Gut zum Gast, mies zum Spam?
Nun geht das aktuelle Expertenforum zu Ende. Aufmerksame Beobachter könnten es bemerkt haben: Wir gaben diesmal auch "Gästen" - also hier nicht registrierten Nutzern - die Chance, Fragen zu stellen. Wohl ahnend, was kommt, behielten wir uns aber vor, die Fragen erst freizuschalten.
Uns ist klar: Für den "Gast" ist das nicht super komfortabel - muss er doch warten, bis einer der Moderatoren des Wegs kommt und die aufgelaufenen Fragen durchsieht.
Doch was kam, hat uns Moderatoren ganz schön genervt: Wir haben bestimmt 200 Spam-"Fragen" weggeräumt, bevor wir darunter die 7 (sieben) Fragen von "echten" Gästen fanden.
Die Spam-"Fragen" waren meist Hinweise auf einschlägige Viagra-Verkäufer, Online-Shops aller Art und nicht wirklich "gut" gemeinte, in gleich mehreren Sprachen vorgetragene Tipps zu Facebook und Twitter - wenn sie uns denn interessieren würden.
Spontan dachten wir "Das müssen wir nicht noch mal haben". Aber sieben Ratsuchenden wurde eventuell auch geholfen.
Was meint Ihr - sollen wir beim nächsten Mal wieder Gästen die Frage-Möglichkeit einräumen?
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden