Zum Inhalt

Arnos Genesungstagebuch

  • Einträge
    78
  • Kommentare
    168
  • Aufrufe
    230.467

Krass Rebound, Klinik nicht erreichbar, da ich mit dem Rolli nicht wegkam


Arno Nühm

233 Aufrufe

Moin zusammen,

mir gehts grad ziemlich bescheiden, was die rheumatische Geschichte angeht.

Habe am 4.12.24 hulio absetzen müssen wegen einer Brustfellentzündung, die das Krankenhaus infolge einer Coronainfektion festgestellt haben will. Ich hatte mich mit Brustschmerzen einliefern lassen. So lautete dann auch die Diagnose: Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet.

Nun ja. 

  • Brustwirbelsäule hatte sich entzündet und ist jetzt genauso geschrottet wie die Lendenwirbelsäule
  • Rücken in Höhe des Brustkorbs fühlt sich überwärmt an, ich fröstele viel
  • Ich habe das Gefühl, der Brustkorb versteift zunehmend
  • Das Atmen fällt mir schwerer
  • Gelenke tun weh und sind steif
  • Wirbelsäule ist im Bereich der LWS und BWS steif, der ganze Rücken krumm
  • Weil ich mich nicht gerade aufrichten kann, tut mir auch das Brustbein weh
  • Fatigue obendrein ... 

Weil ich mittlerweile einen E-Rolli habe, wollten wir mit dem in die Klinik und das war nix. Auf Krücken hätte ich null Chance gehabt und wohl auch nicht für die paar Meter in der Klinik. Letztes Mal musste ich nämlich komplett den Flur längs bis zum Treppenhaus, da Treppe hoch und dann wieder den Flur zurück usw. Das ist zu viel.

Gestern nun Aufzug defekt, S-Bahn konnten wir nicht nehmen. 

Rolli-Taxi bestellt, eine Stunde drauf gewartet in der Kälte, das kam nicht. Später erfuhren wir, der Fahrer sei krank durch die Stadt geirrt ... 

Tja, hat nicht sollen sein. Wieder um Termin betteln. Wieder warten.

Rücken tut weh. Schmerzen wären nicht das Problem, die sind gut auszuhalten und ich muss ja auch nicht mehr laufen, wenn es nicht geht. Aber kacke ist, wenn weiter die Wirbelsäule kaputtgeht und versteift. 

Vor allem die Einschränkung bei der Atmung macht mir Sorge.

bearbeitet von Arno Nühm
Wollte Schlagworte ergänzen und hab auf Enter gedrückt, schwupp, war der Beitrag halbfertig in der Welt.

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Tenorsaxofon

Geschrieben

Hallo Arno, ich hoffe, dass es dir vielleicht inzwischen ein kleines bisschen besser geht. Wegen deiner Atemnot solltest du mal mit deinen Ärzten reden.

Da du von einer Herzinsuffizienz schreibst wäre für dich Flüssigsauerstoff das beste um dein Herz zu entlasten. Ich bekomme diesen seit ich vor 4 Wochen in die Reha ging und der Oberarzt ihn wegen einer Herzinsuffiezienz bantragt hat, wobei ich in der Klinik schon welchen bekommen habe. Schon am Tag nach meiner Entlassung wurde der Tank und ein tragbares Gerät geliefert. Mir geht es, auch mit niederer Flussmenge besser und ich muss mich nicht immer mit dem Konzentrator herumärgern.

Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt und wünsche dir gute Besserung.

Gruss Anne

Arno Nühm

Geschrieben

@Tenorsaxofon

Danke, Anne, für deine guten Wünsche.

Ich war gestern bei meiner Hausärztin zur Gesundheitsuntersuchung und habe neben anderem auch dieses Problem angesprochen. Meine Assistentin hat um einen Dringlichkeitscode für eine Dringlichkeitsüberweisung in die Pneumologie gebeten, nachdem sie mit der normalen keinen Erfolg hatte. 
Das Problem ist, dass die bisherige Lungenfachärztin und Schlafmedizinerin keine barrierefreie Praxis hat, weshalb ich eben dringend wechseln muss. Zuletzt untersucht hat sie mich Dez 2023, aber jetzt schaffe ich die Treppe bis zum Aufzug nicht mehr.

Ich glaube aber nicht, dass es die Lunge ist. Sie hatte ja schon letztes Jahr gesagt, dass alles oB ist und ich muss die Linksherzinsuffizienz schon seit 2019 haben, auch wenn die da noch niemandem aufgefallen ist. Hatte damals krasse Ödeme, sodass ich im Winter auf Sandalen in die Praxis bin, weil ich meine Schuhe nicht mehr anziehen konnte. Und zu der Zeit ist mir aufgefallen, dass mein rechtes Bein deutlich dicker ist als das linke, was typisch ist bei Linksherzinsuffizienz.
Da ich bisher aber nur NYHA II-III attestiert habe, weiß ich nicht, ob ich Sauerstoff bekommen kann. Wenn ja, wäre das großartig, denn einerseits wird das Blut trotz Eliquis und drei- bis viermal Blutabnahme im Quartal immer dicker, obschon ich eh schon viel zu viel trinke (soll nur 1,5-2 Liter), und andererseits habe ich diesen Sauerstoffmangel im Blut ja durch die ME und bei ME zahlt die Kasse das nicht. Deshalb muss man erst auf Folgeerkrankungen warten und die hab ich ja nun "zum Glück".
Ohne die Herzprobleme hätte ich wohl auch keinen E-Rolli bekommen.

Die Hausärztin glaubte, ich sei herzkrank geworden, weil ich zu fett bin und mich nicht bewege, dabei bin ich fett geworden, weil ich krank bin.
Jetzt wechselt die Ärztin und ich habe eine neue Hoffnung auf Verständnis für meine Krankheit.

Nächste Woche bin ich zur Kardioversion im Krankenhaus und wenn das das Vorhofflimmern nicht nachhaltig gestoppt wird, dann versuchen wir es mit Amiodaron und ansonsten ist ja die Ablation geplant, für die ich ja abnehmen müsste.
Sobald ich eine Pflegekraft gefunden habe, die mir xmal am Tag Salat schnibbelt und püriert, ist das auch kein Problem, denke ich.

Für die Dermatologische Klinik haben wir auch einen neuen Termin, natürlich in den zwei Wochen, in denen ich mal keine Arztbesuche machen wollte.

Und wegen Rücken bzw. Verdacht Bechterew hab ich nun nen Termin bei der Orthopädin, die damals die Psoriasisarthritis diagnostiziert hat.
Die Rheumatologen in Hamburg sind ja alle voll, da muss man nach Hannover fahren, sagte meine Hausärztin. Weshalb sie mir keine Überweisung dafür gegeben hat.

Muss wohl psychosomatisch sein, so wie die meisten meiner Beschwerden. ;)
Ich habs gern psychosomatisch, denn das bedeutet, dass meine Wirbelsäule und mein Brustkorb nicht wirklich versteifen, sondern ich mir das nur einbilde.
Das ist doch ne gute Nachricht.^^
Dann brauch ich bestimmt auch gleich morgen den Rollstuhl nicht mehr, wenn ich zur Demo gehe, und kann prima laufen und Plakat schwenken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      415
    • Einträge insgesamt
      2.483
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Tenorsaxofon Danke, Anne, für deine guten Wünsche. Ich war gestern bei meiner Hausärztin zur Gesundheitsuntersuchung und habe neben anderem auch dieses Problem angesprochen. Meine Assistentin hat um einen Dringlichkeitscode für eine Dringlichkeitsüberweisung in die Pneumologie gebeten, nachdem sie mit der normalen keinen Erfolg hatte.  Das Problem ist, dass die bisherige Lungenfachärztin und Schlafmedizinerin keine barrierefreie Praxis hat, weshalb ich eben dringend wechseln muss. Z
    • Tenorsaxofon
      Hallo Arno, ich hoffe, dass es dir vielleicht inzwischen ein kleines bisschen besser geht. Wegen deiner Atemnot solltest du mal mit deinen Ärzten reden. Da du von einer Herzinsuffizienz schreibst wäre für dich Flüssigsauerstoff das beste um dein Herz zu entlasten. Ich bekomme diesen seit ich vor 4 Wochen in die Reha ging und der Oberarzt ihn wegen einer Herzinsuffiezienz bantragt hat, wobei ich in der Klinik schon welchen bekommen habe. Schon am Tag nach meiner Entlassung wurde der Tank und
    • Burg
      Mein an Neurodermitis erkrankter Partner benutzte als Zudecke zum Schlafen eine Decke aus Seide, um einen Temperaturausgleich zu gewährleisten und dadurch den nächtlichen Juckreiz zu mildern. Darüber hinaus fühlte ich nachts regelmäßig seine Haut, war sie feucht, drehte ich seine Decke um. Nächtliche Kratzattacken wurden so minimiert. Bei meiner Pso gibt es heute kaum noch Juckreiz und wenn doch, dann hilft es mir, mich mit z.B. Lesen, Autofahren, oa abzulenken.  Ein Juckreiz im Gehörg
    • Lupinchen
      ...und ich dachte das wäre schon zugelassen. War nämlich bei mir schon im  Gespräche falls das Taltz nicht mehr wirkt. Ich habe nur PsA. Lg. Lupinchen
    • GrBaer185
      @aleajactaest, von der einfachen, theoretischen Abschätzung her kann man die Annahme machen, dass das grob so sein könnte. Du liest es schon, viel kann und könnte... Aber auch wenn es tatsächlich exakt 70 % des Plasmaspiegels bei Standardtherapieschema sind, hilft dies nur bedingt weiter, wie ich meine. Bei wieviel Prozent Plasmaspiegel, also welcher Dosierung treten denn bei dem Individuum, dem Patienten, bei Dir, noch keine unerwünschten oder intolerablen Nebenwirkungen auf? Bei wie viel Pro
  • 38 Mandeln entfernen – Psoriasis weg?

    1. 1. Würdest du dir die Mandeln entfernen lassen, wenn dadurch die Psoriasis besser würde?


      • Ja
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.