Zum Inhalt

Das erste mal in Bad Bentheim


Klaus Günter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da antworte ich dir doch mal, ich bin zur Zeit dort , TV kostet 1,50 Euro am Tag, 3 Wochen macht 31,50 Euro.

Ich habe hier keinen Fernseher , ich vermisse ihn auch nicht .

Gehe Abends immer rüber ins BMT , schwimmen.

LG

Andrea

hallo andrea.danke für die antwort.ich freu mich auch sehr.war letzte mal 2ooo in bewntheim 6 wochen war total schön.wie lange bleibst du noch.wie sieht deine pso schon aus????????

liebe grüsse gitti

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Klaus Günter

    16

  • Fussballfan

    9

  • Lupinchen

    7

  • Olmi

    5

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin gestern aus BB zurück gekommen. Meiner Haut geht es super. Was nicht so toll ist, die alte Allergie Klinik (Bettenhaus 6) wird abgerissen. Den ganzen Tag Bohrer, Pressluft-Hammer usw. War in den letzten Tagen ganz schön laut :mad:

Aber die Bagger werden ja hoffentlich irgendwann mal schweigen.

Ansonsten ist alles wie schon beschrieben. Einzelzimmer, TV Anschluss ohne TV (habe ich selbst mitgenommen), Essen gut und das Auto hat auch einen Platz gefunden.

Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg in BB

Geschrieben
Hallo zusammen,

Ansonsten ist alles wie schon beschrieben. Einzelzimmer, TV Anschluss ohne TV (habe ich selbst mitgenommen), Essen gut und das Auto hat auch einen Platz gefunden.

Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg in BB

Hallo MoniqueK

Kannst Du mir wohl sagen, welches TV Kabel man braucht, oder muß man auch einen Reciver mitnehmen ?

lg frajosef

Geschrieben
Hallo zusammen,

bin gestern aus BB zurück gekommen. Meiner Haut geht es super. Was nicht so toll ist, die alte Allergie Klinik (Bettenhaus 6) wird abgerissen. Den ganzen Tag Bohrer, Pressluft-Hammer usw. War in den letzten Tagen ganz schön laut :mad:

Aber die Bagger werden ja hoffentlich irgendwann mal schweigen.

Ansonsten ist alles wie schon beschrieben. Einzelzimmer, TV Anschluss ohne TV (habe ich selbst mitgenommen), Essen gut und das Auto hat auch einen Platz gefunden.

Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg in BB

...na so alt war das Haus ja noch garnicht, aber bestach durch sein...gewisses Nichts. Alles grau in grau. Ich mag lieber das Haus 4, da ist nicht alles so trostlos, nur leider sehr hellhörig.

Eigendlich erstaunlich das soviel Geld vorhanden ist nach kurzer Zeit so einen Umbau zu finanzieren. Ich hoffe nur das BB nicht zu einem "Altenzentrum", sorry aber so kommt es mir manchmal vor, verkommt wo nur noch Patienten nach Hüft und Knie Op's hinkommen. Die Behandlung(z.B. Ergotherapie) für Pat. mit PSA war nämlich sehr eingeschränkt deshalb.Die gesunde Mischung machte es aus in BB, auch das Mutter-Kind-Haus. Haus 3 gibt es ja auch nicht mehr und das Altenheim soll ja geschlossen sein. Weiß jemand was da genau geplant ist? Evtl. hat ja jemand Lust die Leitung danach zu befragen. Evtl. geben ja auch Mitarbeiter mal Infos raus.

Lg Anjalara

Geschrieben

Hallo, also zur der frage von mellina, meine Haut sieht recht gut aus, ich reise am Montag den 27.7. ab.

Zu anjalara, Bettenhaus 3 gibt es hier sehr wohl, ein moderner Neubau innerhalb eines Jahres gebaut wie man uns hier erzählte.

Das Bettenhaus 6 wird auch nicht total abgerissen, es wird im Erdgeschoss sozusagen entkernt.

Dort kann man mittlerweile von der Rückwand nach vorne durchschauen.

Nervig ist der Bohrhammer ja schon ,auch im Bettenhaus 4 nicht zu überhören.

Ich denke wenn man solche Umbaumaßnahmen plant, dann sollte man für einen gewissen Zeitraum die Zimmer dort nicht belegen.

MoniqueK , sicher sind wir uns mal über den Weg gelaufen, schade das wir und nicht persönlich kennengelernt haben.

Mittlerweile sind sveni87, hannsi und auch ruedi hier, habe schon alle drei persönlich gesprochen.

hannsi wohnt nur 2 Zimmer weiter als ich.

LG

aus BB

Andrea

Geschrieben

Haus 3 gibt es ja auch nicht mehr und das Altenheim soll ja geschlossen sein. Weiß jemand was da genau geplant ist? Evtl. hat ja jemand Lust die Leitung danach zu befragen. Evtl. geben ja auch Mitarbeiter mal Infos raus.

Lg Anjalara

Hallo Anjalara. Das Pflegezentrum oder Altenheim (oder auch Bettenhaus 2) gab es schon im August/September letzten Jahres während meiner Zeit dort nicht mehr.

Es wurden dort ganz "normale" Patienten untergebracht.

Gruß Wolfgang

Geschrieben

Hallo !

Na ,das hört sich nicht gerade gut an .( Baulärm )

Ich werde das ja am Dienstag sehen bzw hören.....

Ich denke , das ich die Anreise bis 10.00 Uhr hinkriegen sollte ,da ich um ca 5.00 Uhr losdüsen werde . Na ja , es sind immerhin 360 km .Durch den Elbtunnel und dann kämpfe ich noch mit mir, ob ich besser über Hannover fahre, denn ab Hamburg bis Bremen ist es eine einzige Baustelle. ;)(

Schade das einige von Euch dann nicht mehr da sein werden. Ist das richtig , was Anjalara geschrieben hat , mit den älteren Patienten? Ich hab nichts gegen ältere Menschen . Ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste aber so alt auch wieder nicht.

So, ,erstmal genug.

Bis später

Gruß

Klaus

Geschrieben
Hallo !

Na ,das hört sich nicht gerade gut an .( Baulärm )

Ich werde das ja am Dienstag sehen bzw hören.....

Ich denke , das ich die Anreise bis 10.00 Uhr hinkriegen sollte ,da ich um ca 5.00 Uhr losdüsen werde . Na ja , es sind immerhin 360 km .Durch den Elbtunnel und dann kämpfe ich noch mit mir, ob ich besser über Hannover fahre, denn ab Hamburg bis Bremen ist es eine einzige Baustelle. ;)(

Schade das einige von Euch dann nicht mehr da sein werden. Ist das richtig , was Anjalara geschrieben hat , mit den älteren Patienten? Ich hab nichts gegen ältere Menschen . Ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste aber so alt auch wieder nicht.

So, ,erstmal genug.

Bis später

Gruß

Klaus

....war nur hypothetisch gemeint und manchmal sind ältere echt gut drauf und unternehmungslustig. Ich meinte eher wenn es überhand nimmt mit den orthopädischen Pat. Fussballfan hat ja schon einiges berichtet. Hätte mich auch echt gewundert wenn man Haus 6 völlig abgerissen hättte. Ist Haus 4 denn nun überwiegend für die Hautkranken? Haus 3 war ja Mutter-Kind-Haus und wurde auch mitbelegt für Einzelpersonen. Wer ist denn jetzt dort untergebracht? , und was ist mit Haus 5? Dort waren die orthopädischen Pat. Das frühere Altenheim liegt ja günstig für die Behandlungen, wie sehen aber die Zimmer aus?

Mit der Bahn geht es nach BB eigendlich völlig unproblematisch, ein Auto braucht man dort nur bedingt.

Dir viel Erfolg und Spaß, nutze die Zeit für Körper Geist und Seele.

Anjalara

Geschrieben
....war nur hypothetisch gemeint und manchmal sind ältere echt gut drauf und unternehmungslustig. Ich meinte eher wenn es überhand nimmt mit den orthopädischen Pat. Fussballfan hat ja schon einiges berichtet. Hätte mich auch echt gewundert wenn man Haus 6 völlig abgerissen hättte. Ist Haus 4 denn nun überwiegend für die Hautkranken? Haus 3 war ja Mutter-Kind-Haus und wurde auch mitbelegt für Einzelpersonen. Wer ist denn jetzt dort untergebracht? , und was ist mit Haus 5? Dort waren die orthopädischen Pat. Das frühere Altenheim liegt ja günstig für die Behandlungen, wie sehen aber die Zimmer aus?

Mit der Bahn geht es nach BB eigendlich völlig unproblematisch, ein Auto braucht man dort nur bedingt.

Dir viel Erfolg und Spaß, nutze die Zeit für Körper Geist und Seele.

Anjalara

Also Bettenhaus 4 und 6 sind für die Haut.-bzw.Psa Patienten.Auch ist die Mutter-Kind Abteilung hier unten im Erdgeschoss untergebracht.

Bettenhaus 3 soll Überwiegend Orthopädie sein, obwohl das hier momentan sehr bunt gemischt ist.

Viele Patienten lassen sich , sobald es möglich ist , aus dem Bettenhaus 6 verlegen, denen ist es egal wohin es dann geht, Hauptsache dem Lärm entfliehen.

Als ich eben auch der BMT kam , konnte man einen Blick in die Baustelle erhuschen, ich denke der Bohrhammer hat bald ausgedient, endlich.

In der letzten Woche sind viele ältere Leute angereist, überwiegend an Krücken gehend.

Die Ortho. Abteilung ist übrigens nun überwiegend im Bettenhaus 5 , ob das alles so bleibt weiß ich allerdings nicht.

LG

Andrea

Geschrieben
Also Bettenhaus 4 und 6 sind für die Haut.-bzw.Psa Patienten.Auch ist die Mutter-Kind Abteilung hier unten im Erdgeschoss untergebracht.

Bettenhaus 3 soll Überwiegend Orthopädie sein, obwohl das hier momentan sehr bunt gemischt ist.

Viele Patienten lassen sich , sobald es möglich ist , aus dem Bettenhaus 6 verlegen, denen ist es egal wohin es dann geht, Hauptsache dem Lärm entfliehen.

Als ich eben auch der BMT kam , konnte man einen Blick in die Baustelle erhuschen, ich denke der Bohrhammer hat bald ausgedient, endlich.

In der letzten Woche sind viele ältere Leute angereist, überwiegend an Krücken gehend.

Die Ortho. Abteilung ist übrigens nun überwiegend im Bettenhaus 5 , ob das alles so bleibt weiß ich allerdings nicht.

LG

Andrea

....danke Dir. Bin nämlich am überlegen ob ich diesmal lieber in die TOMESA gehe. Aber ich habe noch andere Gründe mal zu wechseln, leider geht Israel und TM dieses Jahr noch nicht.

Lg Anjalara

Geschrieben

Guten Abend !

Ich lese gerade dúrch, was ich alles mitbringen muß . Ist der Bademantel unbedingt erforderlich ( Ich hab keinen ) ? Ich habe nie einen bei den anderen Reha bzw Kuraufenthalten benötigt ( War auch bisher nur in PSO Behandlung ).

Sind die Anwendungen bei PSA anders ?

Gruß

Klaus

Geschrieben
Guten Abend !

Ich lese gerade dúrch, was ich alles mitbringen muß . Ist der Bademantel unbedingt erforderlich ( Ich hab keinen ) ? Ich habe nie einen bei den anderen Reha bzw Kuraufenthalten benötigt ( War auch bisher nur in PSO Behandlung ).

Sind die Anwendungen bei PSA anders ?

Gruß

Klaus

Hallo Klaus,

nein den Bademantel mußt du nicht unbedingt mitbringen.

Wenn du meinst was man bei Psa für Anwendungen bekommt, das ist sehr unterschiedlich.

Ich hatte:Aqua Jogging, Gerätetraining zum Muskelaufbau, Krankengymnastik in der Gruppe, Ergometer fahren,Muskelentspannung, Moortreten und Moorpackung.

Kommt halt immer drauf an .

Sind ja ein paar Leute hier aus dem Forum da wenn du anreist.

Viel Erfolg wünsche ich dir.

LG

Andrea

Geschrieben
Hallo Klaus,

nein den Bademantel mußt du nicht unbedingt mitbringen.

Wenn du meinst was man bei Psa für Anwendungen bekommt, das ist sehr unterschiedlich.

Ich hatte:Aqua Jogging, Gerätetraining zum Muskelaufbau, Krankengymnastik in der Gruppe, Ergometer fahren,Muskelentspannung, Moortreten und Moorpackung.

Kommt halt immer drauf an .

Sind ja ein paar Leute hier aus dem Forum da wenn du anreist.

Viel Erfolg wünsche ich dir.

LG

Andrea

Hallo Andrea !

Danke für die Info ! Dann muß ich doch nicht mehr los und einen Bademantel kaufen . Ich hoffe , das dir die Anwendungen geholfen haben.

Falls wir uns nicht mehr sehen sollten , wünsche ich dir alles Gute ,eine schmerzfreie Zeit und eine gute Heimfahrt.( Schade , wenn du schon weg bist )

Hallo Anjalara !

Ich werde deinen Rat beherzigen :))

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende

Gruß

Klaus

Geschrieben

Hallo Klaus Günter,

ich war schon mehrere Male in BB und ein Bademantel war immer sehr praktisch.

z.B. der Weg zum Schwimmbad, oder zur Moorpackung, zum Bewegungsbad,

erst recht fürs Sonnenhaus.

Ich hätte mich geärgert wenn ich keinen dabei gehabt hätte!!!

Schönen Aufenthalt in BB.

Wolle

Geschrieben
Hallo Klaus Günter,

ich war schon mehrere Male in BB und ein Bademantel war immer sehr praktisch.

z.B. der Weg zum Schwimmbad, oder zur Moorpackung, zum Bewegungsbad,

erst recht fürs Sonnenhaus.

Ich hätte mich geärgert wenn ich keinen dabei gehabt hätte!!!

Schönen Aufenthalt in BB.

Wolle

Hallo Wolle !

Vielen Dank :)) .

Vielleicht überlege ich mir das noch und kauf mir doch noch einen Bademantel.

Bisher hat mir der Trainingsanzug immer gereicht ...............

Und es hat sich noch keiner Beschwerd.

Gruß

Klaus

Geschrieben
Guten Abend !

Ich lese gerade dúrch, was ich alles mitbringen muß . Ist der Bademantel unbedingt erforderlich ( Ich hab keinen ) ? Ich habe nie einen bei den anderen Reha bzw Kuraufenthalten benötigt ( War auch bisher nur in PSO Behandlung ).

Sind die Anwendungen bei PSA anders ?

Gruß

Klaus

...neeeeeeeeee wirklich Männer im Bademantel...und brrrr so krank kann ich garnicht sein, ausser zuhause. Es ist sicher praktisch aber man muss dort lange Gänge bezwingen, ist ja nicht wie im Krankenhaus. Nimm ein paar alte T-Shirts und Sportsachen mit, einige Medis usw. färben ab. Die Anwendungen bei PSA sind natürlich dem Krankheitsbild entsprechend vielfältiger. Entweder Du hast noch eine ältere Badehose, ansonsten kauf Dir eine billige für die Solebäder, auch fürs tolle Schwimmbad, denn die kannst Du danach wegschmeißen. Waschen kannst Du übrigens im Haus auch bügeln und die Bibliothek war bis jetzt immer super bestückt. Ich nehme auch immer einen Reisewasserkocher mit und ein paar Gläser und Becher. Man weiß ja nie:-), aber natürlich auch für heimischen Besuch. Fahrräder kann man gut und günstig leihen. Ausser beim Chinesen ist das Essengehen dort schwierig, ich fand es jedenfalls meist nur Mittelmaß. Im Biergarten haben die zwar manchmal sehr merkwürdiges Personal (Kunde droht mit Bestellung) aber er liegt sehr schön und dort kann man leckere Kleinigkeiten essen.-bin kein Abendbrotesser- und abends noch nicht so früh hungrig. Alles andere steht und fällt mit den Menschen um einen herum, evtl. hast Du ja Glück dabei. ....und berichte mal wie es für Dich war.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara,

es mag schon sein das Du keine Bademantel magst,

aber ich sprach davon dass er Praktisch ist!!!

Beim der Moorpackung habe ich mir schon öfters den Jogginganzug versaut,

beim Moorkneten erst recht.

Bei der Arztvisite, im Sonnenhaus und erst recht im Salbenzimmer einfach nur Praktisch.

90% aller Pso u. Psa Patienten liefen zu meinen Zeiten in einem Bademantel zu den Anwendungen.

Na ja, letztendlich muss das ja jeder für sich entscheiden,

ob Praktisch oder anders!!!

Wolle

Ein Mann würde einer Frau niemals wiedersprech,

er wartet bis sie es selbst tut!!!

Geschrieben
...neeeeeeeeee wirklich Männer im Bademantel...und brrrr so krank kann ich garnicht sein, ausser zuhause. Es ist sicher praktisch aber man muss dort lange Gänge bezwingen, ist ja nicht wie im Krankenhaus. Nimm ein paar alte T-Shirts und Sportsachen mit, einige Medis usw. färben ab. Die Anwendungen bei PSA sind natürlich dem Krankheitsbild entsprechend vielfältiger. Entweder Du hast noch eine ältere Badehose, ansonsten kauf Dir eine billige für die Solebäder, auch fürs tolle Schwimmbad, denn die kannst Du danach wegschmeißen. Waschen kannst Du übrigens im Haus auch bügeln und die Bibliothek war bis jetzt immer super bestückt. Ich nehme auch immer einen Reisewasserkocher mit und ein paar Gläser und Becher. Man weiß ja nie:-), aber natürlich auch für heimischen Besuch. Fahrräder kann man gut und günstig leihen. Ausser beim Chinesen ist das Essengehen dort schwierig, ich fand es jedenfalls meist nur Mittelmaß. Im Biergarten haben die zwar manchmal sehr merkwürdiges Personal (Kunde droht mit Bestellung) aber er liegt sehr schön und dort kann man leckere Kleinigkeiten essen.-bin kein Abendbrotesser- und abends noch nicht so früh hungrig. Alles andere steht und fällt mit den Menschen um einen herum, evtl. hast Du ja Glück dabei. ....und berichte mal wie es für Dich war.

Gruß Anjalara

Hallo Anjalara !

Danke für die hilfreichen Tips . Ich werde mir alles in Ruhe anschauen und dann berichten . Klar ist ein Bademantel nicht gerade die modische Erscheinung aber man ist schneller rein und raus aus dem "Mantel " .Aber ich muß gestehen , mir ist ein Trainingsanzug auch lieber. Ausserdem sehe ich in dem Mantel aus wie einer von der Gestapo ! Lach :)) War ein Scherz....

So.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend .

Gruß aus Neumünster

Klaus

Geschrieben
Hallo Anjalara,

es mag schon sein das Du keine Bademantel magst,

aber ich sprach davon dass er Praktisch ist!!!

Beim der Moorpackung habe ich mir schon öfters den Jogginganzug versaut,

beim Moorkneten erst recht.

Bei der Arztvisite, im Sonnenhaus und erst recht im Salbenzimmer einfach nur Praktisch.

90% aller Pso u. Psa Patienten liefen zu meinen Zeiten in einem Bademantel zu den Anwendungen.

Na ja, letztendlich muss das ja jeder für sich entscheiden,

ob Praktisch oder anders!!!

Wolle

Ein Mann würde einer Frau niemals wiedersprech,

er wartet bis sie es selbst tut!!!

.....natürlich ist es praktisch, aber meine Bademäntel sind immer ziemlich teuer und mögen bestimmte Cremes auch nicht.

....und ich finde es eben genauso schlimm wie Männer mit Shorts, Socken und Halbschuhe brrrr. Auch seidene Exemplare sind für mich nicht so der Hit.

Aber Du musst Dich ja wohl fühlen und evtl. findet Deine Partnerin Bademäntel sexy!?

Gruß Anjalara

Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo Klaus Günter,

vielleicht liest Du dies noch.

Ich habe früher in einer Klinik für Orthopädie und Rheumatologie gearbeitet.

Unsere Patienten kamen zur Moorpackung im Bademantel. Sie wurden richtig ins Moor eingepackt, und mussten sich den Schlamm hinterher abduschen. Dann schnell den Bademantel drüber und fertig.

Zum Moorkneten und Moortreten ist man beweglicher in einem kurzen Shirt und einer kurzen Hose. Wenn die Sachen dann noch dunkel sind, umso besser.

Dir eine schöne Zeit und gute Erholung.

Bluemchen28

Geschrieben

Guten Abend !

Erstmal vielen Dank Blümchen für deine Infos und Wünsche .

Schade das es nicht geklappt hat in Berlin.

So, der Riesenkoffer ist im Auto verstaut (ich hab gar nicht gewußt das ich soviele Klamotten mitnehmen werde ) und um 5.00 Uhr geht es Morgenfrüh los.Hoffentlich geht alles glatt.

Anjalara ! Du hast recht , so toll sehe ich im Bademantel auch nicht aus ! O-Ton meiner besseren Hälfte nach einer kleinen Modenschau . :P

Ich hoffe ,ich habe mit meinem Schlepptopp dort einigermaßen Netzverbindung.

Dann kann ich ja mal zwischendurch ein paar Zeilen schreiben wie mir es dort gefällt.

Erstmal vielen Dank für alle Hinweise , Tips und Wünsche .

Gruß aus Neumünster

Klaus

Geschrieben
Guten Abend !

Erstmal vielen Dank Blümchen für deine Infos und Wünsche .

Schade das es nicht geklappt hat in Berlin.

So, der Riesenkoffer ist im Auto verstaut (ich hab gar nicht gewußt das ich soviele Klamotten mitnehmen werde ) und um 5.00 Uhr geht es Morgenfrüh los.Hoffentlich geht alles glatt.

Anjalara ! Du hast recht , so toll sehe ich im Bademantel auch nicht aus ! O-Ton meiner besseren Hälfte nach einer kleinen Modenschau . :P

Ich hoffe ,ich habe mit meinem Schlepptopp dort einigermaßen Netzverbindung.

Dann kann ich ja mal zwischendurch ein paar Zeilen schreiben wie mir es dort gefällt.

Erstmal vielen Dank für alle Hinweise , Tips und Wünsche .

Gruß aus Neumünster

Klaus

Bin ja schon zurück aus BB, die Sache mit der Badehose in der Solewanne stimmt so nicht ganz, da geht es nämlich nackig rein.

Es gab dort in den letzten 3 Wochen Leute mit und den überwiegenden Teil ohne Bademäntel.

Ich denke das muß jeder für sich selber entscheiden.

Ich hatte auch Moorpackungen und bin immer in normaler sportlicher Kleidung hingegangen.

Beim Moorkneten und auch treten ist es genauso, Hose einfach hochkrempeln und die Schürze die es dort gibt anziehen.

Fahrräder kosten für ein bis 2 Stunden 1, 00 Euro , ansonsten 3,50 Euro.

Waschmaschine kostet 1,50 Euro.

Sieh zu das du unbedingt den Rüdiger kennen lernst, ich würde dir gerne seine Zimmernummer schicken , nur weiß ich nicht wirklich ob er damit einverstanden ist.

Verbindung mit dem Läppi , da kommt es ganz drauf an in welchem Bettenhaus du unterkommst und vor allem zu welcher Seite .

Ich war ja im Bettenhaus 4 , Zimmer Nr. 427, vielleicht hast du Glück und kommst genau in dieses Zimmer.

Im Bettenhaus 6 soll es ziemliche Probleme mit der Verbindung geben.

So nun wünsch ich dir viel Erfolg und gute Fahrt.

Auf dem Parkplatz hälst du dich am besten an die linke Seite, die anderen sind zeitlich begrenzt.

Gruß

Andrea

Geschrieben

So ich bin nun auch wieder in BB angekommen. Diesmal zur Reha. Bin in Zimmer 662, oder am Tisch 109.

Der Internetempfang mit UMTS-Stick ist, wie man sieht, ok. :-)

Gruß

Olmi

Geschrieben
So ich bin nun auch wieder in BB angekommen. Diesmal zur Reha. Bin in Zimmer 662, oder am Tisch 109.

Der Internetempfang mit UMTS-Stick ist, wie man sieht, ok. :-)

Gruß

Olmi

Hi Olmi !

Da biste ja nicht weit weg von mir ! Zimmer 668 und Tisch Nummer 73

Ich hoffe wir sehen uns einmal.. .o)

Gruß

Klaus

Geschrieben
Hi Olmi !

Da biste ja nicht weit weg von mir ! Zimmer 668 und Tisch Nummer 73

Ich hoffe wir sehen uns einmal.. .o)

Gruß

Klaus

...wenn ihr euch sympathisch seid:-) dann bei den netten Damen von der Ernährungsberatung, die auch die Tischeinteilung machen -war immer im Glaskasten vor dem Eingang zum Speiseraum- Bescheid sagen das ihr wechseln wollt. Wer zu wem müsst ihr dann nur noch selber klären. Ist evtl. nicht gleich möglich, aber ich habe meinen Wunschtisch immer bekommen.

Gruß Anjalara

PS: in die Wannen im Sonnenhaus geht man in der Tat nackt!!! Ich meinte die Therapiebecken im Bewegungsbad und im Thermalbad.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    ...und endlich wieder Bad Bentheim
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo ihr Lieben, Claudia bat mich doch mal ein wenig Neues aus B.B. zu berichten und ich hoffe, damit die Hemmschwel...
    Erste Mal in Rehaklinik
    Fachklinik Bad Bentheim
    Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum Ich heiße Jörg. Bin 57 Jahre alt und fahre, das erste mal, überhaupt in...
    Heute das erste mal
    Psoriasis arthritis
    Cosentyx  gespritzt..150mg  Ich hoff ich vertrage es und es hilft. Hatte bis jetzt nur Therapie versager ...
    Hallo, bin ab 20.11.2012 das erste Mal in Bad Bentheim. Ist noch jemand da? Wenn ich Glück habe,laufe ich VanNelle no...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.