Zum Inhalt

Urteil des Sozialgerichtes zur Reha am Toten Meer


helm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hat jemand im Netz die News von ok – Reisen zugeschickt bekommen?

Hier haben Psoriasis- Patienten nach einem Urteil des Landessozialgerichtes in Bayern mehr Rechte gegenüber der KK und RV, am Toten Meer eine Reha zu bekommen.

Leider habe ich diese News nicht unter der Adresse : www.ok-reisen.com finden können.

Sie kann aber auch nach Wunsch im vollen Wortlaut zugeschickt werden.

Was bedeutet das für uns Psoriatiker in der Praxis?

Vielleicht ist ein „Jurist“ im Netz, der uns das erklären kann.

Viele Grüße aus Bayern

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das hört sich wirklich interessant an...

Das könnte ich demnächst vlt wirklich gebrauchen :D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

habe leider bis jetzt noch keinen Teilnehmer im Netz gefunden, welcher auf das Urteil des Landessozialgerichtes Bayern eine schlüssige (für alle verständliche) Übersetzung hat. Welcher juristisch bewanderte Leser kann dieses Urteil für uns PSO-Patienten erklären. Ich weiß aus eigener Erfahrung, ein Aufenthalt am TM ist die beste Medizin, auch wenn dies von den KK`s, dem mediz. Dienst und den Rv`s geleugnet wird. Die Reha am TM hält meines Erachtens wesentlich länger als eine künstliche Lichttherapie der Kliniken an.

Als ich 1996 das 1-Mal in Israel war, fuhren wir mit 2 großen Bussen von Tel Aviv zum Toten Meer. Das letzte Mal, 2005, wurden wir zu zweit mit dem Taxi zum Toten Meer gefahren. Dies zeigt, die KK`s wollen meines Erachtens nur mehr Aufenthalte in deutschen Kliniken bezahlen, obwohl hier die Kosten wesentlich höher sind und auch öfter durchgeführt werden müssen.

Man muß nicht alles verstehen!

Liebe Grüße aus Bayern

bearbeitet von helm
Geschrieben

hallo, helm -

vielleicht geht hier mal ein Beitrag unter, obwohl die Moderatoren uns sehr gut begleiten.

Schicke doch mal eine private Nachricht an Claudia - nur so als gutgemeinter Tipp -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Das Schreiben sagt doch alles aus. Meines Erachtens ist daran nichts unklar und bedarf keiner juristischen Erklärung.

Bitte den Text aber wirklich lesen und nicht zwischen Worten eigenes Wunschdenken unterbringen.

Den vollständigen Urteilstext (es war übrigens ein Berufungsverfahren zu einem vorherigen Urteilsspruch aus 2007 und angefangen hat die ganze Sache bereits 2005) gibt es hier: http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=87126

Die hochgeladenen Abbildungen der beiden Briefseiten lagern auf einer fürchterlich werbebehafteten Präsenz. Wem dann auch die Augen wehtun, der kann auch hier bei uns in der Galerie gucken. Dort habe ich die beiden Bilder hinkopiert. Seite1 und Seite 2

Gruß

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo happyman,

ich finde Ihre Aussage als Moderator doch ein wenig arrogant. Für uns Teilnehmer hier im Forum ist manches unklar und bedarf vielleicht doch, zumindest bei einigen, einer juristischen Erklärung. Dafür sind wir ja hier im Netz! Ich habe auch den Text gelesen und nicht zwischen den Zeilen eigenes Wunschdenken untergebracht.

Für den Link zum vollständigen Urteil bin ich (wahrscheinlich auch die anderen User) sehr dankbar.

Zu Ihrer Kritik an den hochgeladenen Seiten mit "fürchterlich werbebehafteter Präsenz" kann ich nur sagen, nicht jeder ist ein Computerfachmann. Ich weiß nicht, ob den Lesern die Augen wehtaten, mir jedenfalls nicht. Mein Sohn, Student, hat diese Bilder für mich geladen, ich finde nichts Schlimmes daran, besonders wenn es einfach nicht anders funktioniert. Sie müssen vielleicht auch mal Rücksicht auf Menschen nehmen, die mit dem PC nicht so umgehen können wie Sie. Es geht ja hier im Forum um Informationen, und die habe ich ja bereitgestellt.

Oder sind Sie vielleicht zu einer Reha oder für einen Aufenthalt in einer deutschen Klinik positiv eingestellt? Dann teilen Sie es bitte mit.

Bitte nehmen Sie es nicht persönlich, aber so sehe ich es.

Liebe Grüße aus Bayern

bearbeitet von helm
Geschrieben
hallo, helm -

vielleicht geht hier mal ein Beitrag unter, obwohl die Moderatoren uns sehr gut begleiten.

Schicke doch mal eine private Nachricht an Claudia - nur so als gutgemeinter Tipp -

nette Grüsse sendet - Bibi -

habe soeben einen Beitrag an happyman geschrieben. Bitte schau ihn Dir mal an.

Geschrieben
Für uns Teilnehmer hier im Forum ist manches unklar und bedarf vielleicht doch, zumindest bei einigen, einer juristischen Erklärung.

Hallo, helm,

es ist nach dem Rechtsberatungsgesetz bei Strafe verboten, in konkreten Rechtsfällen Auskunft zu geben. Also wäre das ein dünnes Eis, auf dem wir uns bewegen, wenn hier im Forum juristische Erklärungen erscheinen. Sieh es mal von dieser Seite.

Gruß

Geschrieben

hallo und guten Abend, helm -

ich kann deine Reaktion schon verstehen - mir juckt manchmal das Fell, wenn es mir nicht so gut geht mit der Pso und Psa ;) - das merkt man auch an meinen Beiträgen :(

lasse dich einfach nicht entmutigen, auch wenn hier mal Missverständnisse aufkommen sollten - man kann sich ja damit auseinandersetzen und darüber sprechen - sprich - schreiben :cool:

Unsere Admins sind auch nur Menschen und reagieren unterschiedlich. Ich fand den Beitrag von Happyman nicht arrogant, sondern hilfreich für mich zumindest. Werbung raus - kann ich viel besser lesen - und m.E. hat er dich keinesfalls angegriffen -

in diesem Sinne, kämpfe dich hier durch und komme doch mal in den Chat - dort wird ganz locker geplaudert.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Nun, dann kann ich ja mal meine Hilfe anbieten... Quasi als gelernter Sozialversicherungsfachangestellter, der es auch schon nach Israel geschafft hat ;)...

Eine generelle Aussage ist aber auch hier schwierig, da jeder Fall im Detail zu beleuchten ist.

Liest man das Urteil komplett bestehen aber grds. immer dann gute Aussichten auf eine Kostenübernahme, wenn die Ergebnisse einer Reha bei uns nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben. Aber da grds. aufgrund dieses Urteils nicht jeder Fall generalisiert werden kann und jeder selbst klagen müsste, wenn sein Leistungsträger NEIN sagt macht es Sinn im Vorfeld den Rehaantrag entsprechend gut strukturiert aufzubauen. Falls also mal jemand Detailfragen zu "seinem Fall" hat, der kann sich gerne mal per Mail melden.

Gruß

Jörg

Geschrieben

Hallo,;)

ich hatte am 07.07.09 einen Rechtsstreit mit der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Landshut.

Einen Vortrag meinerseit mit Bildern und Dokumenten der 1 Std dauerte wurde zwar von der Richterin und ihren Ehrenamtlichen 2 Richter aufmerksam zugehört und die Frage an die Rentenversicherung ob sie den doch eine Ausnahme machen würde, wurde dies von der Rentenversicherung mitgeteilt

( Die Vertreterin der Beklagten weist darauf hin, dass nach einem Beschluss der Arbeitsgruppe Durchführung der Rehabilitation" (Sitzung am 3.12.2008) die Rentenversicherungsträger übereinstimmen beschlossen haben dass Reha-leistungen am Toten Meer nicht mehr geleistet werden).

Die Kur am Toten Meer wurde natürlich abgelehnt.

Die Richterin empfiehl mir den Reha-Antrag bei der Krankenkasse zu stellen da ja die jetzt für mich zuständig ist, und auf die Antwort warte ich noch.

Mache mir trotzdem eine schönen Urlaub vom 5.8. - 26.8 am Toten Meer.:cool:

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deinen Link und die Mühe die Du Dir damit gemacht hast. Jenseits aller kontroversen Diskussion vielen Dank für diese Fakten.

Solche Beiträge sind super und helfen weiter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.