Zum Inhalt

Studie Ixekizumab Interleukin 17

  • Einträge
    2
  • Kommentare
    3
  • Aufrufe
    5.324

Studie Ixekizumab Woche 8


simone84

2.630 Aufrufe

Seit 8 Wochen bin ich in der Studie der Firma Elli Lilly mit dem Wirkstoff Ixekizumab. Nach 4 Wochen war ich bereits komplett Erscheinungsfrei. Leider bekam ich vor ca. 4 Wochen die ersten Eiterpickelchen im Achselbereich. Mittlerweile kann ich sie nicht mehr zählen so viele sind es. Meine Ärztin durfte mir eine Antibiotische Creme verschreiben, wodurch es etwas besser wird.

Leider hat die PSO sich an den Nasenflügeln wieder angesiedelt.

Jetzt hoffe ich das es wieder besser wird. In den 4 Wochen der Erscheinungsfreiheit ging es mir so gut und ich war so glücklich. Jetzt bin ich natürlich wieder etwas deprimiert und fühle mich unwohl. Aber ich gebe nicht auf. Ich werde für eine reine Haut kämpfen. Das spritzen kriege ich mittlerweile ganz gut hin, obwohl ich mich immer noch überwinden muss.

Bereuen tu ich es nicht, an dieser Studie teilzunehmen, ich hoffe nur, dass die Wirkung vom Anfang wieder kommt und die Eiterpickel sowie die PSO an der Nase wieder verschwindet.

1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

Wieselchen

Geschrieben

Ich nehme an der gleichen Studie teil und nach den ersten 3 Monaten bekommt mir der Wirkstoff sehr gut. Ich habe jetzt zum ersten mal in meinen Leben ein erscheinungsfreies Hautbild. Ich habe im Oktober 2013 mit den ersten Untersuchungen begonnen ab November habe auch ich mich regelmäßig zweimalin der Woche spritzen müssen. Es sind nur noch einige dunkle Flecken am Körper zurückgeblieben. Nur am Kopf sind noch einige Stecknadel Große Stellen zurückgeblieben. Man warnt wohl im ersten Monat vor Infektionskranheiten die sind bei mir nicht aufgetreten. Nun werde ich nur noch einmal im Monat auf Blutwerte und EKG untersucht und bekomme auch nur eine Injektionstag im Monat. Ich muss mcih nach so vielen langen Jahren nun auch mal daran gewöhnen wieder etwas kurzärmeliges zu tragen und freue mich ohne ohne das Blicke auf mich gerichtet sind in eine Therme odeer Sauna zu gehen. Was man bei der Studie nicht darf ist halt Solarium oder zuzügl. Balneotherapie. Ich bin zur Zeit sehr zufrieden, habe nur ein bißchen Angst ob das auch so anhält.

Viel Erfolg wünsche ich Denjenigen die das Glück haben auch an dieser Studie teilnehmen zu können.

Für Schuppenflechte für das Gesicht empfehle ich Traubenkernöl. Ich nehme ein Produkt auf Traubenkernöl Basis das die letzten roten Stellen im Gesicht zurückhält.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.