Zum Inhalt

Duschen - täglich


wayfinder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...ich wollt einfach nur mal hören wie ihr es macht mit dem Duschen. durch meine arbeit bin ich immer gezwungen abends zu duschen...weil ich mich dann wirklich wohler fühle und seit jahren mach ich es ja auch morgens zum wach werden und frisch fühlen.

Aber eben die haut!!!..hat jemand erfahrung gemacht was pflegt und auch eventuell hilft bei uns schuppis...hat haushalttipps fürs duschen.....

Ähmm ich bin mann gell...es sollte schnell gehen gut einziehen und nicht fetten..lach..ok ok......ihr wisst was ich meine......einfach nur mal tipps zur hautpflege.....Danke!!

Wayfinder........I did it my Way

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo....

Ich lass an meine Haut nur Wasser und 21CI90QNcVL._SL500_AA240_.jpgDuschgel und danach die

Lotion von NiveaNivea-Body-Daily-Lotion_BEAB5C27.jpg

Allerdings dusche ich nicht JEDEN Tag und 2 mal am Tag schon garnicht.Das mag meine Haut überhaupt nicht...

Komplett waschen reicht auch mal, und tut meiner Haut besser.

lieben Gruß

Geschrieben
Ähmm ich bin mann gell...es sollte schnell gehen gut einziehen und nicht fetten..lach..ok ok......ihr wisst was ich meine......einfach nur mal tipps zur hautpflege.....Danke!!

Hey Wayfinder

etwas zeit für die Körperpflege muss schon

oder sollte man ( Mann ) sich auch nehmen;)

http://www.Eucerin.de

www.balneum.de/ - Im Cache

Hauptsächlich nehme ich Duschöl von Eucerin

Haarschampoo von Eucerin

Balneum wenn ich mich in die Wanne lege aber Balneum Hermal- F

stärker fettend

bei Juckreiz Balneum Antijuckreiz Oel

zusätzlich Tomesa Lipid- Lotion zum eincremen

Tomesa Feuchtigkeiscreme fürs Gesicht

und Tomesa Hydrocréme für irritierte Haut

Guy;)

Geschrieben

Hallo,

ich benutze ausschließlich handgemachte Naturseife, die ich über`s Internet beziehe. Teilweise wird sie aus Ziegenmilch und Sheabutter hergestellt, ohne Chemie und super rückfettend; es gibt tolle Düfte, auch für Männer!

Zum eincremen nur Kakaobutter, bzw. Sheabutter!

Gruss

Manuela

Geschrieben

Mein Rat: Bei der Benutzung von Pflegeprodukten einfach mal auf die Inci Liste schauen und Produkte meiden, die Paraffinum liquidium enthalten. Paraffin ist ein Abfallprodukt von Erdöl und ist ein billiger Rohstoff, wird daher von der Industrie gerne in Pflegeprodukten verwandt. Wer will sich so einen Dreck schon freiwillig auf die Haut schmieren, dabei sind es keineswegs nur die günstigen Artikel. Die Poren verstopfen und die Haut kann nicht mehr atmen, bei häufiger Anwendung trocknet die Haut immer mehr aus. Sämtliche Nivea Produkte enthalten einen hohen Anteil an Paraffin und schaden der Haut mehr, als sie Gutes tun. Um das Paraffin für die Verarbeitung flüssiger zu machen, werden Emulgatoren eingesetzt, die an 6. Stelle von allergieauslösenden Stoffen gehören.

http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml

Geschrieben

Hallo Wayfinder,

ein Wannenbad nehme ich so gut wie gar nicht, dusche lieber. Dazu verwende ich ein Öl-Dusch-Gel ( gibt mehrere gute Hersteller z.B.Saba med oder Eucerin), das rückfettend wirkt, parfumfrei und ph-neutral ist.

Anschließend wird mit Sana vita Feuchtigkeitslotion die Haut beruhigt, sie zieht schnell ein und hinterläßt keinen Fettfilm.

Da meine Hände auch sehr trocken sind, benutze ich ab und zu Allpresan-3-Spray mit Urea. Ist günstig, wenn man Büroarbeiten zu erledigen hat, weil es auch schnell einzieht und keine Fettflecken hinterläßt. Zudem ist es sehr ergiebig, aber nicht überall bekannt. Habe es auf reha verordnet bekommen und gute Erfahrungen gemacht.

LG Funny08

Geschrieben

hallo und guten Abend, wayfinder -

ich dusche morgens immer mit Nivea Creme- oder Honigseife. Danach creme ich mich allerdings ein, bevorzugt mit Körperlotion von 'Frei' - erhältlich in Apotheken. Das tut meiner Haut sehr gut -

und wenn es sehr heiss war tagsüber, dann abends noch mal das gleiche :D das trocknet meine Haut nicht aus.

Ich hoffe, dass du auch bald Linderung bekommst bei den etlichen Tipps hier.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Oh vielen dank euch allen.......ich werd bestimmt einiges probieren und testen was mir besonders gefällt........das macht spaß hier.....

lg Wayfinder.......I did it my WAY

Geschrieben

Aus medizinischer Sicht ist mehr als einmal duschen eher ungünstig, da auch keine noch so gut Hautcreme die von der Haut selbst gebildeten Schutzkolloide ersetzen kann. Wenn mehrfaches Duschen unumgänglich ist, dann sollten die Waschmittel gut verträglich und möglichst rückfettend sein.Ich dusche üblicherweise einmal täglich. Zur Pflege der Haut benutze ich Lipolotio urea von Allergica. Damit mache ich gute Erfahrungen.

Sicherlich gibt es auch bessere Lösungen mit Naturprodukten. Aber auch bei Naturprodukten muss man sehr achtsam sein, ob sie gut verträglich sind. Nur weil etwas natürlich ist, muss es noch nicht gut sein. Bei manchen Stoffen kann man davon ausgehen, dass der Mensch - und seine Vorgänger - sich in Zehntausenden bis Millionen Jahren der Evolution daran gut adaptiert haben. (Als Beispiele für Naturpordukte, die auch problematisch sein können: Alkohol, Morphium, Kokablätter, Weidenrinde - z.B. als Ersatz für Aspirin) Naturprodukte enthalten oft weitere Stoffe, die in einigen Fällen sehr nützlich sind und ggf. die positive Wirkung verstärken; in anderen Fällen schaffen sie Probleme. Es lohnt sich also in jedem Fall genau hinzuschauen und die Wirkung zu überprüfen. Bei echter Seife besteht immer die Gafahr, dass durch hartes Wasser unlösliche Kalkseifen die Poren verstopfen, was zu Entzündungen führen kann.

Ich hoffe nun nicht nur Verwirrung ausgelöst zu haben, Gruß Kuno

Geschrieben

Hallo ihr!!

Ich Dusche alle zwei Tage im Sommer natürlich jeden, aber mehr als einmal nicht, würde meine Haut auch nicht mitmachen;)

Ich benutze zur Zeit als Plegeprodukt das Duschöl von Eucerin und danach zu Pflege Dexeryl von Fabre.

Dexeryl fettet gut ohne nerviges kleben!!

Liebe Grüße Caro

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

ich dusche nachmittags noch, oder lege mich in die Badewanne mit Öl -

da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich immer fit sein.

Wie gesagt, mit meinen nicht zu teuren Pflegemitteln bekommt mir das - jeder muss das einfach für sich austesten und ich wünsche dir, wayfinder - guten Erfolg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
Hallo...ich wollt einfach nur mal hören wie ihr es macht mit dem Duschen. durch meine arbeit bin ich immer gezwungen abends zu duschen...weil ich mich dann wirklich wohler fühle und seit jahren mach ich es ja auch morgens zum wach werden und frisch fühlen.

Aber eben die haut!!!..hat jemand erfahrung gemacht was pflegt und auch eventuell hilft bei uns schuppis...hat haushalttipps fürs duschen.....

Ähmm ich bin mann gell...es sollte schnell gehen gut einziehen und nicht fetten..lach..ok ok......ihr wisst was ich meine......einfach nur mal tipps zur hautpflege.....Danke!!

Wayfinder........I did it my Way

Hallo ich kenne was gutes Excipial U Lipolotoin

das ist super:

Ich würde niemals NIVEA benutzen

Geschrieben

Ich würde niemals NIVEA benutzen

Musst du ja auch nicht..

jeder benutzt das, was ihm hilft und gut tut..

Manchmal reicht Nivea, manchmal muss was anderes her..

in diesem Sinne

Gruß

Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo,

als ich in Leutenberg im Krankenhaus war, bekam ich zum Waschen und Duschen Kernseife.

Daheim habe ich jetzt Wofacutan "entdeckt". Ich finde, dass es sehr mild ist. Gerade für den Bereich unter der Brust.

Liebe Grüsse

Bluemchen28

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi Zusammen,

dies ist mein Einstand hier im Forum, also ein herzliches Hallo an Alle!

Ich benutze zum duschen entweder Ombia Med Waschgel oder Duschöl, wobei ich das Waschgel bevorzuge. Das gibts übrigens bei ALDI für unter einen Euro. Wobei ich einen Peelinghandschuh benutze und versuche die kleinen Schüppchen runterzurubbeln, sanft versteht sich, sonst isses nachher wieder rot. Beim Abtrocknen bitte nur tupfen und nicht rubbeln, übermäßige Irritationen der Haut gilt es zu vermeiden.

Ich fahre damit sehr gut und bisher meinte jeder Hautarzt auch(ich war schon bei mehreren), dass die genauso gut wie die teuren Duschpflegen sind.

Zum eincremen benutze ich morgens nach dem duschen Glysolid, zieht zwar recht langsam ein , schützt aber wirklich den ganzen Tag und kostet auch unter 2 Euro (Rossmann).

Generell würde ich bei Hautpflege auf Parfumhaltige Produkte verzichten, Alkohol ist genauso zu vermeiden, trocknet die Haut aus.

Auch von Öl-Präparaten halte ich nicht viel, da das Öl meist die haut überdeckt und dadurch die Hautatmung irritiert. Fühlt sich zwar toll an, ist aber nur oberflächlich, da es nicht adsorbiert(eingezogen wird).

Zur gezielten Pflege von Problemstellen benutze ich meistens eine Intensivpflege mit Urea um eine langfristige Hydratisierung zu gewährleisten.

Meine Freundin meint sogar manchmal, dass die Plaquestellen nach meinem Pflegeprogramm weicher und glatter sind, als die normale Haut :-))

Jetzt wäre Sonne gut, da die Haut von jeglichen Schuppen befreit ist, denn auf geschuppter Haut bringt Sonne mal gar nichts...Tote Haut(Schuppenschicht) kann nunmal keine UV-Strahlen aufnehmen.

Ich finde das essentiellste an der Pflege ist, dass die Schuppen konsequent abgerubbelt werden, aber bitte immer schön sachte, sonst wirds rot und blutig. Creme auf schuppige Stellen zu schmieren, bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts, da die schuppige Schicht ja eh schon abgestorben ist und somit keinerlei Stoffe zur betroffenen Haut durchlässt bzw. es stark einschränkt. Atmen kann die Haut auch kaum durch eine dicke Schuppenschicht hindurch.

Weiterhin habe ich festgestellt, dass das Verwenden von mehr als 2 Pflegeprodukten nur zur Irritation der Haut beiträgt, da oftmals endlos viele Inhaltsstoffe drinne sind und eigentlich ist man gegen einen Stoff immer unverträglich oder sogar allergisch.

Abschließend zu sagen wäre, dass ich damit gut fahre, muss nicht heißen, dass es bei anderen auch hilft, jeder hat ne andere Haut bzw. ist die Haut anders konditioniert.

MFG!

Geschrieben

Da stimme ich dir zu.

Viel hilft nicht immer viel.

Ich dusche zweimal pro Woche, im Sommer je nach Wärme auch öfter.

Dann aber nur kurz.

Ich verwende immer mal ein anderes Duschbad, habe da noch nicht gemerkt, dass meine Haut extrem reagiert. Verwende aber die für empfindliche Haut.

Es gibt allerdings welche, die mir einfach nicht gefallen.

Meine Marke ist eigentlich Florena.

Zur allgemeinen Pflege nutze ich da die Softcreme, die ist mir angenehmer als Milk.

Wenn ich es fettiger haben will, schwöre ich im Moment auf Penaten Soothing.

Manchmal verwende ich auch Honig-Seife, weil die manchmal beim Abschuppen hilft.

Jetzt brauche ich Nachschub und weiß nicht mehr, wo ich die Stücken her hatte. (Das Alter...)

Geschrieben

@Päonie

Das muss jeder für sich selber wissen, aber ich muss täglich duschen weil:

1. Die Plaquestellen sonst verschuppen

2. Meine Haut wegen dem Alltagsdreck verstopft und nicht atmen kann

3. Spätestens nach einem Tag nicht duschen, fange ich an zu stinken

4. Ich fühl mich einfach frisch und gut, ungeduscht fühle ich mich dreckig und müde

5. Finde ich, bringen Cremes auf ungereinigter Haut nichts

6. Meine Freundin würde nicht mehr mit mir schlafen, wenn ich so stinken würde :-)

Das ist mein Empfinden, natürlich kann sich das bei dir anders verhalten, aber ich denke trotzdem das 2mal duschen extrem wenig ist,das wäre ja alle 3Tage, das könnte ich nicht.

Auch mein Körpergefühl wird verbessert, weil ich mich in Ruhe eincreme, meine Stellen pflege und mich danach einfach frisch und gepflegt fühle.

Liebe Grüße

Geschrieben

Leider sind diese Produkte relativ unerschwinglich für mich, ich bin Azubi mit eigener Wohnung.

Habs mal mit Sheabutter ausm Afro-Shop versucht, aber das war ziemlich verunreinigt und roch wie Bratfett..... :nanu

Naja Ausbildung ist ja bald vorbei und dann werd ich wahrscheinlich auf die teureren Naturkosmetika wechseln. Die Haut sollte es einem Wert sein^^

Kennt jemand von euch:howtobeatpsoriasis.com ??

Da scheint jemand ein relativ gutes Programm entwickelt zu haben, was auf gesunder Ernährung und entspanntem Leben basiert.

Hört sich jedenfalls gut an, ich hab mir das Programm mal kostenlos runtergeladen und erstatte mal Bericht.

Liebe Grüße

Geschrieben

Es müssen nicht immer die teuren Produkte sein.

Es gibt evtl. auch preiswerte.

Wichtig ist, dass DU sie verträgst.

Und duschen oder nicht, bei mir reicht manchmal auch waschen.

Zuuuuviel Wasser trocknet meine Haut so extrem aus, das tue ich mir nicht unbedingt an.

Wobei junge Männer ein ganz anderes Duftspektrum entwickeln, wenn sie gerade noch oder gerade nicht mehr in der Pubertät sind.

(Junger Mann habe ich gefolgert aus Azubi und Freundin)

Das ist aber so und da gibt es auch Abhilfe. :smile-alt:

Geschrieben

Das ist aber lieb, bin 25 :-)

Ja klar, ich hab auch nur von mir geredet, dass muss ja nicht auf andere zutreffen.

lg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich dusche nicht ganz so oft und wenn dann benutze ich Waschbalance von Dermaplan. Und zum eincremen für danach Lipid Balance auch von Dermaplan. Damit komm ich seit Jahren gut zurecht.

Geschrieben

Ich dusche täglich, meist ohne ein Duschgel oder ähnliches zu verwenden. Ab und zu gönne ich mir auch ein Bad, dann mit Natron oder auch mal mit Milch und Olivenöl.

Hinterher creme ich mich dann ein, zurzeit mit der Aldi-Creme.

Geschrieben

Ich dusche auch täglich - werde sonst morgens auch gar nicht richtig wach und mag das frische Gefühl.

Duschgels sind immer mild und rückfettend, das vertrage ich gut. Muss mich da glücklicherweise nicht auf bestimmte Produkte festlegen. Aber eincremen hinterher ist für mich megawichtig. Komme mit der Silber Microlotion von Stada gut zurecht, aber auch Penaten Ölbalsam ist angenehm.

Am Wochenende gönne ich meiner Haut danach die neu entdeckte und für mich gute Eutersalbe oder auch mal die Arganöl-Salbe von Haka. Beides etwas fettig und daher unterhalb der Woche nicht zu benutzen, dann bin ich zu eilig und habe nicht die Zeit, das einziehen zu lassen.

Lieben Gruß

hörni

Geschrieben

Hallo,

ich dusche auch täglich - benutze Waschlotion von Eubos oder Eucerin mit Urea 5%. Gibt es im Internet recht günstig. Anschließend Creme von Isana ebenfalls mit Urea. Mehr als einmal täglich Duschen ist aber nicht drinn. Habe außer der Pso auch eine starke Sebostase. Ich muß sagen, dass ich die Variante seit Januar diesen Jahres bevorzuge und meine Haut wesentlich besser georden ist.

lg Taurus55

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist mein Einstand in dem Forum. Deshalb erstman ein nettes hallo an alle Mitglieder!

Also ich habe seit ungefähr 7 Monaten PSO wobei es erst vor einer Woche wirklich diagnostiziert wurde - blödes Gesundheitssystem :)

Naja auf jeden Fall habe ich jetzt eine Therapie begonnen die von Innen heraus wirken soll.(mit Fumaderm) Begleitend zu der Therapie mit Fumaderm benutzte ich die Pflegeserie von Aqueo aus der Apotheke. Diese Pflegeserie ist in meinen Augen zwar relativ teuer aber bin voll zu frieden damit. Zur Info: Es gibt Duschgel (ca.10 euro), Shampoo (ca. 10 euro), Cremé (ca. 10 euro) und eine Body Lotion (auch ca. 10 euro). Sprich es gibt für jeden Bereich des Körpers ein Pflegeprodukt. Was ich besonders gut finde ist das die Pflegeserie von Hautspezialisten und mit Pso erkrankten Menschen entwickelt und getestet wurde.

Und zum duschen... wie gesagt nutze das Duschgel von Aqueo und dusche einmal am Tag. Sonst fühle ich mich einfach dreckig und nicht wohl. Nach dem duschen benutze ich die Body Lotion am ganzen Körper und dann die Cremé für die "befallenen" Stellen.

Hoffe ich konnte jemanden weiterhelfen.

Lg mp1990

bearbeitet von mp1990

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.