Zum Inhalt
  • Einträge
    7
  • Kommentare
    8
  • Aufrufe
    68.765

Abenteuer Diagnose - NDR-Sendereihe (auch) in der ARD Mediathek


GrBaer185

4.986 Aufrufe

Bin eben auf eine interessante Sendereihe im Dritten der ARD gestoßen, in der es um unterschiedliche Fälle einer sehr schwierigen und detektivischen Ursachenforschung bei Erkrankungen geht. Die Fälle zeigen sehr gut mögliche Probleme einer Diagnosefindung und dass Ausdauer und intensive Suche mit Unterstützung verschiedener Ärzte sich lohnen können. Persönlich finde ich die Beiträge gut präsentiert und erklärt und eine Anregung, selbst sich mehr mit möglichen Ursachen, Triggern und negativen, wie auch positiven Einflüssen für Körperveränderungen (Erkrankungen) zu befassen.
Die Beiträge der Sendereihe zeigen z. B.  lange nicht erkannte schwere Nebenwirkungen von Arzneimitteln (individuelle Reaktion auf bestimmte Blutdrucksenker), genetisch bedingte Stoffwechselstörungen (schlechte Aufnahme eines Spurenelements im Fall eines Säuglings) und viele andere, teils seltene Erkrankungen. Gut werden die Krankheitsentstehung bzw. deren molekulare Ursachen erklärt.

Siehe z.B. (viele weitere Sendungen der Reihe ebenfalls in der Mediathek):

Abenteuer Diagnose | 12.07.2022 | ARD Mediathek

und die Folge vom 13.12.2022:

Abenteuer Diagnose | ARD Mediathek

bearbeitet von GrBaer185

5 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast

Geschrieben

Das ist sehr interessant aber in der Praxis anders.

Hier soll nur der Ruf der Ärzte wieder hergestellt werden, was bei unserem Gesundheitssystem nicht möglich ist.

Den Ärzten fehlt die Zeit und/oder haben keine Lust. 

In Wirklichkeit läuft es so ab. 

Erstmal Schmerzmittel, NSAR, verschreiben. 

Wenn das nicht hilft ist es die Hypochondrie. 

Wehrt sich dann der Patient, ist es die Phsyche. 

Man landet heutzutage eher unbegründet in einer Klappse wie bei einem Facharzt. 

Aber es gibt ganz wenige Ausnahmen. Die zu finden ist sehr schwierig. Dann muss man aber auch gerne die Wartezeit für einen Termin, im Wartezimmer und eine weite Anreise inkauf nehmen. 

Von diesen Ärzten habe ich incl Zahnarzt 3.

 

Klara02

Geschrieben

vor 19 Minuten schrieb Clau dia:

Das ist sehr interessant aber in der Praxis anders.

 

Ich sehe die Beiträge auch ab und zu und  finde, es zeigt doch gut wie die Leute von Arzt zu Arzt tigern eh sie die richtige Diagnose und Behandlung bekommen.

@ Gr.Baer Danke für den Hinweis

  • + 1
  • Danke 1
Burg

Geschrieben

Es ist manchmal schwer die richtige Diagnose zu erstellen und wie in den angeführten Beispielen des Films gezeigt, auch sehr zeitaufwendig (über Jahre).

Sollen die Filme den Patienten Mut machen, dran zu bleiben, auch wenn es ihnen nicht besser geht?

Ein Beispiel über eine für mich bis dahin noch fremde Diagnose:

Ich war mit schmerzendem Knie beim Arzt und er wusste, dass das vom Ischiasnerv kommt. Oh Wunder, nach der Spritze in Ischiasnähe waren die Knieschmerzen weg. - Wer heilt, hat recht.

Ein anderes Beispiel, bei dem ein Arzt wohl überfordert war:

Es strahlten akute heftige Schmerzen in eine Kopfseite aus, gleichzeitig gab es im Mundbereich auf dieser Seite deutlich vergrößerte "Gänge"*. - Seine Diagnose, ich würde mir das nur einbilden... - Vor der Praxis war mir klar, einer von uns Beiden hatte Unrecht... im Zweifelsfall er. - Ich fuhr direkt zu einem Arztkollegen, wegen einer Zweitmeinung. Aufgrund der beschriebenen Kopfschmerzen (und trotz Neupatient) wurde ich dort als "Notfall" behandelt. Es hatte sich bei einem grippalen Infekt ein Stein in der Speicheldrüse gebildet, der diese Symptome erzeugte. - *"Gänge" der Speicheldrüse in denen der Speichel gestaut war (die spüren wir üblicherweise nicht). Mithilfe von Antibiotika konnte der Stein "gelöst" werden. (Die Krankenkasse meldete sich 3 Tage später und wollte wissen, was "da los war"?)

vor 3 Stunden schrieb Klara02:

es zeigt doch gut wie die Leute von Arzt zu Arzt tigern eh sie die richtige Diagnose und Behandlung bekommen.

vor 3 Stunden schrieb Clau dia:

Erstmal Schmerzmittel, NSAR, verschreiben. 

Das sagte mir mal ein Internist, so würde bei ihm jede Form von Arthritis behandelt - eine Differentialdiagnose bräuchte er deshalb nicht. - Mein empfindlicher Magen sagt dazu NEIN und ich versuche lieber eine Ursache bzw eine Verbesserung selbst herauszufinden (und das geht nur, wenn der Schmerz mir dabei hilft).

LG Burg

Gast

Geschrieben

vor 49 Minuten schrieb Burg:

Das sagte mir mal ein Internist, so würde bei ihm jede Form von Arthritis behandelt

Das Thema hatte ich heute auch wieder mit dem Rheumatologe. NSAR wusste er und kam dann auf etroxib oder so ähnlich. Hatte ich auch schon und sind Placebo für mich. Also bleibt bei dem alten. 

Im Raum steht jetzt das ich ein Metabolizer bin. Herrlich🤮, was neues, würde aber einiges erklären und wäre bei vielen Ärzten auch wieder hypochondrie. 

Burg

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Clau dia:

Im Raum steht jetzt das ich ein Metabolizer bin. Herrlich🤮, was neues, würde aber einiges erklären und wäre bei vielen Ärzten auch wieder Hypochondrie. 

Ein schnellerer Metabolizer als die Mehrheit nehme ich an - Dein Körper versucht die Wirkstoffe schnell abzubauen.

Bei einigen Ärzten geht es schneller eine Erkrankung zu ignorieren, als mühsam mit Hilfe des Patienten herauszufinden, was da genau los ist und wie die Zusammenhänge zu den Symptomen sind.

Ein Positivbeispiel war ein gründlicher Klinikarzt, Dermatologe (Prof. und medizinischer Leiter der Klinik), der sich auch die Nachthemden und Schlafanzüge seiner Patienten zeigen (er roch auch daran - bestimmte Farbstoffe oder auch Formaldehyd kann man riechen) ließ, um Unverträglichkeiten auf die Haut dieser Textilien auszuschließen. - Allerdings brauchte sein Team in einem nicht ganz eindeutigen Fall auch mal 6 Wochen bis zur endgültigen Diagnose.

LG Burg

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.