Zum Inhalt

Selbsthilfe-Blog

  • Einträge
    208
  • Kommentare
    231
  • Aufrufe
    121.626

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 202
  • Claudia 8

Ostergrüße


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

2.278 Aufrufe

Ich  möchte mich auch mal wieder melden!

In der Selbsthilfe ist es sehr ruhig geworden, es läuft rein gar nichts und planbar ist auch nix.

Mit dem  paritätischen Wohlfahrtsverband Unterfranken tausche ich mich per Videochat aus,

auch habe ich an einigen angebotenen Vorträgen von Seko Bayern teilgenommen.

Aber es ist nicht meine Welt!! Ich möchte mit den Menschen face to face sein.

Wir haben eine gemeinsame Waths App Gruppe mit unseren Gruppenmitgliedern.

Beim Austausch mit paritätischen war der Tenor auch, das es in den Gruppen seht still geworden ist. 

Es ist natürlich auch schwer jetzt in dieser Zeit, Interesse für die Selbsthilfe vor Ort zu wecken und somit die Gruppe zu stärken. (sprich einen Nachfolger zu finden)

Ich wünsche mir einfach das diese schwere Zeit endlich vorüber

geht und wir wieder mit Zuversicht in die Zukunft schauen können.

Ich wünsche euch frohe Ostertage, bleibt gesund.

Grüße aus der Rhön

Margitta

 

Ostern 21 Shg.jpg

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

malgucken

Geschrieben

Hallo liebe Gitti,

es ist echt schade, zu lesen, dass (auch bei euch) die Selbsthilfe immer mehr zum erliegen kommt.

Ich stimme dir auch zu, dass Videokonferenzen auch nicht das Wahre sind. Das sehe ich selber, wenn per Internet Stunden abhalte. Da ist es schwerer, dass der Funke überspringt. Mir macht das auch keinen Spaß mehr. Anfangs fand ich es noch cool. Aber mittlerweile nerven mich solche Konferenzen.

Hoffen wir mal, dass diese Zeit bald vorbei ist und menschlicher Kontakt wieder mehr, vielleicht wie früher, möglich ist.

Ich sende dir auch liebe Ostergrüße! :)

Kati

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Hallo Kati,

Danke für deine Grüße, sorry das ich jetzt erst antworte.

Ich habe das Gefühl in Trance zu leben, da Sands so klein ist, lebe ich wie auf einer einsamen Insel.

Zum Sport gehe ich 1-2 x in der Woche, da ich ein ärztliches Attest habe. Kleine Fahrradtouren wenn es das Wetter erlaubt.

Lese Geschichten und Märchen, Fingerspiele per Chat vor, mein Enkel ist ein guter Zuhörer.

Bernd ist schon geimpft und ich warte sehnsüchtig auf die Impfung! Es geht Bernd trotz der Schwere des Krebses jetzt relativ gut. 

Sonst war im Frühjahr die Gruppenreise mit ihren Vorbereitungen und Freude jetzt "STILLE",  es gibt zwar Betroffene die deshalb anrufen, aber bis jetzt kann man da auch nicht planen.

Für die Selbsthilfe plane ich jetzt für Sept. dann hoffen wir mit Veranstaltungen wieder präsent zu sein.

Bin nach wie vor auf der Suche um Verstärkung für die Selbsthilfe.

Herzliche Grüße aus der Rhön,

Gitti

 

malgucken

Geschrieben

Ja, so eine gewisse Vereinsamung macht sich auch hier breit, obwohl ich arbeite. Was wir wirklich trotz Corona regelmäßig machen, ist, meine Eltern besuchen.

Und um unseren Enkel kümmern wir uns, soweit möglich, auch jetzt mehr. Das macht richtig Spaß, denn unser Kleiner ist vor drei Tagen schon 5 geworden und sehr wissbegierig. :)

Ich drücke Bernd die Daumen, dass es ihm weiter gut geht. Und dir, dass du bald geimpft werden kannst. Damit fühlt man sich bestimmt doch freier.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.