Zum Inhalt

kur bzw. totes meer


lilly fee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute diese frage kam ja schon hundertmal aber bis ich alles gefunden habe was ich brauch frag ich lieber alles mit ein mal:o

ich bin 23 und habe seit 10 jahren psoriasis seit der geburt meines sohnes (2)ist es richtig schlimm und nichts hilft mehr

ich habe zwar noch nie eine kur gemacht aber sonst schon alles probiert was die ärtze so her geben von creme's bis fumaderm

jetzt würd ich gern mit meinem kind ans tote meer fahren weil uns das sicher weiter bringt als alles andere

nun zu meinen fragen

1: wo muss ich mich zuerst hin wenden?

2: welche vorraussetzungen brauche ich ? (meine haut ist zu ca.20 % - 30 % befallen)

3: wie viel zahlen die kassen ?

4: ich hab gehört die vdk hilft in solchen dingen sehr gut wie lange muss ich mitglied sein damit etwas für mich tun

5: sollte es mit dem toten meer nicht klappen welche kliniken könnt ihr mir in deutschland empfehlen

bitte helft mir hab da echt keinen plan lg und danke schon mal :-*

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo lilly fee....

Mit den Kuren ans tot Meer kenn ich mich nicht so aus..

hab das noch nicht gebraucht, da ich auch mit Kliniken in Deutschland sehr zufrieden bin....

Aber sicher melden sich noch welche, die da ihre Erfahrungen haben..

Ich kann dir die Psorisol-Klinik in Hersbruck sehr empfehlen.Dort kannst du auch dein Kind hin mitnehmen, da es da einen Kindergarten gibt...

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Lilly,

also als erstes solltest Du mit Deinem Hautarzt klären ob Er Dich bei einem Kurantrag fürs Tote Meer unterstützt. Das ist die erste grosse Hürde, ohne seine Mithilfe und entsprechende Begründung (unter anderem welche Massnahmen und Therapien bisher durchgeführt wurden) haste keine Chance.

Danach solltest Du Dich bei Deiner Kasse kurz erkundigen ob Sie dafür einen Antragsvordruck (stationäre Vorsorge) haben.

Zuzahlen musst Du wie bei jeder anderen Kur hier in Deutschland auch 10,- € pro Tag.

Wichtig bei der Antragstellung ist das das Ziel der Massnahme nicht auf die Erhaltung der Arbeitkraft-/fähikeit abzielt. Sonst wirst Du von der Kasse an den Rentenversicherungsträger verwiesen und der zahlt Israel nicht.

Gruss

Tero

Geschrieben

Zum einen: Hat der Kleine auch etwas mit der Haut oder warum soll er mit ans Tote Meer? Es ist für Kinder noch anstrengender als für unsereins, finde ich.

Zum anderen: Wenn die Kasse zahlen soll, kommt oft das Argument, dass Du schon in Kliniken hierzulande gewesen sein musst. Auf dieses Argument musst Du vorbereitet sein - mit einer Antwort, warum es eben am Toten Meer erfolgsversprechender sein soll als in Deutschland.

Ich würde es, glaube ich, erst hier in Deutschland versuchen - in Leutenberg (Schloss Friedensburg) zum Beispiel. Noch dazu kann (und muss) Dich da Dein Hautarzt hin überweisen - das ist eine Akutklinik. Da ist nichts groß mit Reha-Antrag, was auch seinen Vorteil hat :)

Geschrieben
hallo leute diese frage kam ja schon hundertmal aber bis ich alles gefunden habe was ich brauch frag ich lieber alles mit ein mal:o

ich bin 23 und habe seit 10 jahren psoriasis seit der geburt meines sohnes (2)ist es richtig schlimm und nichts hilft mehr

ich habe zwar noch nie eine kur gemacht aber sonst schon alles probiert was die ärtze so her geben von creme's bis fumaderm

jetzt würd ich gern mit meinem kind ans tote meer fahren weil uns das sicher weiter bringt als alles andere

nun zu meinen fragen

1: wo muss ich mich zuerst hin wenden?

2: welche vorraussetzungen brauche ich ? (meine haut ist zu ca.20 % - 30 % befallen)

3: wie viel zahlen die kassen ?

4: ich hab gehört die vdk hilft in solchen dingen sehr gut wie lange muss ich mitglied sein damit etwas für mich tun

5: sollte es mit dem toten meer nicht klappen welche kliniken könnt ihr mir in deutschland empfehlen

bitte helft mir hab da echt keinen plan lg und danke schon mal :-*

Hallo erst einmal,

also ich würde Dir dringend abraten mit einem Kind, es ist ja erst 2 Jahre alt, ans Tote Meer zu fahren. Es gibt keine Betreuungsmöglichkeiten oder gar Spielplätze usw. Es gab mal einige Versuche dazu, aber es bleib eher ein Versuch. Also wirst Du Deine Anwendungen kaum durchführen können. Für ein Kind ist die Zeit in der Du etwas für Dich err. könntest, viel zu heiß. Kinder in dem Alter sollen ja möglichst nocht nicht in die Sonne. Die Strahlung am TM ist auch noch im Schatten sehr hoch. Ich habe früher meine Familie incl. Kleinkind nachkommen lassen, aber auch das war mir viel zu stessig, auch wenn die Trennung für 4 Wo. immer schwer war.

In Deutschland gibt es gerade an Nord-und Ostsee einige Kliniken wo man mit Kind gut aufgehoben ist und sicher auch in der TOMESA oder in Bad Bentheim. Die regeln zumindest die Betreuung wenn du Therapie hast. Nur an der See ist es für Termine in diesem Jahr (Sommer) zu spät. Gut ist eine Klinik die selber auch Kinder behandelt, da ist dann alles viel einfacher. Eine reine Mutter-Kind-Kur wird Dir allerdings meist nur wenig bringen, ausser das Du danach gut erholt bist. Ist zwar auch nicht schlecht, aber die haben sich meist nicht auf Psoriasis spezialisiert.

Ich würde doch dazu raten Dir die Zeit zu nehmen, hier im Forum zustöbern. Es gibt einige Beiträge dazu. Frag doch in der Familie/Freundeskreis einmal nach, ob es die Möglichkeit gibt Dein Kind dort betreuen zu lassen.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Ich war dieses Jahr mit einer Gruppenreise am Toten Meer und wir hatten ein Kleinkind dabei. Das Kind selber hatte offensichtlich wenig Probleme mit der Hitze. Die von Psoriasis betroffene Mutter aber schien ein wenig sehr viel froh, dass sich Leute aus der Gruppe fanden, die das Kind zeitweise betreuten. Bedenke den Aspekt der Betreuung des Kindes wirklich intensivst. Ein Aufenthalt am Toten Meer besteht überwiegend aus stundenlangem täglichen sonnen in den Natursolarien. Das wird nicht umsonst "arbeiten gehen" genannt.

Am besten ist wirklich wenn du deinen Sohn zuhause lässt. Ich weiß dass du sicher sagen wirst: "Geht nicht". Ich sage dir: "Geht nicht gibt es nicht"

Vielleicht brutal erscheinende Worte aus meiner Taste, aber es ist wirklich so dass du ohne Kind vieeeeeel mehr für dich und besonders deine Haut tun kannst. Wenn mit Kind, dann plädiere ich für Aufenthalt in einer deutschen Klinik. Die betreuen zumindest während der Behandlungszeiten. Welche der Kliniken das anbietet wurde dir ja schon genannt.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

vielen dank erst mal an euch Allle für die tollen Tipps

:-*

ihr habt wohl recht ans tm erd ich den Zerg nicht mit nehmen

ich hab jetzt geplant das ich dieses Jahr noch nach Hersbruck gehe mit dem kleinen ( er hat übrigens nichts claudia)

und dann versuche für nächstes Jahr ans Tote Meer zu kommen ohne kind :wein

Die frage ist nur ob da meine Rentenkasse mit spielt

Mein Hausarzt hat gemeint er schreibt es so das ich mit der psori nicht für meine Firma tragbar bin (also so schlimm wie sie zur Zeit ist) und das durch eine Kur wiederum mein Arbeitsplatz nicht in Gefahr ist

Meint ihr das bringt was ?

Geschrieben (bearbeitet)
..ich hab jetzt geplant das ich dieses Jahr noch nach Hersbruck gehe ..
Die PsoriSol ist ein reines Akutkrankenhaus und hat keine Zulassung als Rehaklinik. Insofern ist es nicht möglich dort mit dem Aufwand der erkämpften Rehazustimmung anzureisen.

Warum fragst du nicht einfach deinen Arzt ob er nicht gewillt ist dir in deinem akuten Zustand eine Einweisung zu schreiben? Das hat ja Claudia auch schon angedeutet.

Langes Antragsverfahren und Bangen um Genehmigung entfallen. Du bist einfach krank und wirst eingewiesen. Die PsoriSol hat einen sehr guten Ruf und ziemlich hohe Erfolgsquoten. Außerdem hast du danach schon einen weiteren Punkt auf der Liste der bereits durchgeführten Maßnahmen und kannst somit möglicherweise Positives (im Sinne von: Das hatte ich schon vor dem Rehahantrag als Behandlungen) in Richtung Rehazulassung verbuchen :P

Nen Gruß

Wolfgang

bearbeitet von happyman
Geschrieben

Nicht gut finde ich, dass ihr hauptsächlich an die Mutter denkt. Kinderhaut ist anders. Schon aus dem Grund sollte man gut abwägen, ob man es seinem Nachwuch zumuten sollte, mit ans Tote Meer zu reisen.

Es gibt genug Infos zu "Kinderhaut und Sonne" im Netz zu finden, z. B. unter

http://www.medizinauskunft.de/artikel/familie/kinder/01_06_kinderhaut_und_sonne.php

Das Tote Meer ist nicht Sylt oder die Balearen. Die klimatischen Verhältnisse sind extremer. Da geht es nicht um das Thema, dass man einen kleinen "Störfaktor" mitnimmt, sondern seinem Nachwuch einen Grundstein für Hautkrebs beschert.

Als verantwortungsvolle Mutter würde ich mich vor der Mitnahme eines so kleinen Kindes von einem Dermatologen beraten lassen.

Gruß

Geschrieben

Das Tote Meer ist nicht Sylt oder die Balearen. Die klimatischen Verhältnisse sind extremer. Da geht es nicht um das Thema, dass man einen kleinen "Störfaktor" mitnimmt, sondern seinem Nachwuch einen Grundstein für Hautkrebs beschert.

Als verantwortungsvolle Mutter würde ich mich vor der Mitnahme eines so kleinen Kindes von einem Dermatologen beraten lassen.

Gruß

Genau ! Gut gebrüllt, Löwe ;-))

Gruß:

Hardy

Geschrieben
Nicht gut finde ich, dass ihr hauptsächlich an die Mutter denkt. Kinderhaut ist anders. Schon aus dem Grund sollte man gut abwägen, ob man es seinem Nachwuch zumuten sollte, mit ans Tote Meer zu reisen.

Es gibt genug Infos zu "Kinderhaut und Sonne" im Netz zu finden, z. B. unter

http://www.medizinauskunft.de/artikel/familie/kinder/01_06_kinderhaut_und_sonne.php

Das Tote Meer ist nicht Sylt oder die Balearen. Die klimatischen Verhältnisse sind extremer. Da geht es nicht um das Thema, dass man einen kleinen "Störfaktor" mitnimmt, sondern seinem Nachwuch einen Grundstein für Hautkrebs beschert.

Als verantwortungsvolle Mutter würde ich mich vor der Mitnahme eines so kleinen Kindes von einem Dermatologen beraten lassen.

Gruß

...genau das hatte ich ja auch angemerkt und ich denke das bei Lilly Fee genau dieser Punkt zum Umdenken geführt hat.

Ilka hat ja schon angemerkt das es in der Psorisol/Hersbruck eine Kinderbetreuung gibt. Sicher ein guter Weg schnell etwas für sich zu err.

Gruß Anjalara

PS. Mein Kind war mit meinem Ex damals nur an den Wochenenden bei mir am TM, ansonsten mit dem Auto auf Tour. Er hat dann auch Freunde dort besucht und war am Meer, Tierparks usw.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

5: sollte es mit dem toten meer nicht klappen welche kliniken könnt ihr mir in deutschland empfehlen

bitte helft mir hab da echt keinen plan lg und danke schon mal :-*

Hallo lilly fee,

habe mich gerade neu angemeldet und wollte dir einen Tip geben zu deiner Frage.

Ich bin gestern aus Bad Bentheim zurückgekommen. Ich war dort als Akutpatient für ca. 2 Wochen und habe dort hervorragende Ergebnisse erzielt. Ausserdem gibt es dort einen Kindergarten und die Terminplanung dort funktioniert ausgezeichnet. Bis zum Mittag bist du mit deinen Anwendungen durch und kannst dich am Nachmittag mit deinem "kleinen" beschäftigen.

Ich habe ähnlich wie du ca. 20-30% der Haut mit PSO bedeckt, welche nach 2 Wochen komplett verschwunden sind. Nach der ersten Woche habe ich angefangen Fumaderm Initial zu nehmen, welches ich jetzt langsam steigere. Bisher noch keinerlei Nebenwirkungen zu erkennen.

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.