ortopäde möchte zuerst Schleimhaut und entzündliche Stelle durch Artroskopie entfernen und erst nach ca 1 Monat RSO durch Radiologe vornehmen.

Wer kennt sich aus mit RSO Behandlung und deren Ablauf. Bin zurzeit nur beim Hausarzt und einem Heilpraktiker in Behandlung.

Danke übrigens bin zum ersten Mal am schreiben, hab schon paar Mal

bei euch reingeschaut.

Liebe Grüsse aus der Schweiz am anderen Ufer.......

Joy09

Geschrieben
Hallo zusammen

Stehe auch kurz vor dem RSO Eingriff am linken Knie und bin ziemlich verunsichert.

Ortopäde möchte zuerst Schleimhaut und entzündliche Stelle durch Artroskopie entfernen und erst nach ca 1 Monat RSO durch Radiologe vornehmen.

Irgendwas scheint das linke Knie ja zu haben, dass es die "Schwierigkeiten" anzieht, oder?! :D

Den Vorgang bzw. die Reihenfolge bei der RSO hat mir auch meine Rheumatologin (bzw. ja die Vertretung meines Rheuma-Docs) erklärt. Erst operative Entfernung und dann die RSO hinterher.

Geschrieben

Hey Leute.

Ich muss euch mitteilen das ich die RSO doch vorerst verschoben habe....manchmal frage ich mich selber warum, man hört ja eigentlich nur gutes. Auf der anderen Seite bekommt man Radioaktivität gespritzt,...is au net wirklich toll. Eigentlich war der Grund, das ich das als letzte Möglichkeit sehe,...wollte es vorher noch mit anderen Sachen probieren wie zb Heilpraktiker(Regenaplexe,Blutegeltherapie)-aber bisher ohne Erfolg. Ich gehe am 7. Oktober nochma zu nem anderen Arzt,...aber langsam glaube ich komm ich um die RSO nicht drumrum...

Ne Möglichkeit wäre noch ne Ultraschall Therapie,...aber ansonsten kommt man wohl an Medikamenten nicht mehr vorbei,...ich hab echt keine Ahnung-schlepp dieses geschwollene Knie nun schon seit 1 Jahr mit mir rum....nicht mal nach der OP hats Ruhe gegeben ;)

Kennt irgendjemand von euch noch was ,was man mal ausprobieren könnte?

LG Melli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo ihr Lieben, ein Bekannter von mir, der leider nicht im Pso-Netz ist, hat mich heute nach Erfahrungen mit ei...
    Nach meiner Odyssee von Orthopäde,von mehreren Röntgenvorgängen und MRT und Blutanalysen ohne Befunde ,heisst aber ei...
    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Hallo Ihr Lieben, ich habe mir Eure Berichte über Ixekizumab durchgelesen. Die meisten sprechen über die Wirkung ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.