Zum Inhalt

KV gegen RV? wie komme ich ans Tote Meer?


Zugereiste

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben1 Ich brauche Eure Hilfe.

Seit der Entbindung meiner zwei Kinder ist meine Psoriaisi totel explodiert.

Nun hatte ich bei der KV (DAK) einen Rehaantrag für das Tote Meer gestellt. Die hat es postwendend zum RV gesandt. Wegen der Zuständigkeit ( 15 Jahre Beiträge, etc.) Dieser hat mir eine komplette Absage erteilt. Sie sagten zwar ich könnte Wiederspruch einlegen, aber dann würde ich nur in Deutschland wegkommen. Und das hatte ich schon mehrmals - es hilft nur Totes Meer.

Die KV weigert sich aber wehemend mir durch den MDK auch nur eine Chance zu geben.

Wie krieg ich die KV am besten ran?

bitte schreib mir viel!

die zugereiste :confused:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hmmm ...gehst du arbeiten ....oder bist du Hausfrau und Familien versichert ?

Da wäre nämlich mal zu klären ob das überhaupt rechtens ist ,das die KV den Antrag an den Rentenversicherer weiterleitet.

Wir hatten jetzt gerade in der Reha auch so einen Fall.

Wenn du Hausfrau bist ist nämlich deine KK ( KV) für dich zuständig.

Geschrieben

Hallo Suzane!

Die Sache ist die: Als ich die Reha beantragt hatte (Anfang April2009) war ich noch auf 400 Euro Basis angemeldet - als RV zuständig. Nun hat mein Chef mich abgemeldt und ich bin wieder in Elternzeit. Meine Tochter wird /ist 11 Monate alt und mein Sohn wird im September 3 Jahre alt. Nun wollte ich noch einmal versuchen die Reha bei der KV zu beantragen. Aber die stellen sich quer und sagen, nöö - sie haben schon eine Absage bei der RV erhalten. Wenn überhaupt unser MDK sie anschaut, dann würde er sich die erste Absage der RV holen und auch absagen. Die sind absolut unfreudlich bei der DAK in Landshut. Ich hatte mit dem RV gesprochen und die haben mir gesagt, dass es normalerweise möglich ist, das die KV jetz mich trotz alle dem runtersickt. Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Bin total gefrustet und der nächste Schupp ließ und läßt natürlich nicht auf sich warten.

Wenn Du mir helfen könntet - ich wäre der glücklichste Mensch auf Erden.

:) Liebe Grüße Zugereiste

Geschrieben

Puuuuuhhh ....in diesem Fall bin ich echt überfragt !!

vielleicht solltest du dich mal mit einem anderem Sacharbeiter der DAK auseinander setzen ...oder an eine der bekannten Hilfestellen ....

Schau mal unter Reha Hilfe im Internet nach....

Also generell würde ich auch mal behaupten ,da hast du einen Sacharbeiter erwischt...der richtig Bock aufs arbeiten hat :)

Ich würde schlicht weg darauf bestehen dem medizinischem Dienst persönlich vorgestellt zu werden.

Dafür ist er doch da !!

Allerdings kann ich dir nicht sagen....in wie weit du ein Recht darauf hast eine Reha im Ausland bezahlt zu bekommen.

Geschrieben

ich könnte als tipp geben, trete dem vdk bei... dass ist deutschlands grösster sozialverband, die werden dich nach bestem recht vertreten und nehmen dir die ganze streiterei aus der hand und führen auch ggf. prozesse im äussersten fall gegen die kv oder rv!! ansonsten ünterstützt dich dieser verein auf allen gebieten des sozialen rechts. beitrag monatlich beläuft sich auf 5 euro!!

www.vdk.de

:)

Geschrieben
ich könnte als tipp geben, trete dem vdk bei... dass ist deutschlands grösster sozialverband, die werden dich nach bestem recht vertreten und nehmen dir die ganze streiterei aus der hand und führen auch ggf. prozesse im äussersten fall gegen die kv oder rv!! ansonsten ünterstützt dich dieser verein auf allen gebieten des sozialen rechts. beitrag monatlich beläuft sich auf 5 euro!!

www.vdk.de

:)

Hallo Kai ????

VDK ist super. Meinem Mann wollte sie wegen einem Berufsunfall keine Prozent auf Schwerbehinderung geben. :mad:

Durch einen Bekannten kam er an die VDK und wurde Mitglied.

Diese setzen sich ganz doll für ihn ein und siehe da, er bekam einen Schwerbehindertenausweis mit 60% und G. ( Gehbehinderung ) ;)

Man kann jedem nur raten dem Verein beizutreten und sie haben sehr niedrige Beiträge.

LG Regina :cool:

Geschrieben

Hallo Zugereiste,

wenn Deine Haut so ein großer Schub gemacht hat, würde ich als erstes eine Aktueinweisung machen, bis sich das ganze mit der RV oder DAK geklärt hat.

Aussage bei der DAK: zuerst 3 Aufenthalte in Deutschland- dann Totes Meer (es gibt natürlich auch Ausnahmen, aber das muß der Patient auch psychische Gutachten und andere Geschütze "leider" vorweisen.

Überlege es dir mit dem VDK, habe schon viele gute Erfolge davon gehört, mache jetzt eine Akuteinweisung für die Psorisol oder Bad Bentheim, laß die Klinik dann einen Antrag auf Verlängerung stellen und schaue so, das Deine Haut wieder einigermaßen in Ordnung kommt.

Verlege das Tote Meer auf nächstes Jahr mit Hilfe vom VDK.

Also so würde ich es machen.

Lieber Gruß

Marion

www.hautkontakt-auerberg.de

Geschrieben
...Aussage bei der DAK: zuerst 3 Aufenthalte in Deutschland- dann Totes Meer (es gibt natürlich auch Ausnahmen, aber das muß der Patient auch psychische Gutachten und andere Geschütze "leider" vorweisen....

Halt, Stop.

Diese Aussage ist aus meiner Erfahrung schlichtweg falsch. Ich bin in der DAK und derzeit auf deren Kosten am Toten Meer. Es gab keine Forderung dreimal in deutschen Landen stationär gewesen zu sein und kein psychisches Gutachten und auch kein Geschütz.Ich war in diesem Jahr als Akutpatient in der Psorisol-Klinik und habe danach meinen Antrag selber gestellt.

Mein Antrag den ich bei der Kasse erhalten habe wurde mit dem Arzt ausgefüllt und mit meinem formlosen Begleitschreiben eingereicht. Im Begleitschreiben habe ich ausführlich den bisherigen Behandlungsverlauf und die Begründung warum ich meine am Toten Meer am besten aufgehoben zu sein niedergeschrieben.

Die Ablehnung mit dem Hinweis eine stationäre PUVA-Behandlung machen zu können, habe ich durch Widerspruch eindeutig und ungelogen als nicht durchführbar darlegen können.

Fakt ist dass ich zu keinem Zeitpunkt auf die dreimal in deutschen Kliniken oder psychologisches Gutachten verwiesen wurde. Nullmal war davon die Rede. Ich war bislang nur das eine Mal in der Klinik

Ohne weitere Nachforschung halte ich Marion's Aussage daher für nicht zutreffend. Ich bin der Meinung, dass wenn die Kasse sich gegen Ausgaben wehren könnte, sie dies in meinem Fall auch getan hätte.

@ Zugereiste

Wenn du weitere Details benötigst, dann schreib mir einfach eine private Nachricht oder eine Mail

Nen Gruss

Wolfgang

Geschrieben
Hallo Kai ????

VDK ist super. Meinem Mann wollte sie wegen einem Berufsunfall keine Prozent auf Schwerbehinderung geben. :mad:

Durch einen Bekannten kam er an die VDK und wurde Mitglied.

Diese setzen sich ganz doll für ihn ein und siehe da, er bekam einen Schwerbehindertenausweis mit 60% und G. ( Gehbehinderung ) :)

Man kann jedem nur raten dem Verein beizutreten und sie haben sehr niedrige Beiträge.

LG Regina :cool:

dem kann ich nur zustimmen!!! So ähnlich ist es meinem Mann auch ergangen und hätte er den VDK nicht gehabt hätte er weder seine Schwerbehinderung geschweige denn Merkzeichen G gehabt und das obwohl der Sozialberater ihm gesagt hat in der Reha das, dass das mindeste ist was ihm zusteht! Ohne VDK wäre das nix geworden,

ich kann es nur empfehlen!

Gruß von der

Mainzelfrau

Geschrieben
Halt, Stop.

Diese Aussage ist aus meiner Erfahrung schlichtweg falsch. Ich bin in der DAK und derzeit auf deren Kosten am Toten Meer. Es gab keine Forderung dreimal in deutschen Landen stationär gewesen zu sein und kein psychisches Gutachten und auch kein Geschütz.Ich war in diesem Jahr als Akutpatient in der Psorisol-Klinik und habe danach meinen Antrag selber gestellt.

Mein Antrag den ich bei der Kasse erhalten habe wurde mit dem Arzt ausgefüllt und mit meinem formlosen Begleitschreiben eingereicht. Im Begleitschreiben habe ich ausführlich den bisherigen Behandlungsverlauf und die Begründung warum ich meine am Toten Meer am besten aufgehoben zu sein niedergeschrieben.

Die Ablehnung mit dem Hinweis eine stationäre PUVA-Behandlung machen zu können, habe ich durch Widerspruch eindeutig und ungelogen als nicht durchführbar darlegen können.

Fakt ist dass ich zu keinem Zeitpunkt auf die dreimal in deutschen Kliniken oder psychologisches Gutachten verwiesen wurde. Nullmal war davon die Rede. Ich war bislang nur das eine Mal in der Klinik

Ohne weitere Nachforschung halte ich Marion's Aussage daher für nicht zutreffend. Ich bin der Meinung, dass wenn die Kasse sich gegen Ausgaben wehren könnte, sie dies in meinem Fall auch getan hätte.

@ Zugereiste

Wenn du weitere Details benötigst, dann schreib mir einfach eine private Nachricht oder eine Mail

Nen Gruss

Wolfgang

Lieber Wolfgang,

2 von meinen Leuten haben letztes Jahr einen Antrag bei der DAK gestellt und da war leider jedes Mal die Aussage: zuerst Kuraufenthalte in Deutschland nachweisen und dann sieht man weiter. Eine von den beiden, hatte eine so starke PSA, eine sehr starke PSO mit offenen Beinen und Händen dazu, das sie ihren Job aufgeben mußte und seither krank ist und psychisch so am Ende war und trotzdem war die Aussage der DAK: Kuraufenthalte in Deutschland nachweisen.

Ein Mitglied meiner Gruppe wurde diese Aussage gemacht. Er war jetzt schon 2x in Kur in Deutschland und ihm wurde definitv dieses Aussage gemacht.

Habe aber auch schon feststellen müssen, das es wirklich auf die Sachbearbeiter drauf ankommt und von Bundesland sind die Aussagen der KK total verschieden.

@meine Aussage: (es gibt natürlich auch Ausnahmen, aber das muß der Patient auch psychische Gutachten und andere Geschütze "leider" vorweisen))))))) Vor 2 Jahren habe ich eine Dame mitgenommen ans Tote Meer, sie wohnte in Hamburg, war bei der DAK, hatte schon 2 Akutaufenthalte hinter sich, schwer depressiv aufgrund ihres Gesundheitszusatandes und die Kur wurde ebenfalls abgelehnt. Nach Widerspruch einlegens und mit Gutachten ihres Psychologen hat es dann doch geklappt und das meinte ich mit den Geschützen.

Seit 4 Jahren versuche ich die Betroffenen über die KK in Form der Gruppe oder Individual-Reisende ans Tote Meer zu bekommen und habe festgestellt das es total unterschiedlich bei den KK oder RV zugeht. Der eine stellt einen Antrag und bekommt es sofort genehmigt und andere müssen kämpfen bis vor die Sozialgerichte- manchmal frage ich mich- wo ist da eine Gerechtigkeit und dient zum Wohle des Patienten ????

Du konntest einen Akut- Aufenthalt in der Psorisol nachweisen und hast vielleicht eine sehr gute Argumentation darlegen können, wieso ein Aufenthalt am Totem Meer.

Ich habe ihr ( Zugereiste) ja geraten, wenn die Haut so schlimm ist, auch einen Akutaufenthalt in der Psorisol und dann soll sie es nochmals versuchen mit Hilfe des VDK mit dem Antrag aufs Tote Meer, da sie dann mit Sicherheit bessere Chancen hat.

Grüße nach Jordan und hoffe euch allen geht es gut.

Marion

Geschrieben

eine gute argumentation für eine bewilligung ist...

1. man ist austherapiert, d.h. man zählt sämtliche schon bekommene behandlungen auf, z.b. bade-puva, uv-a oder uv-b bestrahlung, solebäder, salben-therapie, rehamassnahmen, fumaderm, mtx, usw.

2. ansonsten gibt man urlaube in salzwasserreichen und sonnigen gebieten an als "eigenfinazierte präventionsmassnahmen", zb. urlaube in badegegenden in der türkei, ägypten, nord- und ostsee und dokumentiert diese mit reiseunterlagen, sowie was man dort gemacht hat, wie zb. badetherapie mit heliobestrahlung :)

3. man erhoffe sich als letzte aussicht eine besserung am toten meer. quasi als ultimo ratio!!

Geschrieben

Hallo allerseits!

Die Sache mit der Akuteinweisung ist nicht so einfach: Da meine Kinder 11 monate und 2 1/2 Jahre alt sind gehe ich nicht irgendwohin, von dem ich weiß, dess es mir hilft.

Und die Sache mit Deutschland: ich war vor 15 Jahren mal in Bad Rappenau - half nichts - vor 4 Jahren in Bad Aibling - nicht -- die haben übrigens im Abschlußbericht geschrieben, dass das Tote Meer für mich das beste ist. Haha!! Und was hilft es mir nun?? Ich war da immerhin schon 10 mal und war sogar schon mal über 3 Jahre komlpett frei!

Wenn die KK sich nicht so beschissen anstellen würde. Ich glaube bald es liegt wirklich an der Geschäftsstelle.

Wer kennt eine gute DAK Geschäftstelle bri der ich mich melden kann? Müßte doch auch so gehen, oder?!?

Ich werde jetz ersteinmal Wiederspruch bei der RV einlegen und schauen dass ich parallell dazu bei der KK einen Antrag stellen kann.

Wenn ich vorerst auch privat ans Tote Meer fliegen würde und es einklage bei der RV oder KK ?

Wer kennt sich aus?

Liebe Grüße an alle, zugereiste

Geschrieben
eine gute argumentation für eine bewilligung ist...

1. man ist austherapiert, d.h. man zählt sämtliche schon bekommene behandlungen auf, z.b. bade-puva, uv-a oder uv-b bestrahlung, solebäder, salben-therapie, rehamassnahmen, fumaderm, mtx, usw.

2. ansonsten gibt man urlaube in salzwasserreichen und sonnigen gebieten an als "eigenfinazierte präventionsmassnahmen", zb. urlaube in badegegenden in der türkei, ägypten, nord- und ostsee und dokumentiert diese mit reiseunterlagen, sowie was man dort gemacht hat, wie zb. badetherapie mit heliobestrahlung :)

3. man erhoffe sich als letzte aussicht eine besserung am toten meer. quasi als ultimo ratio!!

Hallo! Hört sich gut an. Dies werde ich wohl auch so machen. Obwohl ich ja den Wiederspruch bei der RV machen muß. Wenn nur die DAK mich wenigstens dem MDK persönlich vorstellen würde... denn würde viels besser aussehen.

Nur die DAK weigertsich ja schon mir den richtigen Antrag zukommen zu lassen bzw ihn den zu bearbeiten. Die haben mir telefonisch gesagt - wir leiten ihn gleich wieder weiter an die RV oder, wenn die MDK es in die Hände bekommt wird er sowieso den Bericht von der RV anfordern und dann auch ablehnen. Also was will ich ? Nett, gelle?

Geschrieben

Halllo Zugereiste,

kannst Du mir mal eine PN (persönliche Nachricht) senden, dann laß ich Dir was zukommen zwecks Widerspruch. Ein Mitarbeiter von der RV , dessen Sohn auch mit PSO befallen ist, hat mir einen guten Widerspruch zukommen lassen. Würde ihn dir zukommen lassen, mußt ihn halt noch auf dich umschreiben.

Wenn Dir das Tote Meer schon so oft geholfen hat, würde ich wenn es mit deinen Kindern geht, privat ans Tote Meer fliegen, da weiß man, das es hilft.

Lieber Gruß

Marion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.