Zum Inhalt

Erfahrungen mit UV-Kamm???


babybear3107

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand schon positive Erfahrungen mit einem UV Kamm gemacht hat. Und ob sich wohl eine Anschaffung lohnt, denn der ist ja nicht sehr billig.

LG Nadine

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Nadine,

ich habe meinen Pso-Kamm vor 8 Jahren von der Krankenkasse bekommen, brauchte damals noch nichts dazubezahlen.

Mir hilft er sehr gut, nicht nur für den Kopf, sondern auch für Hand und Füße, da man den Kamm ja abnehmen kann und so das andere bestrahlen.

Frag mal bei Deinem behandelnden Haut- oder Hausarzt nach, wenn er ihn Dir verschreibt, wird die Krankenkasse entscheiden, ob sie zustimmt.

Meist erfolgt positiver Bescheid.

Versuchs einfach und berichte, was draus geworden ist.

LG Funny08

Geschrieben

Werde meinen Arzt mal darauf ansprechen, danke für den Tipp, allerdings ist der nächste Termin erst in 7 Wochen...denn unter 200 euro kriegt man den ja nicht zu kaufen...

Geschrieben
Hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand schon positive Erfahrungen mit einem UV Kamm gemacht hat. Und ob sich wohl eine Anschaffung lohnt, denn der ist ja nicht sehr billig.

LG Nadine

Hi Nadine,

habe meinen UV Kamm nach einer Reha in Bad Salzschilf bekommen. :P

Meine Arzt hat in mir dort verordnet um zu Hause weiterbestrahlen zukönnen.

Mein HA hat in mir dann aufgeschrieben und das habe ich bei meiner KK eingereicht.

Haben diesen ohne wenn und aber genehmigt und das ohne Zuzahlung. :)

Behandele damit nicht nur den Kopf, sondern auch meine Pso unter den Achseln, unter der Brust, den Schambereich und meinen Po, also alle Falten wo keine Sonne oder Bestrahlung sonst nicht gut hinkommt.

LG Regina :cool:

Geschrieben

hmmm, schade...ich habe für den Kamm nix bezahlt damals u. er hat mir nicht wirklich sehr viel gebracht...hätte Ihn gerne jemandem Zukommen lassen... nun hat Ihn mein Arzt in der Praxis zum Verleihen...:)

Grundsätzlich ist der UV-Kamm glaube ich nicht schlecht...bei richtiger Anwendung...aber vorsichtig...damit kann man sich auch schnell verbrennen bei falscher Anwendung!

Geschrieben

Ja wirklich schade, hätte mich angeboten ihn zu nehmen...

Geschrieben

Hallo,

ich kann nur gutes über diesen UV Kamm berichten. Mein Sohn und ich benutzen ihn und haben immer wieder guten Erfolg damit.

Aber.............die Vorschriften beachten. Wir haben zuerst die Bestrahlung damit, beim Hautarzt geübt.

Und er wird von der KK bezahlt, sobald er vom Arzt verordnet wurde.

Geschrieben

Hallo,

hab mir den Kamm noch nicht verschreiben lassen, da ich seit etwa 4 Monaten erscheinungsfrei bin! Dank Kamm!!

Sollten die Krusten wieder kommen, wird natürlich der Kamm beantragt. Mir hilft der besser als alles Kortison.

Liebe Grüße

tamma

Geschrieben

wollte mir auch einen kamm verschreiben lassen.

welcher ist zu empfehlen?

oder sind die unterschiede der hersteller nicht so groß?

lg uwe

Geschrieben
wollte mir auch einen kamm verschreiben lassen.

welcher ist zu empfehlen?

oder sind die unterschiede der hersteller nicht so groß?

lg uwe

Hallo Uwe,

haben meinen Kamm nach einer Reha 2000 in der Tomesa beanttragt. Habe ein Formela von dem Mann aus der Kneibe in der Klinik bekommen, der damit handelt und einem recht behilflich war.

Mein Kamm ist von der Firma Waldmann. Er heißt Metec Sunny Psor-Kamm.

Bin damit bis heute sehr zufrieden.

Lg Regina :cool:

Geschrieben

Hallo,

habe meinen UV-Kamm seit meinem letzten Tomesaaufenthalt (2005). Habe bei meinem Hausarzt ein Rezept geholt und es an einen Fachhandel (der Laden liegt in der gleichen Straße wie die Klinik, weiß aber leider nicht mehr wie er geheißen hat) nach Bad Salzschlirf geschickt. Habe nur eine Zuzahlung leisten müssen, aber das waren damals gerade mal 10 Euro. Also zu den eigentlichen Anschaffungskosten war das ja so gut wie nix. mein Kamm ist von der Firma Waldmann.

Bisher war ich total zufrieden damit.

Schöne Grüße Reni

Geschrieben

schönen dank für die antworten.

war bei meiner hautärztin und habe mir so ein teil verschreiben lassen.

dann in die apotheke, kostenvoranschlag für die kk geholt.

wird wohl ein kamm von dr. hönle dermaligth 80 uvb 311 nm.

schöne grüße uwe

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe auch ein rezept von meinem Arzt bekommen für den UV Kamm aber ich musste zu meiner Krankenkasse damit gehen und die hat es eingereicht und meinte dann zu mir ich muss was zuzahlen da der Kamm zu teuer ist und ich bekomme es zu geschickt wieviel ich zahlen muss !!!

Warum läuft es bei euch anders ab , also warum musstet ihr nur in die Apotheke gehen ???

sani

Geschrieben

hallo sani,

hab mir in derr apotheke nur einen kostenvoranschlag geholt.

den habe ich jetzt bei der krankenkasse eingereicht und

warte nun auf antwort wieviel ich zuzahlen muss.

lg uwe

Gast Kuschelbaer
Geschrieben
Hallo zusammen,

Ich habe auch ein rezept von meinem Arzt bekommen für den UV Kamm aber ich musste zu meiner Krankenkasse damit gehen und die hat es eingereicht und meinte dann zu mir ich muss was zuzahlen da der Kamm zu teuer ist und ich bekomme es zu geschickt wieviel ich zahlen muss !!!

sani

hallo sani,

ich habe letztens auch einen Lichkamm verordnet bekommen und der Weg war der Gleiche wie bei dir ..

einreichen bei der Krankenkasse .. die prüft über den Medizinischendienst die Notwendigkeit und bestellt

nach der Genehmigung den Lichtkamm direkt bei dem Hesteller (der schickt ihn direkt zu dir)und

du muss 10 € Rezeptgebühr zahlen.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

Liebe Grüße

Kuschelbaer Lothar

Geschrieben

Hallo

Danke für die Antworten. Bei meinem Rezept war auch schon ein Verordnungblatt dabei wo der Preis für 269,00 Euro stand als ich dies mit dem Rezept abgegeben habe bei der Krankenkasse sagte mir die Dame das ich höchst Wahrscheinlich etwa 100 Euro zuzahlen muss da die Krankenkasse nur bis zu 125,00 Euro bezahlt. Verstehe nicht warum ich dann noch ein Rezept brauche dann könnte ich den gleich selber bezahlen.

sani

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    UV-Kamm
    Lichttherapie
    Hallo,   es gibt ja mehrere Hersteller von UV-Kämmen (zb. Saalux...)   Könnt Ihr mir evtl. eure Erfah...
    Heim PSOR Kamm - MEDIight
    Selbsthilfe für Haut und Gelenke
    Heim PSOR Kamm - MEDIight ( ca 6 Jahre) zu verschenken gegen Portokosten. Online erhält man noch die  Gebrauchsan...
    Dermalight UV Kamm zu verschenken
    Private Kleinanzeigen
    Hallo zusammen,  ich hoffe der Post ist hier halbwegs an der richtigen Stelle. Ich habe seit kurzem durch die Ein...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.