Zum Inhalt

Arnos Genesungstagebuch

  • Einträge
    79
  • Kommentare
    172
  • Aufrufe
    231.528

So krass haben meine Hände noch nie ausgesehen


Arno Nühm

5.305 Aufrufe

Ich weiß, viele von euch werden lachen, wenn sie das "Ausmaß" sehen.

20200328_145238.thumb.jpg.473affbe336cfb087c4ed6c12d0653b8.jpg

Zur Zeit nutze ich zweimal am Tag Kortisonsalbe, meist Advantan (0,1%), aber manchmal auch Karison (0,5%). Ich denke, zu dieser Verschlechterung hat der Konsum von Fleisch (Geflügel) beigetragen, aber auch vermehrter Stress. Im Genitalbereich hat es wieder nachgelassen, dafür tut sich wieder mehr auf dem Kopf.

Wenn ich von der Salbe absehen würde oder gar mit Urea cremen, dann würden sich die weniger dicken Stellen wieder öffnen und darin sehe ich das Hauptproblem. Deshalb habe ich überhaupt zu Kortison gegriffen, damit sich die Haut wieder schließt.

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Tenorsaxofon

Geschrieben

Gegen ständige Risse habe ich den Rügener Kreidebalsam verwendet. Durch ihn blieb die Haut dann endlich zu. Allerdings musst du dann mehrmals tägl. gut Cremen. Momentan verwende ich am Abend Penatencreme. Dick auftragen und das brennen läßt nach. Genauso verschwinden die weißen Stellen (wie bei dir) und die Haut wird glatter.

Gruss Anne

Arno Nühm

Geschrieben

Ich leide unter dem ständigen Cremen am meisten, weil ich mit Handschuhen nicht tippen kann. Ob die Haut weiß aussieht, ist mir völlig piepe. Es brennt auch nichts.

Trotzdem danke für den Tipp. Sollte es schlimmer werden, versuche ich es vielleicht mal damit. 

Waldfee

Geschrieben

Für die Hände gibt es Baumwollhanschuhe, wo man die Fingerkuppen abschneiden kann. Und schon hast Du die unteren Finger frei.

Arno Nühm

Geschrieben

@Waldfee

Das ist eine gute Idee! Ich wollte sie nicht kaputtmachen, weil ich ungern Dinge kaputt mache und bin auch nicht sicher, ob die Fingerkuppen nicht auch schmierig sind - aber das wird ausprobiert, sobald ich wieder was eincremen muss.

Im Augenblick hab ich die Salbe abgesetzt und die weißen Stellen sind viel besser, die offenen Stellen sind nach wie vor geschlossen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.