Zum Inhalt

Thrombozyten


wellnessboy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wer hat Erfahrung wie man 30000 Thrombozyten wieder in die Norm von 140000 Thrombozyten bringt? Meine Frau hat dieses Problem und ich möchte ihr gerne helfen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Kuno

    8

  • RainerZ

    5

  • Granny

    4

  • wellnessboy

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Thrombozyten

.....

werden auch als Blutplättchen bezeichnet. Eigentlich sind sie gar keine Zellen, weil sie keinen Kern besitzen. Sie sind winzig kleine Scheibchen, die auf einen bestimmten Reiz hin miteinander verklumpen. Ein solches "geselliges Beisammensein" tritt bei Verletzungen ein, und sorgt für die Freisetzung von Plättchenfaktoren, die die Blutgerinnung einleiten.

weiss man den Grund für die geringe Anzahl der Blutplättchen ????????

Bevor man etwas behandelt sollte man heraus finden ,warum sie so wenig davon hat.

Ist eine ernsthafte Erkrankung ausgeschlossen ???

Kann mir vorstellen das du dir Sorgen machst....aber vielleicht muss man erst ein anderes Übel an den Hörnern packen .

Geschrieben
Thrombozyten

.....

werden auch als Blutplättchen bezeichnet. Eigentlich sind sie gar keine Zellen, weil sie keinen Kern besitzen. Sie sind winzig kleine Scheibchen, die auf einen bestimmten Reiz hin miteinander verklumpen. Ein solches "geselliges Beisammensein" tritt bei Verletzungen ein, und sorgt für die Freisetzung von Plättchenfaktoren, die die Blutgerinnung einleiten.

weiss man den Grund für die geringe Anzahl der Blutplättchen ????????

Bevor man etwas behandelt sollte man heraus finden ,warum sie so wenig davon hat.

Ist eine ernsthafte Erkrankung ausgeschlossen ???

Kann mir vorstellen das du dir Sorgen machst....aber vielleicht muss man erst ein anderes Übel an den Hörnern packen .

Das Problem hat sie schon 8 Jahre, weder deutsche noch Tschechische Ärzte können ihr helfen.

Geschrieben

weiss man den Grund für die geringe Anzahl der Blutplättchen ????????

Bevor man etwas behandelt sollte man heraus finden ,warum sie so wenig davon hat.

Ist eine ernsthafte Erkrankung ausgeschlossen ???

Hallo Wellnessboy

was Suzane schreibt ergibt schon einen Sinn

ich würd so schnell wie möglich einen guten Internisten aufsuchen wenn möglich einen Onkologen denn es kann sich auch eine ernsthafte Krankheit dahinter verbergen

ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen setz dir trotzdem mal einen ausschnitt hinein den ich Gegoggelt habe

Was bedeuten zu niedrige Werte?

Zu niedrige Thrombozyten-Werte können auf eine gestörte Blutbildung (Myelodysplastisches Syndrom), eine besondere Form der Blutarmut (aplastische Anämie), eine Erkrankung der Blutgefäße, Blutzellen und der Nieren (hämolytisch-urämisches Syndrom) oder auf Morbus Werlhof hindeuten.

glg

Guy;)

Geschrieben
Hallo Wellnessboy

was Suzane schreibt ergibt schon einen Sinn

ich würd so schnell wie möglich einen guten Internisten aufsuchen wenn möglich einen Onkologen denn es kann sich auch eine ernsthafte Krankheit dahinter verbergen

ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen setz dir trotzdem mal einen ausschnitt hinein den ich Gegoggelt habe

Was bedeuten zu niedrige Werte?

Zu niedrige Thrombozyten-Werte können auf eine gestörte Blutbildung (Myelodysplastisches Syndrom), eine besondere Form der Blutarmut (aplastische Anämie), eine Erkrankung der Blutgefäße, Blutzellen und der Nieren (hämolytisch-urämisches Syndrom) oder auf Morbus Werlhof hindeuten.

glg

Guy;)

Sonst fühlt sie sich gut und hat keine Krankheiten, sie muss regelmässig zur untersuchung der Thrombozyten.

Geschrieben

hmmmm....sei mir nicht böse....

wir schreiben ja mehr als du.

ich werde mich nicht hinreissen lassen ,hier weiter irgendwas zu schreiben als das ihr wirklich dringend nen Spezialisten auf suchen solltet !!!

Geschrieben
hmmmm....sei mir nicht böse....

wir schreiben ja mehr als du.

ich werde mich nicht hinreissen lassen ,hier weiter irgendwas zu schreiben als das ihr wirklich dringend nen Spezialisten auf suchen solltet !!!

Wir haben vor 8 Jahren alles versucht um die Thrombozyten zu erhöhen, wir waren bei vielen Ärzten und Spezialisten. zurest in Tschechien, dann habe ich Lenka in die deutsche Krankenkasse geholt weil ich meinte in Deutschland sind die Ärzte schon weiter als in Tschechien. Das ergebnis war das gleiche. Ihr geht es gut und lebt nur mit der Angst einen Unfall nicht zu überleben. Wenn Sie verblutet. Jetzt habe ich an Pfingsten etwas im Internet gestöbert und die idee gehabt vielleicht gibt es ein Forum wo es schon erfolgsberichte gibt. Das habe ich nicht gefunden. Deshalb habe ich selbst eines eröffnet. Ich habe vielleicht eine falsche Hoffnung. Bin mal gespannt was noch kommt. Ich danke euch schon mal für eure Anregungen.

Geschrieben
Wir haben vor 8 Jahren alles versucht um die Thrombozyten zu erhöhen, wir waren bei vielen Ärzten und Spezialisten. zurest in Tschechien, dann habe ich Lenka in die deutsche Krankenkasse geholt weil ich meinte in Deutschland sind die Ärzte schon weiter als in Tschechien. Das ergebnis war das gleiche. Ihr geht es gut und lebt nur mit der Angst einen Unfall nicht zu überleben. Wenn Sie verblutet. Jetzt habe ich an Pfingsten etwas im Internet gestöbert und die idee gehabt vielleicht gibt es ein Forum wo es schon erfolgsberichte gibt. Das habe ich nicht gefunden. Deshalb habe ich selbst eines eröffnet. Ich habe vielleicht eine falsche Hoffnung. Bin mal gespannt was noch kommt. Ich danke euch schon mal für eure Anregungen.

Hallo Wellnessboy,

sei mir nicht böse, aber ich bin der Überzeugung, dass Du hier auf der falschen Plattform gelandet bist. Hat deine Frau den Schuppenflechte oder ähnliches? Wir sind hier Betroffe der Pso und kein Ärzte- Team. Ich befürchte, nein ich bin mir sogar zu 99% sicher, dass Dir hier niemand helfen kann. Da bringt es auch nichts, wenn Du die Schwierigkeiten die Euch stellen hier noch so oft aufbringst.

Sucht euch einen richtigen Speziallisten ( und du brauchst an dieser Stelle nicht nochmal auszuführen bei wievielen Ärzten in wievielen Ländern du warst, ich habe sämtliche Beiträge gelesen und zur Kenntnis genommen) der Euch weiterhelfen kann, hin und wieder braucht es eben etwas länger, bis man den richtigen Arzt gefunden hat (Länderunabhängig).

Alles Gute weiterhin

Sandra

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen.

Habe mal ne Frage zu den Thrombozyten in den Blutwerten.

Kurze vorgeschichte, ich habe Pso und spritze seit 6 wochen mtx 15mg die woche. Nun habe ich meine Blutwerte nach 4 wochen testen lassen und meine Ärztin sagte, super. Als ich den Zettel der werte bekommen habe , musste ich zuhause erstmal forschen welche werte was bedeuten und habe erschreckend festgestellt das mein Thrombozytenwert bei 594 liegt.

Kann das ein Hinweis auf Psa sein? Habe seit Jahren Rückenschmerzen und seit November Hüftschmerzen.

Ich weiß ja, ihr seit alle keine Ärzte, aber da nun Pfingstwochenende ist kann ich erst Dienstag zum Arzt und würde ihn dann gerne drauf hintreten können.

Habe ja leider schon öfter erlebt das man für bestimmte Untersuchungen betteln muss und Ärzte drauf hinweisen sollte.

Vielleicht kennt sich ja einer hier ein bisschen mit Thrombozyten aus?

Würde mich über antworten sehr freuen.

Lieber gruß

Raupe

Geschrieben

hallo, wellnessboy und Raupe -

habe mir alle Beiträge sorgfältig durchgelesen und ich bin auch der Meinung, dass ihr hier nicht das richtige Forum gewählt habt, um fachgerechte Hilfe zu bekommen.

Habe mal gegoogelt und unter dem Stichwort Thrombozyten viele Infos gefunden, vielleicht nur mal so als Anregung für euch. Leider bin ich PC-mässig nicht so fit und weiss nicht, wie ich hier den Link einfügen kann.

Ich hoffe, dass ich euch ein klein wenig weiterhelfen konnte und wünsche euch viel Erfolg beim googlen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für den Link.

Ich habe ja geschrieben das ihr keine Ärzte seid, das weiß ich ja auch;).

Dachte halt nur das es vielleicht Psa sein könnte, wegen der chronischen Entzündung.

Werde ja auf jeden Fall Dienstag zum Doc gehen und ihn fragen, weil ich wissen möchte warum das bei mir so immens hoch ist.

Wünsche euch ein schönes Pfingstfest.

Liebe Grüße

Raupe

Geschrieben

Hallo Raupe,

ich habe mal was für dich.

Was sind Thrombozyten?

Thrombozyten sind kleine, scheibenförmige Plättchen. Sie messen zwischen 2 und 4 Mikrometern und haben keinen Zellkern. Blutplättchen spielen eine wichtige Rolle bei der Blutstillung (Blutgerinnung)

Hat also nichts mit einer PsA zu tun.

LG Granny

Geschrieben

Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass das Thema Thrombozyten im Psoriasisnetz randständig ist. Das meiste wurde hier schon geschrieben. Darüber hinaus ist eine Klärung nicht möglich.

Um eine brauchbare Ursache über den Thrombozytenmangel zu machen sind ggf. weitere Untersuchungen erforderlich. Ein einfacher Gerinnungstest könnte zumindest Aufklärung bringen, ob aktuell eine Gefährdung vorliegt oder nicht. Die Ursachen für einen Thrombozytenmangel sind vielfältig. Ob Behandlungsbedarf besteht oder nicht kann nicht allein aus der Thrombozytenzahl geschlossen werden.

@ Raupe

Mit einer Thrombozytenzahl von 594 kann man gar nichts anfangen. Es geht immer um die Zahl der Thrombozyten in einem bestimmten Volumen. Im allgemeinen wird die Zahl bezogen auf 1 Mikroliter (µl) angegeben. Mit 594 Thr. pro µl würdest Du hier nicht mehr schreiben, Du wärest sofort verblutet. Mit 594 pro nl hättest Du zu viel Thrombozyten. Du solltest Deinen Arzt fragen, was diese Zahl bedeuten soll.

Es funktioniert äußerst selten in der Medizin, dass man mit einem Laborwert eine brauchbare Diagnose eruieren kann. Daher sind diese Diskussionen hier müßig. Sie können so nicht zu einem Ergebnis führen. Aber selbst mit mehreren Befunden wäre ich sehr vorsichtig mit irgend welchen Diagnosen. Das erfordert schon oftmals das Fachwissen von Internisten, Hämatologen und Onkologen und über die Laborbefunde hinaus die Erhebung der Vorgeschichte und die Untersuchung der davon betroffenen Person.

Mein Vorschlag ist daher diese Diskussion abzuschließen. Wer Interesse hat bekommt über den folgenden LInk ein paar Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Thrombozytopenie mit weiteren Links - um wenigstens eine Vorstellung von der Reichweite dieses Themas zu bekommen. Zugleich wird dadurch noch verständlicher, dass die Diskussion hier das zugrunde liegende Problem, das auch geklärt werden muss, nicht klären kann. Statt ständig neue Ärzte einzuschalten würde ich diejenigen, die gerade die Untersuchung durchgeführt haben, um Erklärungen bitten - sowohl was die bisherigen Untersuchungen ergeben haben als auch ggf. warum auf weitere Untersuchungen verzichtet wurde. So wird es möglich sein Klarheit zu bekommen.

Gast Kuschelbaer
Geschrieben

@ Raupe

Mit einer Thrombozytenzahl von 594 kann man gar nichts anfangen. Es geht immer um die Zahl der Thrombozyten in einem bestimmten Volumen. Im allgemeinen wird die Zahl bezogen auf 1 Mikroliter (µl) angegeben. Mit 594 Thr. pro µl würdest Du hier nicht mehr schreiben, Du wärest sofort verblutet. Mit 594 pro nl hättest Du zu viel Thrombozyten. Du solltest Deinen Arzt fragen, was diese Zahl bedeuten soll.

kann man schon siehe --> Der Referenzbereich für Thrombozytenzahl liegt bei 150 – 450 x 10hoch9/l.

hatte ich aber durch einen Link schon erklärt

das ist ganz einfach die Definition des von Raupe angegeben Wertes und Sie schreibt ja das Sie einen zu hohen Thrombozytenwert hat

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Kuschelbär! Deine Korrektur ist nett, allerdings frage ich Dich, wie viele Laborberichte Du ausgewertet hast? Die meisten Laborberichte, und as sind nicht wenige, enthalten die Zahl in Thromboyzten pro µl oder 10^-6 l und nicht in nl also 10^-9 l. Du kannst mir glauben, dass ich in der Medizin kein Amateur bin. Es ist auch wenig hilfreich, sich hier um des Kaisers Bart zu streiten. Du magst Deine Erfahrungen gemacht habe, ich habe aber meine gemacht. Es ist ganz ohne Zweifel, dass unterschiedliche Dimensionen zur Verwirrung beitragen. Mir ging es darum, diese aufzuklären. Sollte ich bei Raupe die Maßeinheit übersehen haben, tut es mir leid. Es stand aber die Zahl 300.000 gegen 549. Ohne Maßeinheit könnte man da schon Angst bekommen. Verstehst Du das?

Grüße von Kuno

Hier ist das Originalzitat von Raupe:

"Als ich den Zettel der werte bekommen habe , musste ich zuhause erstmal forschen welche werte was bedeuten und habe erschreckend festgestellt das mein Thrombozytenwert bei 594 liegt." Da ist keine Dimension genannt! Dass der Wert zu hoch sei, schreibt Raupe in diesem Beitrag allerdings nicht!

bearbeitet von Kuno
Nachtrag
Gast Kuschelbaer
Geschrieben

@ Kuno,

schau Dir doch einfach mal den Link an, da ist die Maßeinheit erklärt

und hier die Quellenangabe : Quelle: Thomas, Labor und Diagnose

med. Redaktion Dr. med. Werner Kellner

Geschrieben

@ Kuschelbär

Dein Link ist ja ganz nett. Aber ich erkenne den Wider spruch nicht zu meiner Darstellung. Willst Du mich tatsächlich belehren. Die Angaben des Labors sind äußerst ungewöhnlich. Du musst einfach zur Kenntnis nehmen, dass ich beruflich damit arbeite. Wenn man bei der Maßangabe n pro nl Zähler und Nenner mit 10^9 erweitert kommt man zu den Bezeichnungen des Labors, auf den sich Dein Link bezieht. Ich versichere Dir, dass diese Form der Angabe zumindest in den ca. 10 Laboren, mit denen ich zu tun habe, nicht verwendet wird.

Nun kenne ich Deinen Beruf nicht, letztlich ist das ja auch egal, aber Du solltest mir als Arzt mit fast vierzigjähriger Berufserfahrung schon zutrauen, dass ich mich damit auskenne. Ich verstehe auch nicht, was diese Rechthaberei soll. Vielleicht sollte das hier langsam ein Ende haben. Es gibt auch keinen Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe. Ich werde auf dieses Thema nicht mehr eingehen. Wenn Du meinen Text genau liest wirst Du herausfinden, dass es keinen Widerspruch gibt. Falls dennoch solltest Du Argumente verwenden. Oder erzählst Du Deinem Elektromeister oder -ingenieur auch, was er beim Hausanschluss zu berücksichtigen hat, um ihn technisch richtig zu installieren.

Grüße von Kuno

PS: Wie ich gehört habe, wirst Du morgen eventuell in Hannover sein. Leider kann ich voraussichtlich nicht dabei sein, sonst könntest Du mir dort ja mal erklären, wo ich mich Deiner Meinung nach irre. Dann brauchen wir die anderen hier im Thread weder zu amüsieren noch zu langweilen!

Gast Kuschelbaer
Geschrieben

@ Kuno,

die Sache hat sich für mich erledigt, werde hier nichts mehr schreiben oder geschweige Links oder sonstige Dinge einstellen. Du hast Recht und ich meine Ruhe.

Geschrieben

Hallo,

.... Die Angaben des Labors sind äußerst ungewöhnlich. Du musst einfach zur Kenntnis nehmen, dass ich beruflich damit arbeite. Wenn man bei der Maßangabe n pro nl Zähler und Nenner mit 10^9 erweitert kommt man zu den Bezeichnungen des Labors, auf den sich Dein Link bezieht. Ich versichere Dir, dass diese Form der Angabe zumindest in den ca. 10 Laboren, mit denen ich zu tun habe, nicht verwendet wird.

.....

wie Kuschelbär schrieb (du hast Recht und ich meine Ruhe), da mache ich nicht mit.

Ich finde die Äußerungen, die Kuno hier bereits vertreten hat, nicht korrekt.

1.

Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass das Thema Thrombozyten im Psoriasisnetz randständig ist.

Woher diese Meinung resultiert, ist mir unklar. Ich hatte ja mal einen Thread eröffnet bzgl. möglicher Wechselwirkungen zwischen Thrombozytenzahlen und Fumaderm. Deshalb betrachte ich dieses Thema hier nicht als randständig!

Nun kenne ich Deinen Beruf nicht, letztlich ist das ja auch egal, aber Du solltest mir als Arzt mit fast vierzigjähriger Berufserfahrung schon zutrauen, dass ich mich damit auskenne. Ich verstehe auch nicht, was diese Rechthaberei soll. ..

Rechthaberei betreibt hier nur einer!

..Die meisten Laborberichte, und as sind nicht wenige, enthalten die Zahl in Thromboyzten pro µl oder 10^-6 l und nicht in nl also 10^-9 l.

Diese Ausage kann für den regionalen Fall zutreffen. Von mir sind in den letzten Jahren Blutproben in verschiedenen Laboren untersucht worden.

Die Einheiten waren entweder pro nl oder G/l, genau das was Kuschelbär schrieb. Die diversen Probleme mit dem Einheitensystem sind in meinen Augen von den Medizinern selbst gemacht.

Aber die Grenzwerte, die die Labore als Ober- bzw. Untergrenze angeben, differieren erheblich (140..150, 350..450). Auch hier sollten die Ärzte mal zu einheitlichen Werten kommen (den Einheitsmenschen wird es allerdings nicht geben!).

Gruß

Rainer

PS: Ich muss gestehen, dass ich in "meinem Thrombozyten-Thread" auch keine Maßeinheiten angegeben hatte. Es sind Gpt/l (Gpt interpretiere ich als Gigaparts).

Geschrieben (bearbeitet)

@ ReinerZ

Thrombozyten im Sinne einer eigenständigen Thrombozytopenie, um die es hier, wenn ich das richtig verstanden habe, geht, sind in der Tat nicht unser Zentralthema. (Schau mal in Beitrag Nr. 10) Wenn es um Nebenwirkungen von Medikamenten geht, sieht die Sache ganz anders aus. Es ging um eine Thrombozytopenie mit ungeklärter Ursache. Und Du kannst es mir glauben: Darüber kann man ganze Bücher schreiben.

Ich schreibe ja auch nicht über meine Eppstein-Barr-Virus-Infektion, die ich vor Jahrzehnten hatte. Wenn ich hier die Frage stellen würde, ob ich nun mit einem erhöhten Leukämierisiko zu rechnen hätte, wäre das ja hier bestimmt auch nicht das Zentralthema. Würde ich dagegen fragen, wer hier alles ein Pfeifersches Drüsenfieber gehabt hat und später die PSO bekommen hat, fände ich das schon ein nicht ganz uninteressantes Thema.

Mit den Normwerten ist das so eine Sache. Die Normen können ja nur aufgrund statistischer Untersuchungen erhoben werden. Der Übergang von krankhaft und noch normal, aber am Rande der Norm ist nicht scharf. Der "Liebe Gott" hat vergessen uns Menschen eine Normtabelle für biologische Messwerte zu geben. Dann könnten Ärzte und Labore nicht mehr zur Verwirrung beitragen.

Gruß Kuno

Mir kannst du in dieser Hinsicht fast jede Zahl vorlegen, ich werde es umrechnen können. Rein numerisch ist es übrigens egal, ob Du G/l oder n/nl angibst. Trotzdem nützt die Zahl nichts ohne die Maßbezeichnung, weil so Missverständnissen Tor und Tür geöffnet wird. Wenn es Dich interessiert, mach gern eine staistische Erhebung, was wo mit welchem Maß angegeben wird. Was soll das denn. Ich habe nur keine Lust über Randprobleme wie Maßbezeichnungen zu diskutieren. Die Sache ist geklärt und fertig. Jedes Labor wird das u. U. ein wenig anders machen. Wenn es Dir Spaß macht: Die Region Hannover mit angrenzenden Regionen ist gar nicht so klein. (Aber in diesen Bereichen arbeite ich.) Aber das hilft doch auch nicht weiter. Daher plädiere ich für Schluss der Debatte über mögliche Maßeinheiten.

bearbeitet von Kuno
Ergänzung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.