Zum Inhalt

Online und in Heilbronn: Was der europäische Gesundheitsdatenraum ist und kann

Redaktion
Veranstaltungen

Veranstaltungsdetails

Im September treffen sich Medizininformatiker aus ganz Deutschland zu ihrem jährlichen Treffen. In diesem Jahr findet es an der Hochschule Heilbronn statt. Im Vorfeld sollen die Themen der Tagung für Jedermann greifbarer werden. Dazu gibt es eine Vortragsreihe namens Xtra-Tracks.

Innerhalb dieser Vortragsreihe geht es bei dieser Veranstaltung um das Thema "Health‑X: Chancen des EHDS durch Datenintegration und Datennutzung".

Im Mai 2022 hat die Europäische Union einen Plan für einen "European Health Data Space" veröffentlicht – auch als europäischer Raum für Gesundheitsdaten bekannt. Dieser Plan ist Teil einer größeren Strategie für Daten in Europa. Das Team des Forschungsprojekts Health-X arbeitet an der Umsetzung dieses Plans mit. Ziel ist es, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Menschen ihre eigenen Gesundheitsdaten, wie zum Beispiel ihre Vitalwerte und Fitnessinformationen, aber auch Daten aus anderen Bereichen wie Mobilität und Wohnen nutzen können. Das soll helfen, bessere Forschung und medizinische Versorgung zu ermöglichen. Dabei ist es auch wichtig, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und den Schutz ihrer Daten zu berücksichtigen. Das ist oft nicht der Fall bei großen internationalen Datenplattformen. Professor Martin Gersch beschreibt in seinem Vortrag "Health-X: Chancen des EHDS durch Datenintegration und Datennutzung" die verschiedenen Möglichkeiten und stellt Herausforderungen zur Diskussion.

Die Veranstaltung findet vor Ort an der Hochschule Heilbronn auf dem Campus Sontheim (Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn) im Raum G.718 statt. Sie wird außerdem online übertragen. Nach Anmeldung gibt es vor dem Termin den Link zum Webinar. Falls er nicht kommt, kann man es hier versuchen.


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.