Zum Inhalt

Nun auch ich


anjato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle

Ich bin Thomas, bin 40 Jahre alt, verheiratet, habe eine Tochter und komme aus Karlsruhe. Pso habe ich seit etwa 15 Jahren. Zwischenzeitlich teilweise handflächengroß und über den ganzen Körper verteilt.

Letztes Jahr war ich auf Sylt, in der Asklepiosklinik. War nach 4 Wochen komplett erscheinungsfrei!! Hat aber leider nur wenige Monate gehalten.

Jetzt gehe ich nächste Woche (08.05.09) in die Rosentrittklinik nach Bad Rappenau. Mal schauen, wie es dort wird.

Hat jemand Erfahrung mit Bad Rappenau oder geht vielleicht sogar jemand die nächste Zeit dorthin?

Freue mich auf eure Antworten.

Bis bald

Thomas

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Thomas,

ich möchte dich im Forum erstmal herzlich willkommen heißen!;)

Hier findest du Gleichgesinnte und auf viele Fragen Antworten.

Habe zwar keine Erfahrung mit Bad Rappenau, wünsche dir aber viel Erfolg durch die Anwendungen und eine stressarme, erholsame Zeit dort!:P

Liebe Grüße - Kati

Geschrieben

Hallo Kati

Vielen Dank.

Werde euch auf dem laufenden halten und im Anschluss an die Behandlung auch mal Bilder von der Klinik etc. einstellen. Hab nämlich bis jetzt noch keine im Net gefunden.

Thomas

Geschrieben

Genau, Thomas,

es wäre schön, wenn du etwas über deinen Aufenthalt berichtest und evtl. Bilder einstellst.

So kann man sich über die Klinik auch ein (erstes) Bild machen.

Also, Thomas, auf gehts: Koffer packen!;)

Kati

Geschrieben

Hallo Thomas,

ein Leidensgenosse aus Karlsruhe. Wünsche dir viel Erfolg in Bad Rappenau und hoffe auf einen positiven Bericht. Ich selbst werde diesem Monat nach Heidelberg in die Hautklinik gehen und dort vielleicht auf Hilfe hoffen.

Liebe Grüße ;)

Geschrieben

Hallo Vinchen

Vielen, vielen Dank.

Auch Dir alles Gute und viel Erfolg. Kannst ja mal berichten. Was für Behandlungen werden in Heidelberg geboten? Warst du schon mal in Kur / in der Klinik?

liebe Grüße

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

was genau in Heidelberg angeboten wird weiß ich noch nicht. Ich stelle mich bei einem Prof. in der Hautklinik vor und werde mal schauen was er mir raten wird. Des weiteren weiß ich, dass es in Heidelberg wohl eine Studie geben soll und sie dort noch Patienten mit schwerer Psoriasis suchen. Habe diesen Monat auch dort einen Termin (ebenfalls in der Hautklinik). Momentan nehme ich Fumadern, verschiedene Salben und gehe drei mal die Woche zur Lichttherapie und Badetherapie. Aber bis jetzt hilft mir gar nichts. Im Gegenteil - es wird schlimmer.

Kuren, Klinikaufenthalt, etc. ist momentan aufgrund meines Berufes nicht möglich :D

Na ja, jetzt werde ich den Termin einfach einmal abwarten und dann berichten wie es war.

Was hast du denn bis jetzt schon alles probiert? Und gab es schon Dinge die geholfen haben?

Liebe Grüße

Vinchen

Geschrieben

Hallo Vinchen

Tut mir leid, dass du berufsbedingt nicht zur Kur/Klinik kannst.

Ich war letztes Jahr auf Sylt. Genial. Nach 4 Wochen war ich zum ersten mal seit ich Pso habe erscheinungsfrei. Und zwar am ganzen Körper.

Bei mir hat die Kombination von Bestrahlung, Starksole, Curatoderm und Cignolin sehr gut gewirkt. Inwieweit das Reizklima seinen Anteil hatte, weiß ich allerdings nicht. Außerdem kommt mit Sicherheit die entspannte Atmosphäre auf Sylt noch dazu :D

Hat allerdings im Bereich der Beine nur wenige Monate gehalten.

Medikamentös habe und will ich wenn möglich nichts versuchen.

Dir nochmal viel viel Erfolg im schönen Heidelberg.

Halte mich auf dem laufenden. Berichte auch mal von dieser Versuchsreihe.

Liebe Grüße

Thomas

Geschrieben

@Thomas

Oh ja, das mit der Entspannung kann ich dir glauben. Das hat bestimmt den größten Anteil. Ich bin leider oft sehr traurig und weiß nicht damit umzugehen. Ist für mich leider nicht so einfach. Vor allem jetzt im Sommer. Renne den ganzen Tag schwitzend durch die Gegend, da es für mich einfach nicht möglich ist, mal ein T-shirt anzuziehen, geschweige denn vielleicht ne kurze Hose. Wie hast du es geschafft es zu akzeptieren? Mir fällt das immer noch sehr sehr schwer. Vielleicht hast du ja ein paar hilfreiche Tipps für mich ;-)

Grüße

Geschrieben

Ich hatte (zum Glück) noch nie psychische Schwierigkeiten durch meine Pso.

Ich verstecke mich nicht, gehe an den Baggersee oder ins Bad und trage, sobald es das Wetter zulässt kurze Bekleidung.

Ich kann doch nichts dafür, dass ich Schuppenflechte habe! Und an die Blicke und dummen Sprüche habe ich mich schnell gewöhnt.

Wenn mich jemand anschaut und macht den Mund auf um zu fragen, kommt der Standardspruch von mir: "Nein, ich habe mich nicht verbrannt, nein es ist nicht ansteckend, nein es ist nicht heilbar, ja, ich kenne alle Wundermittel von Fischöl bis Weihrauch":)

Da wir alle damit leben müssen, ist es notwendig die Pso zu akzeptieren, NICHT dass man nicht alles versuchen sollte die Beschwerden zu lindern und die Krankheit zu bekämpfen, aber es auch nicht so weit kommen zu lassen, dass sie das soziale Leben (Freunde, Ausgehen, etc. etc.) zu arg einschränkt.

Man was ein sch.. Satz. Egal.

Warum kannst du dich nicht akut von deinem Arzt einweisen lassen? Da du freie Klinikwahl hast, würde ich mich einweisen lassen und dann nach Sylt gehen (zuerst Gesundheit, dann der Beruf!!)

Thomas

Geschrieben

Ich bewundere es, dass du damit so gut umgehen kannst. Ich kann das leider noch nicht. Aber das wird mit der Zeit schon kommen.

Das die Gesundheit vor dem Beruf geht verstehe ich voll und ganz. Ich bin momentan in einer schwierigen Situation. Zur Zeit bin ich im Vorbereitungsdienst zur kaufmännischen Technischen Lehrerin. Ich bin der letzte Jahrgang der ausgebildet wird. Dannach ist Ausbildungsstopp für unbestimmte Zeit. Ich muss also erst meinen Vorbereitungsdienst absolvieren. Das bedeutet im Sommer noch eine Facharbeit schreiben, und ab September bis Januar 2010 Abschlussprüfungen. Und nebenbei unterrichte ich ja auch schon aktiv. Bis dahin kann ich leider nicht krank sein oder aussteigen sonst wars das mit dem Lehrersein =(

Mal schauen was die Zeit so bringt. Dass, das auf Dauer nicht so weiter gehen kann ist mir klar. Aber ich weiß auch nicht wie ich es anderst lösen könnte. In jedem anderen Beruf wäre das egal.

Geschrieben

Verstanden. Das musst du natürlich durchziehen.

Ist ja eine überschaubare Zeitdauer bis zum Ausbildungsende.

So, ich mach mich jetzt ans Koffer packen.

Freu mich wieder mal von dir zu hören.

Liebe Grüße

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.