Zum Inhalt

Um Festlegung der Musterung bitten?


tyuio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leidensgenossen :).

Ich habe (unter anderem :)) folgendes Problem. In gut einem Jahr habe ich voraussichtlich mein Abitur in der Tasche und will gerne den Versuch anstellen, ob ich nicht einen Betrieb für die Berufsakademie finde; die Aussichten einen zu finden sind imo nicht gerade groß da ich mit der Bürde des neuen Abiturs belastet bin, deswegen viele Fächer belegen muss, die mich nur peripher berühren, was zu einer eher schlechten Punktzahl in denjenigen führt(-> durchschnitt nur 2,60 im 1.Halbjahr). Dennoch möchte ich nichts unversucht lassen und mich gerne bewerben, obgleich viele Betriebe Abiturienten mit sehr guten bis guten Noten bevorzugen. Zu meinem Dilemma kommt erschwerend hinzu, dass von den Betrieben erwartet wird, dass man sich 12-14 Monate(sprich Ende Juli) vorher bewirbt und der männliche Bewerber ausgemustert sein muss oder den Dienst an der Waffe abgeschlossen hat. Leider obgleich der verheißungsvollen Versprechung des Bundes meine Musterung würde "voraussichtlich in der 2.Hälfte des Ihrem Abitur/Fachabitur vorausgehenden Jahres stattfinden", ist der Briefverkehr seit über einem Jahr zum Erliegen gekommen. Nun habe ich mir überlegt, ob ich den Bund nicht bitten soll, mir einen Termin innerhalb der nächsten 2 Monate zu geben(was auch noch gut wäre, da ich augenblicklich einige Erscheinungen an vielen Stellen habe und im Sommer für 4 Wochen nach Spanien gehen werde(hoffentlich Besserung:])). Die Frage wirft sich mir auf, ob es vernünftig ist und ob nicht argwöhnische Personen meine Bitte falsch auslegen könnten. Zudem kam in einem Gespräch mit einem Kumpel heraus, dass es durchaus ratsam wäre, den Grund auszulegen. Dieser wäre bei mir natürlich Planungssicherheit. Ich überlege mir gerade Formulierungen, die jede Missinterpretation ausschließen. Ich möchte ja dem Bund nicht mitteilen, dass ich nicht willig wäre, aber ich will halt wissen ob ich mich bewerben kann bei der Berufsakademie oder ob ich ein Jahr dienen muss(wovon ich allerdings nicht ausgehe aufgrund meiner Erkrankung).

Also meine eigentlichen Fragen an alle, die sich durch diesen Text gekämpft haben:

1. Ist es ratsam um eine Festlegung des Musterungstermin zu bitten? (auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich bei einem späteren Musterungstermin weniger "Erscheinungen" hätte)

2. Hat jemand einen guten Vorschlag, wie ich meinen Grund(Planungssicherheit) in ein paar schönen, nicht zu missdeutenden Sätzen formulieren könnte?

Danke im Voraus :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

mein Sohn hat Anfang des Jahres beim Kreiswehrersatzamt angerufen und um einen schnellen Musterungstermin gebeten. Als Begründung hat er lediglich Sicherheit in der Lebensplanung erwähnt.

Er sollte dann einen Brief schreiben. Darin stand lediglich: "Aus gegebenem Anlaß bitte ich um einen Musterungstermin zum nächst möglichen Zeitpunkt." 4 Wochen später war der Termin da.

Gruß

JB

Geschrieben

vielen dank!

na wenn das so einfach geht, dann tippe ich jetzt mal einen brief :)

Geschrieben

das ist wirklich erstaunlich am dienstag nachmittag hab ich mein kurzes schreiben zur post gebracht, 3 tage später habe ich ein schreiben vom bund im briefkasten mit broschüren und dem musterungstermin(1.6.04)..nicht gedacht, dass das so schnell geht :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.