Zum Inhalt

Medizin-Influencer: Gute Arzneimittelinfo – oder einfach nur Reklame?

Redaktion
Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Bei gesundheitsbezogenen Online-Angeboten hat sich in den letzten Jahren eine völlig neue Welt aufgetan, auch bei Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten. Wer nicht in den sozialen Medien wie TikTok oder Instagram unterwegs ist, übersieht das schnell. Doch wer den Algorithmen der Plattformen Interesse suggeriert, gerät schnell in den Sog von gesundheitsbezogenen Werbeversprechen.

Im Online-Seminar vom Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten geht es darum:

  • Wer inszeniert was in den sozialen Medien?
  • Wird den Bedürfnissen der Patient:innen überhaupt Rechnung getragen?
  • Wie ist das arzneimittelrechtlich einzuordnen?
  • Gibt es politischen Handlungsbedarf?

Referent:innen sind:

  • Marius Penzel, Apotheker und Medizinjournalist: "Pillen, Posts, Profite: Wie Arzneimittel auf Social Media beworben werden - und was das bedeutet."
  • Angela Clausen, Wissenschaftliche Referentin für Lebensmittel im Gesundheitsmarkt bei der Verbraucherzentrale NRW e.V.: "Influencer-Marketing für Nahrungsergänzungsmittel aus Sicht des Verbraucherschutzes" 
  • sowie Betroffene aus Selbsthilfeorganisationen (z.B. aus dem Psoriasis-Netz 😉)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wer dabei sein will, kann sich hier anmelden.


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.