Zum Inhalt

Krankenhaustagegeld


wolle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Meine Krankenhaustagegeld Versicherung will den akut Aufenthalt in BB nicht bezahlen.

Sie sagt: BB wäre eine gemischte Krankenanstalt und braucht deshalb nicht zu zahlen!!!

Hat die Dermatologische Abteilung nun den Status eines Krankenhauses oder nicht?

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wolle

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Wolle,

ich hab mal so ähnliche Erfahrungen gemacht allerdings mit dem rheumatologischen Zentrum in Schlangenbad,

Versicherung zahlte nicht obwohl da Klinik dabei war,

Begründung es wäre kein Krankenhaus und steht nicht auf ihrer Liste!!!!!!!

Sie haben damals geschrieben ich hätte vorher bei ihnen einen Antrag stellen müssen dann vielleicht

Stell dir mal vor bist froh da ist ne Klinik wo du sofort geholfen kriegst und dann macht die Versicherung ätsch ätsch,

Für mich sinds Gauner.

Gruß von der

Mainzelfrau

Geschrieben

Hallo Wolle....

Bei mir war das auch so, als ich in der Sanaderm Hautklinik in Bad Mergentheim war.Da das auch eine gemischte Anstalt war, und in den Listen so aufgeführt ist.

Ich geh nur noch in die Psorisol-Klinik.Das ist nur KH, aber schöner als manche Reha...Der einzige Nachteil ist das 2 Bett Zimmer....

Aber das hat mich auch nicht gestört, da ich ja dort war um gesund zu werden...Und das war so....

Alles andere aber super toll...

Und ich hab mein volles Krankenhaustagegeld...:)

Lieben Gruß

Ilka

Geschrieben

Hallo,

meine gesamten Aufenthalte, bis jetzt waren nur in gemischten Hautkliniken.

Wichtig ist eine Bescheinigung, in der ein Aufenthalt und eine Behandlung in der Akutklinik bescheinigt wird.

Diese Behandlungsdauer ist vorgegeben.

Man kann dann anschliessend im gleichen Haus noch eine Heilbehandlung machen. Für diese Zeit gibt es kein Tagegeld.

Ich bespreche diese Sachen immer vorher mit meiner Zusatzversicherung.

Seitdem gab es nie mehr Probleme.

Letztes Mal: 16 Tage Akut und anschliessend 4 Wochen Anschlussbehandlung, im gleichen Haus. Keine Probleme....

Herzlichst, Rolf

Geschrieben

hallo und guten Abend -

ich weiss nicht, ob ich hier nun richtig antworte .-

M.E. bedeutet Krankenhaustagegeld, wenn man einen Unfall hatte - und wenn man eine entsprechende Versicherung abgeschlossen hat, dann bekommt man ca. 40,-- bis € 60,-- täglich.

Das Krankenhaustagegeld oder wie immer es man es nennen mag - das ist ganz klar - die Zuzahlung jährlich, wenn man leider einen Krankenhausaufenthalt nicht vermeiden kann.

Das wollte ich mal eben loswerden -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo,

Krankenhaustagegeld Versicherung bedeutet doch, dass wenn man ins Krankenhaus muss - egal weswegen - man die vertraglich vereinbarte Summe pro Tag des stat.Aufenthaltes bekommt.

Egal, ob nun wegen eines Unfalls oder OP oder was auch immer.

Die Akutklinik Bad Bentheim ist ja wie ein Krankenhaus, meine ich zumindest, weil man dort ja einen rosa Einweisungsschein vorlegen muss, um behandelt zu werden.

Wenn Du doch eindeutig in der Dermatologie wegen Deiner PSO bist, muss die Versicherung m.E. auch zahlen.

Ich war in Bremen im Krankenhaus St.-Jürgen Strasse,Abteilung Hautklinik, in dem Krankenhaus gibt es auch zig andere Abteilungen, so gesehen ja auch eine gemischte Klinik. Denke mal, Deine Versicherung drückt sich um's Bezahlen. Aber da würde ich nochmal nachhaken und nicht die Flinte ins Korn werfen.

Viel Erfolg!

Elke

Geschrieben

Hallo Wolle,

mir ist es auch schon so ergangen. Bin bei der DKV versichert, habe mich vor Antritt des Akut-Aufenthaltes in BB dort gemeldet und den Einweisungsschein dorthin geschickt. Das KKH Tagegeld wurde mir dann auch verwehrt, trotzdem mein Arzt die Notwendigkeit bestätigt hatte.

Nach Abschluss der 3wöchigen Akutbehandlung und anschließender Reha, habe ich mich noch einmal an die DKV gewandt, habe Bilder (die hatte ich vorher mal gemacht von meinem Befall) mitgeschickt und anschließend die Zahlung und 2 Tage später :confused: die Bewilligung erhalten. Die enthielt aber den Hinweis, dass es aber eine Einzel-Entscheidung war und beim nächsten Mal nicht von einer Zahlung ausgegangen werden könnte automatisch.

War mir erstmal ziemlich egal, man wird weitersehen beim nächsten Mal! Vllt. können bei dir auch Bilder helfen.

Ich hoffe, es geht zu deinen Gunsten aus!

Wünsche dir viel Gesundheit, einen netten Aufenthalt und einen guten Heilerfolg.

LG Marion

Geschrieben

Moin Moin,

ich hab da ne Spitzenversicherung. :)

Hab mich gewunden wie ein Aal, bekomme auch ein schönes Sümmchen

für Krankenhausaufenthalte - einzige Ausnahme - Aufenthalte die in

direktem Zusammenhang mit meiner Hauterkrankung stehen (also 99,9 %)

Burli

Geschrieben

Hallo Bibi,

du verwechselst Unfall Krankenhaustagegeld mit Krankenhaustagegeld.

Ich habe diese KH Tagegeldversicherung bereits vor ca 35 Jahren abgeschlossen, weil ich damals gut verdiente und bei längerer Krankheit schlecht dagestanden hätte.

Aber ich bin froh darüber, denn heute würde mich keiner mehr nehmen......

Grüsse Rolf.

Geschrieben

Hallo,

ob meine Vers. das KKH-Tagegeld zahlen muss oder nicht,

darüber habe ich mich gestern von meiner Rechtsanwältin aufklären lassen.

Im Kleingedruckten meines Vers.-Vertrages steht, dass in einem KKH in dem man auch gleichzeitig eine REHA machen kann, keine Leistungspflicht besteht.

- (Es wäre eine gemischte Klinik ) –

Außer, man holt sich eine schriftliche Genehmigung ein.

Ob sie dann zahlen ist noch die Frage.

Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Eine KKH-Tagegeld-Vers. habe ich abgeschlossen, wer achtet darauf, ob gemischte Klinik oder nicht. Für mich ist ein Krankenhaus, ein Krankenhaus.

Und wieder kommt man zu der Einsicht, dass Versicherungen Betrüger sind.

Ich wünsche Euch allen eine PSO freie Zeit.

Wolle

Geschrieben

Hallo Wolle,

vermutlich hast Du das Kleingedruckte nicht gelesen, beim Vertragsabschluss........:mad:

Schreib beim nächstenmal Deine Vericherung an und stelle die Leute dort vor die Entscheidung: eine Akutbehandlung in einer "gemischten Krankenanstalt"

oder aber in einer Uni Hautklinik.

Ich denke dass dann die Kosten für die Gemischtklinik schnell gewährt werden.

Denn die Uniklinik kostet wesentlich mehr........

Geschrieben

Im Kleingedruckten meines Vers.-Vertrages steht, dass in einem KKH in dem man auch gleichzeitig eine REHA machen kann, keine Leistungspflicht besteht.

- (Es wäre eine gemischte Klinik ) –

genauso ist das bei meiner Vers. auch....

Bin einmal aufgefallen damit, und geh deshalb nur noch ins KH...

So hab ich mein Geld...;)

lieben Gruß

Ilka

Geschrieben

Schreib beim nächstenmal Deine Vericherung an und stelle die Leute dort vor die Entscheidung: eine Akutbehandlung in einer "gemischten Krankenanstalt"

oder aber in einer Uni Hautklinik.

Ich denke dass dann die Kosten für die Gemischtklinik schnell gewährt werden.

Denn die Uniklinik kostet wesentlich mehr........

hallo Rolf....

das hab ich auch schon gemacht...... lach...

das hat die garnicht beindruckt...die haben nix gezahlt .Bin dann in die teure Uni-Klinik, und das KH Tagegeld war dort dann natürlich auch fällig..;)

Aber vielleicht hat Wolle ja Glück damit...

liebe Grüße

Ilka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.