Zum Inhalt

psoriasis arthritis diagnostik


schuppenfrau gabi

Empfohlene Beiträge

schuppenfrau gabi
Geschrieben (bearbeitet)

hi,

bin noch nicht lange bei euch u. möchte eine frage zur Psa diagnose stellen.

ich war heute bei meiner hautärztin die natürlich einen starken schub meiner Pso festgestellt hat.

kopf,ohren,nacken,rücken,steiß,zwischen der brust,unterhalb nabel,scham,unterarme,oberschenkel li,unterschenkel bds u. am restlichen körper punktförmige stellen. bekam 3verschiedene cremes u. lotionen verschrieben.

ich sagte ihr auch an das ich seit anfang mai starke gelenksschmerzen habe u. mich auch öft nicht bewegen kann. ich hätte einen termin beim rheumatologen am 24.07.

sie fragte mich auch wann ich urlaub habe. es wäre gut ans meer zu fahren. ok, aber ganz bestimmt nicht zur urlaubs- u. ferienzeiten. sehe schon schlimm genug aus, muß es nicht jedem zeigen.;)

1. sie verlangte laborwerte vom hausarzt(ist das so)

2. sie wollte mich dann evtl. auf fumaderm o. mtx setzten, weil

3. eine PSA nicht aus Laborwerte(wie rheumawerte ect. sondern nur erkrankungen ausgeschlossen werden können) ersichtlich sind u. auch ein rheumatologe dies nicht kann

4. es könnte auch einen krhs aufenthalt in erwägung zu ziehen

>>>>zu

1. ist es normal das der hausarzt sich um die laborwerte kümmern muß?

2. kann mir jemand etwas über erfahrungen mit fumaderm und mtx sagen?

(fumaderm nur PSO; mtx für PSOA; stimmt das?)

3. wird eine PSA nur durch ausschlußverfahren diagnostisiert?

4. welche möglichkeiten bestehen bei einem stationärem krhs aufenthalt um eine PSA zu behandeln?

ich möchte noch dazusagen das ich in der GKV bin

hatte schon über die PSA gelesen auch die untersuchungen u. behandlungen.

möchte gerne von eurer erfahrung lernen um vieleicht dem arzt bessere fragen zustellen. war heute nach 2,1/5 std. wartezeit etwas hektisch (meine ärztin ist dann im urlaub).

meine behandlung vorher war immer cremes u. lichttherapie.

erstmal danke fürs lesen:zwinker-alt:

LG gabi:smile-alt:

bearbeitet von schuppenfrau gabi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Zu:

1. Versteh die Frage nicht so ganz :ähäm Hat Dein HA aktuelle Blutwerte? Dann finde ich das i.O., die anzufordern - erspart Dir 1x Blutabnahme ;)

2. MTX und Fumaderm sind jeweils Basismedikamente und machen bei schwerer Pso oder bei Pso mit Gelenkbeteiligung Sinn - wenn man vorher Nutzen und Risiken/Nebenwirkungen abwägt.

3. Ja, PsA wird idR nach dem Ausschlußverfahren festgestellt, da meist die Rheumawerte "normal" sind. Ich wurde dazu aber zum Internistischen Rheumatologen geschickt, da die wohl die meiste Erfahrung damit haben. Auch ist ein Szintigramm recht hilfreich...

4. Der Krhs.-Aufenthalt könnte vielleicht dazu dienen, Dich richtig medikamentös einzustellen?! Keine Ahnung...

schuppenfrau gabi
Geschrieben

hallo luxus!

danke für deine antworten.

mein Hausarzt hat keine aktuellen blutwerte, habe dies auch der hautärztin gesagt. habe aber mitbekommen (bei gespräch zwischen arzt u pat im flur) das es weitere patienten gab, denen dies auch gesagt wurde u erst nach abgabe der blutwerte eine meikamentöse therapie erfolgen kann.

deswegen war meine frage (habe mich wahrscheinlich unglücklich ausgedrückt) ob es dann normal ist das ein facharzt vom hausarzt blutwerte verlangen kann, damit vom facharzt medis angesetzt werden!

dies würde ja auch bedeuten das nach gabe von mtx o fumaderm weitere blutkontrollen notwendig sind.

soll dies dann auch wieder der hausarzt machen?

LG gabi

Geschrieben

Liebe Gabi,

die Diagnose einer Psoriasisarthritis ist leider nicht so einfach zu stellen. Schau Dir doch bitte dazu den Link an, den ich hier einfüge:

http://www.tiz-info.de/info/pa/diagnose-der-psoriasis-arthritis.html

Selbst wenn Du nicht alles verstehen solltest, wirsr Du schnell erkennen, dass es sich mehr um eine Ausschlussdiagnose anderer rheumatischer Erkrankungen als um eine Diagnose handelt, die durch bestimmte Befunde verifiziert werden kann.

Die Frage nach Befunden des Hausarztes finde ich in Ordnung. Der Hausarzt hat eine Menge mehr Möglichkeiten, Untersuchungen durchzuführen (und dabei auch abzurechnen), als die Hautärztin. Bei starken Beschwerden könntest Du Dich eventuell ja auch in eine Klinik einweisen lassen. Kliniken untersuchen erfahrungsgemäß mehr als niedergelassene Ärzte.

Insgesamt kann ich Dir zur Geduld hinsichtlich der Diagnose raten.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hi, Gabi -

im Standardprogramm der Ärzte ist vorgesehen, dass der Hausarzt die Grunduntersuchungen, also auch Blutwerte, leistet und den Patienten mit den Ergebnissen und einer Überweisung an den jeweiligen FACHarzt weiterleitet !

Der Hausarzt bekommt für chronisch Kranke höhere Erstattungen von den Krankenkassen und er muß daher auch das Gesamtbild des Patienten im Auge haben, also auch die Blutwerte !

Bei Weiterbehandlungen kann der Facharzt dann, wenn nötig, eigene (Blut-)Untersuchungen veranlassen - Kopien DAVON landen dann mit ausführlichem Bericht immer beim HAUSARZT !

Um PSA auszuschließen (oder zu bestätigen) sollte immer ein Internistischer Rheumatologe hinzu gezogen werden, wie Luxus schon schrieb ...

(zu Fumaderm und MTX kann ich nix beitragen)

Moin, moin - vira. ;)

Geschrieben
hallo luxus!

danke für deine antworten.

[...]

dies würde ja auch bedeuten das nach gabe von mtx o fumaderm weitere blutkontrollen notwendig sind.

soll dies dann auch wieder der hausarzt machen?

LG gabi

Gern geschehen ;)

Ja, ich kann zwar nur für MTX (aus Erfahrung) sprechen, aber da ist eine regelmäßige Blutkontrolle (beim Hausarzt!) Pflicht.

Ich bin wg. meiner PsA beim internistischen Rheumatologen und der hat damals (zur Diagnosestellung) selber die Blutwerte in Auftrag gegeben. Bei der Therapie mit mtx war dann mein Hausarzt für die regelmäßigen Blutwerte zuständig - außer wenn ich eh zur Kontrolle beim Rheuma-Doc war, dann hat er das mitgemacht.

Seit ich Remicade bekomme werden die Werte nur noch beim Rheuma-Doc kontrolliert - immer am Tag der Infusion.

Wichtig finde ich, dass die Kommunikation zwischen Rheuma-Doc und Haus/t-Arzt reibungslos funktioniert und auch mal über das nötigste hinaus geht.

Geschrieben

hallo gabi,

bei mir ist auch psa nach dem auschlußverfahren diagnostiziert worden ich war in der rheumaklinik ambuland und mußte dort mehrmals hin man hat blut genommen und mir erstmal kortison verschrieben ich sollte dann mitteilen wie es anschlägt wenn ich einen schub bekomme.

dann war mein eintzündungswert im blut sehr hoch, habe dann eine höhere dosis kortison bekommen 15mg. 1mal tgl.

bei der nachkontrolle war der wert dann runter gegangen und schließlich habe ich dann mtx verschrieben bekommen spritze es jetzt, mein hausarzt nimmt regelmäßig blut ab und alle 4 monate muß ich jetzt in die rheumaklinik zur kontrolle

liebe grüße

bettina :smile-alt:

Geschrieben

Hallo Gabi,

bei mir wurde auch PSA nur über das Ausschlußverfahren festgestellt. Die PSO selber konnte man bei mir an Armen und am Kopf sehen. MTX und auch Humira haben bei mir nicht geholfen, aber ich war gerade 4 Wochen in der Spezialklinik Neukirchen im Haus Rötz und bin sehr zufrieden. Die Haut ist fast super und die Gelenkschmerzen sind deutlich weniger geworden. Die Klinik selber ist gewöhnungsbedürftig aber ich würde jedem "Schuppie" dazu raten.

Gruß Adler

schuppenfrau gabi
Geschrieben

lieber adler, warum ist die klinik sehr gewöhnungsbedürftig?

schick mir bitte eine PN, danke.

LG gabi

Geschrieben

Hallo Gabi,

die Klinik ist recht alt und nur wenige Zimmer haben WC und Dusche im Zimmer. Und die Betten sind ein wildes Sammelsurium. Auch der Speiseraum ist halt lediglich funktionell nicht hübsch und das wählbare Fernsehen hat nur wenig Sender.....alles in allem ist es halt eine Klinik und kein Hotel.

Das Essen ist vorgesehen um Nahrungsmittelallergien zu finden, es gibt immer 4 Tage mit festen Nahrungsvorgaben und aus denen wird dann was zusammen gestellt, wenig Gewürze und wenig Kräuter. Der Blumenkohl schmeckt nur nach Blumenkohl und die Kartoffeln nur nach Kartoffel, weil alles ohne Salz gekocht wird. Aber gerade für Neurodermitiker ist das wohl eine Klasse Angelegenheit und so ißt man dort halt mit. Kein Kaffee sondern nur Tee (allerdings ist der Bäcker nur ein paar Minuten weit weg). Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass man von Anfang an Schwestern und Mitpatienten nach Ihren Erfahrungen fragen muss, damit man beim Arzt auch nach bestimmten Therapien fragen kann, da nicht alles was dort gemacht werden kann auch mit jedem gemacht wird, hier ist Eigeninitiative gefragt. Klasse fand ich, das häufig ein Auslöser für PSO ein überfordertes Immunsystem ist wir deshalb einen anderen Vitamitbedarf haben. Auch eine schlechte Entgiftung über den Darm hat Auswirkungen auf die PSO und das wird dort auch untersucht und dann behandelt. Es gibt dort kein Cortison und kein MTX ich habe die Zeit über lediglich eine Fumarderm pro Tag bekommen, aufgrund meiner PSA.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruß

Adler

Geschrieben

Wisst ihr, was mich bei der Sache nervt?

Meine Rheumatologin hatte alles vorliegen.

Eine attestierte Pustulosa vom Hautarzt.

Negativer Befund bei Rheuma und HLB a27

Sakroelitis (Szintigramm)

stark erköhter CRP

Verkalkungen im Beckenbereich

Morgensteifigkeit, Schmerzen in der Nacht usw

Da sagt die Eule mir, sie könne keine Diagnose stellen ich müsse erst in die Röhre..........sonst werde ich auch nicht medikamentös behandelt.

Komischerweise hab ich aber ne Schwerbeschädigung für die Pso Arthrits mit Gelenkbeteiligung auf Anhieb bekommen.

Medis habe ich immer noch nicht.

Und zu der Rheumatante gehe ich auch nicht mehr......

Mal sehen was ich jetzt mache:(

Geschrieben

Also ich habe seit 6 Jahren die Arthritis und habe sämtliche Untersuchungen machen lassen, von Blutbildern (die eh nichts Aussagen, wie Du schon weißt) bis hin zum Ganzkörperknochenszintigramm, was aber auch nix gezeigt hat, da man die Ablagerungen in den Gelenken wohl erst nach einigen Jahren feststellen kann. Somit handelt es sich auch bei mir um eine mehr oder weniger Ausschlußdiagnose... Habe jetzt einen Facharzt für Orthopädie/Rheumatologie gefunden, da ich auch Fibromyalgie habe. Ich nehme seit 3 Monaten Wobenzym für die Gelenke und ich habe seitdem nur selten schmerzen und auch nicht mehr so heftig. Denn wenn ich ganz starke Schübe hatte mußte ich sehr starke Schmerzmittel nehmen, die aber lediglich gelindert haben. Zur Zeit kommt es höchstens mal vor das ich Ibuprofen oder Diclofenc für 3 Tage nehme, aber Novalgin und Tramal kann im Schrank bleiben. MTX wäre natürlich eine gute Lösung für Haut und Gelenke.

Habe lange gebraucht einen Facharzt zu finden, der meine Schmerzen ernst nimmt und mich gut berät...Denn eins kann ich sagen, Kinder kriegen ist nen pups im Gegensatz zu den PSA schmerzen

Geschrieben

Kennt einer von euch eine Klinik in Bayern in Kötzing. Dort ist eine Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, die auch als Klinik von den Krankenkassen anerkannt wird. Die behandeln dort die Gelenksentzündungen durch Psoriasis Arthritis, aber nicht die Hautschuppung.

Ich selber habe jetzt nach einem Besuch in der Spezialklinik Neukirchen kaum noch Schmerzen und fast keine Schuppies mehr.

Gruß

Tina

  • 2 Wochen später...
schuppenfrau gabi
Geschrieben

hallo tina!

die chinesische medizin ist sehr umfangreich u braucht jahre (zehnte) lange ausbildungen. ich möchte nicht hoffen das in kötzingen ärzte oder hömopathen arbeiten die nur einen kurs (evtl in china) belegt haben.

die diagnostik alleine dauert u die behandlung streckt sich auch über (nicht nur) monate hin! ich weis nicht ob die KK alles bezahlt.

versuch es, schaden kann es nicht.

ich wünsche dir viel erfolg.

LG gabi

schuppenfrau gabi
Geschrieben

auf ein neues!

da bin ich wieder. wollte meinen vorigen beitrag erweitern. hatte auch schon alles geschrieben, brauchte halt länger als 20min. bin nicht schnell beim tippen. kann man sich was anderes überlegen? hatte 35min gebraucht u jetzt ist alles (das war nicht wenig) weg, freude!!!

eigentlich wollte ich meine diagnose vom rheumatologe durchgeben:

PsoA! rheumatoide arthritis! vd.a. kollagenose!

weitere diagnosen:

conarthrose bds! arthrose re schulter+ HWS+ LWS+ BWS!

CMD! migräne! hypertonie! chronische bronchitis (zur zeit kein spray)! adipositas per magna! chronische schmerzen! bewegungseinschränkung!

CRP=18! BSG=73/....?! leukos= hoch! lymphos= niedrig! neutrophile= hoch! ANAscreening= hoch! AAk:Ro/SS-A= hoch! ANAscreen= positiv!

alle anderen werte normal!

die schmerzen u entzündungen nahmen zu.

li die fußzehe wurde noch dicker. li knie geschwollener=erguß. li ellenbogen=

erguß. im ganzen sind es wenig gelenke die NICHT schmerzen u die schmerzen springen!! wärme verstärken die schmerzen noch.

seit mittwoch letzter woche nehme ich 15mg MTX Tbl 1x wö + 48stunden später 15mg Folsäure! bei bedarf ibu o novamin.

ich hoffe das MTX gut anschlägt u die schmerzen + entzündungen nachlassen, sonst wird mitte september noch cortison angesetzt!

bin vom Hausarzt weiterhin krankgeschrieben u letzten donnerstag war der rehaantrag im briefkasten.

könnt ihr vielleicht tips zu rehakliniken geben??

meine Pso habe ich seit 3 wochen mit lotionen u salben im griff!!

für den kopf hatte ich mit Lygal 3% zuerst die schuppen gelöst u alle 2 tage kommt abends Betagalen lotion auf die kopfhaut.

auf die restlichen körperstellen wird Butavate creme sehr dünn aufgetragen, auch alle 2 tage.

kennt jemand Butavate creme??

ich finde es sehr agressive!!

danke für's lesen

LG gabi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt!  Ich schreibe heute, weil ich mich immer noch in der Di...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Guten Abend, was muß denn heute auf einer Heilmittelverordnung bei Psoriasis Arthritis stehen, wenn es eine langf...
    Psoriasis arthritis und Sport
    Psoriasis arthritis
    Hallo an alle, die hier Sport treiben.  Ich stecke mal wieder in einem Schub und muss sagen, so sehr ich Sport li...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.