Zum Inhalt

Meine Erfahrungen als Humira-Neuling


Moneypenny

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich bin 26 Jahre alt und bei mir wurde letztes Jahr eine Hautkrankheit festgestellt. Erst nachdem mir dieses Jahr an der betroffenen Stelle ( Fußunterseite) eine Probe entnommen wurde, steht genau fest: Schuppenflechte.

Viele Versuche mit verschiedenen Cremes, Lichttherapie- alles bewirkte nichts.

Dann hab ich Fumaderm probiert, aber leider überhaupt nicht vertragen; den ganzen Tag war mir übel und schwindelig; d.h. nichts für Menschen, die selbstständig sind und den ganzen Tag mit Kunden umgehen müssen.

Meine Füße sahen inzwischen immer schlimmer aus und auch an den Händen habe ich oftmals kleine Risse oder Bläßchen.

Hab jetzt in einer Hautklinik Humira verschrieben bekommen und 3 Spritzen hinter mir. Das Spritzen brennt erstmal ungewöhnlich stark, wenn man an das Spritzen nicht gewöhnt ist.

Nach der ersten Spritze hatte ich 2-3 Tage, an denen ich mir wie betrunken vorkam; also Unwohlsein, Benommenheit und Schwindel.

Nach der zweiten Spritze wurde meine linke Hand halb taub, so als ob sie den ganzen Tag eingeschlafen wäre und außerdem habe ich seitdem einen Hautausschlag über den kompletten Körper bekommen. Es hat an den Armen angefangen und sich mittlerweile über den kompletten Körper verteilt.

Außerdem habe ich festgestellt, dass Wunden (Mückenstiche, Kratzer usw) sehr sehr viel langsamer heilen als "normal".

Seit einer Woche wache ich mit einem angeschwollenen, schmerzenden Hals auf.

Seit gestern ist außerdem meine Nase ohne ersichtlichen Grund angeschwollen und auch an meinen Armen und meinem Becken sind dicke rote Stellen, die angeschwollen sind.

Mein Haus-Hautarzt wollte mich daraufhin nicht behandeln und ich müsse zu dem Arzt, der mir das Medikament verabreicht hat, der leider etwas weiter weg wohnt.

Na mal schauen, was er nächste Woche dazu sagt.

Bitte schimpft nicht mit mir, dass ich nicht schon eher zum Arzt hätte gehen sollen oder die Spritzen hätte absetzen sollen: ich schäme mich für meine Füße und möchte einfach nur, dass ich wieder wie eine normale junge Frau barfuß durch den Sommer laufen kann und dafür nimmt man als Erkrankte nunmal einiges an Nebenwirkungen auf sich!!!

Meine Füße sind zwar seitdem noch nicht besser geworden, aber ihr Aussehen hat sich verändert. Was vorher nur neue Hautschuppen waren, die sich gelöst hatten, habe ich jetzt täglich neue Bläßchen an den Füßen, die ich dann aufsteche, damit das Laufen nicht so weh tut.

Also wie gesagt, das Erscheinen der Schuppenflechte hat sich mit Humira geändert, aber noch nicht gebessert.

Ich würde mich freuen, wenn sich Leute melden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und sie mit mir teilen wollen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

Du solltest hier im Forum unter "wer hat erfahrungen mit Enbrel" nachlesen.

Wolle

Geschrieben

Hallo Moneypenny,

in Deinem Fall würde ich Dir raten, Dich Akut in eine Hautklinik einweisen zu lassen.

Und zwar in die Klinik Bad Bentheim.

Dort wird Dir sicherlich geholfen.

Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Wolle

Gast Kuschelbaer
Geschrieben
Hallo,

Du solltest hier im Forum unter "wer hat erfahrungen mit Enbrel" nachlesen.

Wolle

ich frag mich grad was hat Enbrel mit Humira zutun ...

gar nichts

es sind zwei völlig verschiedene Medikamente

Geschrieben

Hallo Kuschelbaer,

Enbrel und Humira gehören zu der Medikamentenklasse der Biologicals!!!

Sollte ich mich irren, kannst Du mich gern aufklären.

Wolle

Gast Kuschelbaer
Geschrieben
Hallo Kuschelbaer,

Enbrel und Humira gehören zu der Medikamentenklasse der Biologicals!!!

Sollte ich mich irren, kannst Du mich gern aufklären.

Wolle

bei der Frage ging es doch nicht um die Medikamentenklasse, sondern um die möglichen Nebenwirkungen. Du kannst doch nicht auf Enbrel verweisen wenn nach Humira und den möglichen Nebenwirkungen gefragt wird (die beiden Medikamente haben total unterschiedliche Wirkstoffe)

Geschrieben

Hallo Kuschelbaer,

natürlich geht es hier um die Medikamentenklasse der Biologicals, beide werden Biologisch hergestellt, beiden tun dasselbe.

Humira ist nur ein reineres Medikament, es ist ein Menschenähnlicheres Eiweiß.

Richtig ist, das beide nicht dieselben oder gleichen Nebenwirkungen haben.

Ich bin da aber anderer Meinung, da sie die gleiche Vorgehensweise in unserem Körper haben.

Man sagt ja nicht umsonst, dass die Behandlung eine kleine Chemotherapie ist,

dazu gehört auch MTX.

Und ob jetzt Enbrel oder Humira, mir geht es doch nur darum sich der Nebenwirkung bewusst zu sein.

Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er das Medikament nimmt oder nicht.

Wolle

Geschrieben

Also ich war heute in der Hautklinik und meine Ärtin hat aufgrund der Nebenwirkungen gesagt: Sofort absetzen!

"Es gibt halt Menschen, bei denen die Spritzen ins Gegenteil ausufern."

Meine Haut soll sich jetzt erst mal erholen und in 2 Wochen will sie dann mit Enbrel anfangen.

Hoffen wir mal, dass das dann besser wirkt!

Geschrieben

Hallo ihr Lieben

Will mich auch mal zu Humira melden das ich jetzt seit ca. 8 wochen nehme,und kann nur sagen das es bei mir schon Wirkung zeigt im Bezug auf besserung.Meine Arme sind mitlerweile fast wieder erscheinungsfrei sowie der Oberkörper auch.Nur die Beine wollen noch nicht so richtig.Nebenwirkungen habe ich bislang noch keine,und hoffe natürlich das es auch so bleibt :D .

Und @ wolle Humira und Enbrel sind für mich 2 verschiedene Medikamente auch wenn es beides Biologics sind,aber bei Enbrel braucht man nur alle 6-8 wochen beim Arzt liegen und Humira kriege ich alle 2 ´Wochen gespritzt.

Geschrieben
Und @ wolle Humira und Enbrel sind für mich 2 verschiedene Medikamente auch wenn es beides Biologics sind,aber bei Enbrel braucht man nur alle 6-8 wochen beim Arzt liegen und Humira kriege ich alle 2 ´Wochen gespritzt.

Das geht hier ja munter durcheinander. :smile-alt:

Biologicals sind biotechnologisch hergestellte Medikamente. Die Wirkstoffe bei "unseren" Bios sind verwandt, aber nicht identisch. Außerdem kann es bei ein und demselben Medikament zu ganz unterschiedlichen Reaktionen kommen.

@ Andreas

Enbrel wird je nach Verschreibung ein oder zweimal die Woche gespritzt. Du meinst wahrscheinlich Remicade mit den 6 bis 8 Wochen. Und Remicade wird nicht gespritzt, sondern intravenös verabreicht. Das unterscheidet sich deutlich von den anderen Biologicals.

Nicht böse sein, aber ich hatte schon Enbrel, Remicade und bin nun bei Humira.

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo liebe Barb

Ich bin nicht böse sondern höchsten froh wenn man mich verbessert.Ja du hast recht damit hatte ich mich vertan,sorry noch mal an die anderen.

Geschrieben

Lieber Andreas,

schön, dass du es von dieser Seite siehst. Manchmal kommt man so oberlehrerhaft rüber, wenn man schon einige Hammer-Mittel hatte.

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo Barb

Für mich hat das mit "Oberlehrerhaft" nichts zu tun :D ,nein im gegenteil kenne mich mit Remicade nicht aus und hatte mich damit vertan.Ich dachte wohl das es das gleiche ist.

Geschrieben

Back to the Roots....

Nachdem ich ja nun Raptiva absetzen musste und der hier handelsübliche Rebound auch bei mir zuschlug, war es nun bei mir endlich soweit das ich auf Humira eingestellt werden sollte. Ging dazu stationär ins Krankenhaus. Es wurden die üblichen Tests wegen TBC durchgeführt (ohne Befund), nebenbei Lichttherapie, Dithranol, Psorcutan usw. also das übliche "Schmierprogramm".

Erfolg nach 14 Tagen Klinikaufenthalt, Haut sauber bis auf übliche Hyperpigmentierung die mit der Zeit ja immer verschwand. Habe im KH die ersten zwei Humira Pens gesezt bekommen und wurde dann Freitag letzte Woche entlassen. Am Dienstag habe ich mir zu Hause dann den dritten Pen gesetzt, der nächste wäre jetzt in 14 Tagen fällig. Hm....seit Dienstag fängt allerdings meine PSO wieder massiv zu blühen an und ich meine wirklich massiv. Von Raptiva war ich gewohnt das nach dem KH Aufenthalt nichts mehr wiederkam.

Mir ist klar das man so 6 Wochen warten sollte bis wirklich ausgesagt werden kann ob Humira wirkt, aber die massive Verschlechterung innerhalb von 2 Tagen macht mich sehr nachdenklich.

Pauschale Ratschläge zu geben ist sicher schwer, aber vielleicht kann der eine oder andere ja doch seine Meinung kund tun ob ich nicht doch lieber wieder sofort mich ans KH wende um einen Wechsel auf ein anderes Biologic zu veranlassen (wenn sie sich denn darauf einlassen).

Geschrieben

Hallo,

ich habe 1,5 Jahre Remicade bekommen bis die Wirkung selbst bei höchstmöglicher dosis nicht mehr angeschlagen hat (habe Morbus Bechterew und Psoriasis seit 13 Jahren) wurde dann auf Humira umgestellt und es half super, doch nach ca. 3-4 Monaten hat die Wirkung auf die Haut rasch nachgelassen und nun nach 15 Monaten Humira ist es gegnau das Gegenteil eingetroffen -- Mega-schübe die gar nicht mehr weggehen und eine völlig neue type der Schuppenflechte die ich in 13 Jahren nie beobachtet habe, Füsse reissen unten auf und mein ganzer körper ist übersäht mit knallroten juckenden Flecken. Des weiteren schwellen mir die Füße an und ich bin total sonnenempfinlich geworden gleicht schon einer Sonnenallergie. Das einzige was bis jetzt keinerlei erscheinungen zeigt ist mein Bechterew. Nun bin ich am überlegen Humira ganz abzusetzen und vielleicht auf Enbrel oder auch Remicade wieder umzusteigen. Ich muss noch dazu sagen dass ich nebenbei alle woche 15mg MTX nehm (seit 8 Jahren). Vielleicht erging es auch jemanden so ähnlich, würde mich über Ratschläge freuen.

Danke

Gotrek

Geschrieben

Hallo ihr lieben!!

Habe mir nun schon meinen 7 Pen gesetzt und war mal wieder in der Uni Hautklinik,die Dame ist sehr zufrieden mit mir und ich bin es auch!!

Zwar habe ich eine ganz leichte erhöhung meiner Blutwerte aber sie sagte das ist noch nicht schlimm,also immer froh und munter weiter gespritzt!!

Nach den ersten zwei oder drei Injektionen wurde meine Pso auch schlimmer, aber das soll wohl normal sein,ne kleine Abwehrreaktion!!

Liebe Grüße Caro ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo! Ich bin im Moment bei der 8ten MTX spritze, vorher habe ich es als Tablette bekommen, mir wurde aber so schlecht darauf, das ich es wie gesagt nun spritze.

Leider stellt sich in bezug auf Gelenke und Haut keinerlei besserung ein.

Gelenke schon etwas, im Blut waren die Entzündungswerde niedriger, kann aber auch vom Kortison kommen, das ich nun ausschleiche, nehme nur noch 2,5 mg ein nur noch 3 tage.

Ich nehme zusätzlich noch einen magenschutz und 2x am tag retundil.

"x am tag nehme ich Ideos Kalzium vit.d 3 Kautabletten ein.

Einen Tag nach der MTX Spritze nehme ich 5 mg Folsäure.

Ich bin Bechterew negativ, habe aber das beschwerdebild jeden Morgen, dauert ca. eine 3/4 Stunde, bis ich fitt bin und aufrechter gehen kann, und besser atmen kann, leichte Osteroporose und zu der Pso arthritis noch eine Arthrose der ISG.

Habe im November den nächsten Termin bei meinem Rheumatologen, der will die dosis MTX (im Mom. 15 Mg) entweder erhöhen oder mich auf Humira via Pen umstellen, wenn bis dahin sich nichts an meiner Situation ändert.

Ich bin 32 Jahre alt, habe seit gut 10 Jahren Pso, und dieser Arthritis schub kam so über mich wie ein unerwarteter Hammerschlag von hinten.

Bin psychisch auch leicht überfordert - nehme da auch ein medi ein- weil was man da alles zu hören bekommt - was alles passieren bez. folgen kann, oi.

Und ich bin eine Patientin, wo wie gesagt die Nebenwirkungen eher eintreffen als der Erfolg, leider, so habe ich nach einer Stoßtherapie in der klinik ganze 12 Kilos zugelegt, bin geschwollen im gesicht dank des damals hohen cortisons, hatte nur noch hunger, und versuche nun diese Pfunde weider los zu werden.

So langsam lässt auch der Heißhunger nach, das war soo schlimm, dauernt hatte ich hunger, nicht nur gelüste, nee heißhunger...

dabei hatte ich anfang des Jahres erst mühsam 15 kilos abgenommen.

Sry, das ich nun vom thema abschweife, musste aber meinem herzen mal luft machen und alles das mal aufschreiben.

Nun gehts mir besser.

Man will immer so stark sein, vor dem Partner, der Familie, lächelt, aber man hat eben auch seine trüben tage, und ich finde es gut, das man in dem Falle einfach hier mal sich was von der Seele schreiben kann.

Maunzerl

Geschrieben

Hallo zusammen,

seit dem ich Humira nehme fällt mir auf das meine Füße anschwellen das seh ich jeden Tag am Rand meiner Söckchen. Der zeichnet sich sehr stark ab an meinen Füßen. Kennt das noch jemand ?

sandra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.