Zum Inhalt

Heute

Online-Seminar: Krankengeld - Rechte und Pflichten

Redaktion
Veranstaltungen

Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sich Betroffene immer wieder durch Anrufe und Schreiben ihrer Krankenkasse unter Druck gesetzt.

In der kostenlosen Online-Sprechstunde klären die Experten der Verbraucherzentrale Hamburg die wichtigsten Fragen rund ums Krankengeld, wie:

  • Woran bemisst sich die Arbeitsunfähigkeit?
  • Welche Rechte und welche Pflichten gehen mit dem Bezug einher?
  • Wann kann die Krankenkasse das Krankengeld streichen?
  • Wonach darf die Krankenkasse fragen, und wonach nicht?

Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg

Anmeldunghier


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.