Zum Inhalt

Arnos Genesungstagebuch

  • Einträge
    79
  • Kommentare
    172
  • Aufrufe
    231.503

Darmspiegelung


Arno Nühm

3.827 Aufrufe

Tja, reingefallen. Da habe ich hier gelesen, dass der Morbus Crohn eine häufige Begleiterkrankung der Psoriasis sei und so habe ich mal überlegt, ob mein unregelmäßiger Stuhlgang mit wechselnder Konsistenz da seine Ursache haben könnte. Deshalb sprach ich meine Hausärztin an und erhielt eine Überweisung zum Internisten und nach aufwändigem Diäten  in der Vorwoche sowie Fasten und Abführen am Vortag zeigte sich dann so gar nichts Auffälliges. Weder irgendwelche Entzündungen noch Polypen. Kein Hinweis auf Morbus Crohn.

Deshalb fasse ich als nächstes einen Allergietest ins Auge, was Nahrungsmittelunverträglichkeiten angeht. Den Weizen habe ich schon lange im Verdacht, aber ich glaube nicht, dass das alles ist. In der Woche, in der ich auf Ballaststoffe verzichten musste, wurden meine Hände sehr viel besser und heute wurden sie ganz rasch wieder schlimm. Ich habe Tomaten weggelassen, aber sicherheitshalber auch Nüsse. Die Formulierung "Obst/Gemüse mit Kernen" war für mich nicht so ganz aufschlussreich gewesen. ;) So und entweder fange ich jetzt an, akribisch Buch zu führen mit dieser 4-Tage-Methode oder ich lasse nen Prick-Test machen. Die Konsequenz wird in jedem Fall sein, ich muss meine Ernährung spezifisch einschränken, aber dann weiß ich wenigstens in Bezug auf was.

Wer sich so eine Darmspiegelung so gar nicht vorstellen kann: Ich habe es als Mischung aus Zahnarzt- und Frauenarztbesuch erlebt. Da schiebt einer was in Dich rein, mit dem Du keine erotische Beziehung unterhältst. Das Ding fühlt sich an wie eine Schlange, die es sich in Deinem Bauch gemütlich machen will und an manchen Kurven wird es eng und drückt etwas arg bis schmerzt und Du überlegst beim dritten Mal, ob Du doch die Betäubung haben willst, aber bevor Du Dich dazu durchringen kannst, ist das Ganze auch schon vorbei.

Weil mein Vater Darmkrebs hatte, darf ich den Spaß nun alle fünf Jahre mitmachen, auch wenn ich noch keine 55 bin. Ich muss aber nicht.

12 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Tenorsaxofon

Geschrieben

Hallo Arno,

schon mal davon gehört, dass Nahrungsmittel verschiedene Auswirkungen auf unseren Darmtrakt haben. Leber und Karotten gelten als stopfend. Lauch dagegen als auflockernd. Nur mal so.

Arno Nühm

Geschrieben

Hallo @Tenorsaxofon

ja, ich habe davon gehört.

Darf das dann so extrem schwanken, dass man von der einen Mahlzeit festen Stuhl hat und von der anderen Durchfall? Warum muss ich an manchen Tagen gleich dreimal nach dem Frühstück wegen Dünnschiss aufs Klo, bevor ich das Haus verlassen kann, und an anderen bleibt dies aus - bei stets gleichem Müsli mit Milch?

Normalerweise sollte doch trotz abwechslungsreicher Kost alles in gleichmäßigen wohlgeformten Würstchen rauskommen.

Tenorsaxofon

Geschrieben

Ich kann dir nur das schreiben was ich selber bei mir auch schon festgestellt habe. Oft renne ich am Abend sehr oft und mein Stuhlgang ist wie Wasser. Da ich Probleme mit fremden Toiletten habe, habe ich mir schon vor vielen Jahren eine Regelmäßigkeit angewöhnt. Inzwischen muss ich jedoch eine Menge an Tabletten einnehmen, was auch Auswirkungen hat.

Mit einer Suchdiät wirst du vermutlich mehr erreichen, wie mit einem Allergietest.

 

  • Danke 1
Nüsschen

Geschrieben

Also ich werde bei der Darmspiegelung schlafen geschickt. Ich merke davon kaum etwas. Nachdem bei mir schon zweimal Polypen entfernt wurden hat man mir Flohsamen empfohlen. Seit November 2018 nehme ich täglich einen Esslöffel über mein Müsli und habe seitdem gleichbleibend wohlgeformten Stuhlgang, zwei- dreimal täglich. Schmeckt nach nichts und ist mit Müsli und Milch auch gut einnehmbar. Gibts in der Drogerie.

  • Danke 1
Blubb76

Geschrieben

Am 9.5.2019 um 15:09 schrieb Arno Nühm:

Hallo @Tenorsaxofon

ja, ich habe davon gehört.

Darf das dann so extrem schwanken, dass man von der einen Mahlzeit festen Stuhl hat und von der anderen Durchfall? Warum muss ich an manchen Tagen gleich dreimal nach dem Frühstück wegen Dünnschiss aufs Klo, bevor ich das Haus verlassen kann, und an anderen bleibt dies aus - bei stets gleichem Müsli mit Milch?

Normalerweise sollte doch trotz abwechslungsreicher Kost alles in gleichmäßigen wohlgeformten Würstchen rauskommen.

Hallo Arno Nühm,

seit dem ich meine Ernährung auf fast Vegan umgestellt habe und mir ein Bänkchen für die Füße beim Stuhlgang angeschafft habe klappt es einwandfrei mit dem großen Geschäft, keine Beschwerden mehr. Ich benutze auch Chiasamen und Leinsamen im Müsli jedoch esse keinen tierischen Produkte, außer hier und da mal einen Fisch am Wochenende, das wars. Meine Würstchen sind wieder Einwandfrei!

Arno Nühm

Geschrieben

Hallo @Blubb76

wir haben auch so ein squattypotty, aber das ist ja eigentlich bei Verstopfung angezeigt, dachte ich. Seit der Darmreinigung war auch alles unauffällig. Ich werde das beobachten und ggf. Floh- und Chia- bzw. Leinsamen ausprobieren.

Ich lasse nun Weizen komplett weg, Fleisch sowieso und lande damit automatisch in der veganen Ecke. Fisch esse ich sehr gern und häufig und der soll auch angezeigt sein bei Psa. Der Weizen scheint nun aber auch in geringen Mengen meine Beschwerden (Entzündungen in den Gelenken, Schuppung der Haut, Durchfall, Schmerzen in Muskeln und Sehnen) zu verstärken. Mit Dinkel als Alternative fahre ich aber ganz gut. :)

Blubb76

Geschrieben

vor 8 Stunden schrieb Arno Nühm:

Hallo @Blubb76

wir haben auch so ein squattypotty, aber das ist ja eigentlich bei Verstopfung angezeigt, dachte ich. Seit der Darmreinigung war auch alles unauffällig. Ich werde das beobachten und ggf. Floh- und Chia- bzw. Leinsamen ausprobieren.

Ich lasse nun Weizen komplett weg, Fleisch sowieso und lande damit automatisch in der veganen Ecke. Fisch esse ich sehr gern und häufig und der soll auch angezeigt sein bei Psa. Der Weizen scheint nun aber auch in geringen Mengen meine Beschwerden (Entzündungen in den Gelenken, Schuppung der Haut, Durchfall, Schmerzen in Muskeln und Sehnen) zu verstärken. Mit Dinkel als Alternative fahre ich aber ganz gut. :)

Hallo Arno Nühm,

ja ein squattypotty sowas benutze ich auch, das hat nicht nur was mit Verstopfung zu tun, damit tust du deinem Darm was richtig gutes! Floh und Chiasamen sind einfach Mega! Fisch esse ich nicht übermässig wegen der Schwermetallbelastung.

Weizen kannst du wirklich streichen, Dinkel wiederum ist Prima :) Bin mal gespannt , wenn du dich Vegan ernährst ob es in sechs Monaten ca. dir nicht besser geht. 

Probiere mal jeden Morgen eine Kurkuma Limo 1 TL Kurkuma eine Prise schwarzen Pfeffer sowie den Saft einer Zitrone für deine PSA. Bei mir wirkt dies sehr gut. Habe fast keine Schmerzen mehr, bin agiler und kann wieder vernünftig schlafen!

  • Danke 1
Waldfee

Geschrieben

Hallo Arno Nühm,

hochinteressantes Thema ? Geh doch einfach mal in die Hautklinik Friedensburg, alternativ auch Spezialklinik  Neukirchen/Hl.Blut. , da wird Dir geholfen. LG Waldfee

  • Danke 1
Tenorsaxofon

Geschrieben

vor 11 Stunden schrieb Blubb76:

Hallo Arno Nühm,

ja ein squattypotty sowas benutze ich auch, das hat nicht nur was mit Verstopfung zu tun, damit tust du deinem Darm was richtig gutes! Floh und Chiasamen sind einfach Mega! Fisch esse ich nicht übermässig wegen der Schwermetallbelastung.

Weizen kannst du wirklich streichen, Dinkel wiederum ist Prima :) Bin mal gespannt , wenn du dich Vegan ernährst ob es in sechs Monaten ca. dir nicht besser geht. 

Probiere mal jeden Morgen eine Kurkuma Limo 1 TL Kurkuma eine Prise schwarzen Pfeffer sowie den Saft einer Zitrone für deine PSA. Bei mir wirkt dies sehr gut. Habe fast keine Schmerzen mehr, bin agiler und kann wieder vernünftig schlafen!

Dinkel = Urweizen - heißt nicht Genverändert. Emmer ist auch noch eine alte Urform

Gruß Anne

 

  • Danke 1
Tenorsaxofon

Geschrieben

Am 12.5.2019 um 21:04 schrieb Tenorsaxofon:

Dinkel = Urweizen - heißt nicht Genverändert. Emmer ist auch noch eine alte Urform

Gruß Anne

 

Nachtrag: Einkorn und Kumat (Ägyptischer Weizen mit goldgelber Farbe. Das Korn ist allerdings härter) gehören auch zur Gruppe Weizen.

Gruß Anne

Lupinchen

Geschrieben (bearbeitet)

Nach einem heftigen Magen-Darm-Infekt hatte ich lange arge Probleme und die Medis aus der Apotheke haben nix gebracht. Dann habe ich über die Flohsamenschalen gelesen....und das war super. Nach kurzer Zeit war es wesentlich besser. Was ein wenig stört, habe ich heute noch, ist, dass wenn ich wach werde mein Gehirn meinem Darm sagt....Toilette ? Da ich aber einen Hund habe ist dann das vorzeitige aufstehen, früher als ich eigentlich möchte, nicht so das Problem. Freut sich wenigstens Einer.

Im Zuge der Recherche bin ich dann auf den FODMAP-Plan gekommen und habe mich eine ganze Weile daran gehalten, dass war nicht schwer weil ich als Allergiker eh vieles meide. Man muss nicht gleich das Buch kaufen, wie ich, sondern man kann die Listen auch ausdrucken. Am wichtigsten ist für mich die Tatsache daraus, dass ich wohl Süßstoffe nicht vertrage. Leider sind diese in vielen Lebensmitteln. Es sind aber nicht alle verboten. Schwierig ist es ein Vitamin-Mineralpräperat ohne zu finden, ich muss da nachhelfen da ich einen Mangel von bestimmten habe. Wenn möglich esse ich inzw. lieber Dinkelbrötchen, saulecker, als welche aus Weißmehl. Auch habe ich eine Zeit glutenfrei gegessen, wird im Plan angeregt. Das mache ich aber jetzt nicht mehr. Fleisch ist nicht verboten. Heute nehme ich es lockerer, aber das Buch liegt bereit für das nächste Mal und die Flohsamenschalen auch. Die gibt es nicht nur teuer in Bioläden, sondern auch in Drogeriemärkten.

Lg. Lupinchen

 

bearbeitet von Lupinchen
Tenorsaxofon

Geschrieben

Am 11.5.2019 um 12:38 schrieb Blubb76:

Hallo Arno Nühm,

seit dem ich meine Ernährung auf fast Vegan umgestellt habe und mir ein Bänkchen für die Füße beim Stuhlgang angeschafft habe klappt es einwandfrei mit dem großen Geschäft, keine Beschwerden mehr. Ich benutze auch Chiasamen und Leinsamen im Müsli jedoch esse keinen tierischen Produkte, außer hier und da mal einen Fisch am Wochenende, das wars. Meine Würstchen sind wieder Einwandfrei!

mit was machst du denn dein Müsli an?

Gruß Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.