Zum Inhalt
  • Einträge
    14
  • Kommentare
    4
  • Aufrufe
    15.047

1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

Burg

Geschrieben

"Psoriasis in der Schwangerschaft – mehr Komplikationen, mehr Frühgeburten

Frauen mit Psoriasis haben höhere Risiken für Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes und -hypertonie, Präeklampsie, Frühgeburtlichkeit und niedriges Geburtsgewicht des Kindes, so die Erfahrung von Maul, wobei die Komplikationsrate mit der Schwere der Psoriasis zunimmt. Daher sollten Frauen vor und während der Schwangerschaft eine gute Krankheitskontrolle erreichen, betonte Maul.

Bei Frauen die eine Schwangerschaft planen, sollten Optionen wie MTX, Acitretin, Fumarate und Apremilast vermieden werden. Systemische Behandlungsoptionen, die in der Schwangerschaft infrage kommen, umfassen lediglich Ciclosporin A, den TNF-Blocker Certolizumab pegol und UV-Therapie. Zur topischen Therapie können Emollienzien oder gegebenenfalls sehr eingeschränkt auch topische Kortikosteroide angewendet werden. Bei Männern in Familienplanung sollte mindestens 3 Monate vorher eine Therapie mit MTX beendet werden."

Eigene Erfahrung:

Erste Schwangerschaft unter lokaler Corticosteroide-Creme, 0,0004mg/Tag - ein gesundes Kind, 52cm, 3.400g. (Als Nebenwirkung hätte es bei höher dosiertem Cortison eine Hasenscharte geben können.)  

Zweite bis fünfte Schwangerschaft nur mit Pflegecreme die Pso "therapiert".

Von 5 Schwangerschaften verliefen 3 normal, 2 Fehlgeburten. Bei einem vollreifen Kind gab es Komplikationen unter der Geburt, vorzeitige Ablösung der Plazenta (Herz- und Nierenschock, lange Reanimation), 58cm, 4.900g. 5.Tag postnatal erstaunliche Erholung, umfangreiche tägliche Krankengymnastik, Ergotherapie, Logotherapie - heute ein(e) gesunde(r) Erwachsene(r) redegewandt mit besonderer sozialer Begabung, Sportler(in).

Drittes gesundes Kind, 51cm, 3.300g.

Stationäre 3-wöchige Pso-Therapie während der Stillzeit mit Dithranol + UVBselektiv.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.