Psoriatiker und Neurodermitiker - die Unterschiede der Menschen
Hallo Ihr,
wie ich bereits berichtete, war ich neulich auf einer Tagung von Psychodermatologen - noch immer ein interessantes Thema, was die Damen und Herren da für ihren Beruf gewählt haben.
Dort wurde eine Theorie vorgestellt, die ich zur Diskussion stellen will.
Dr. Bernd Frederich stellte eine Grafik vor, die ich mal in etwa nachgezeichnet habe.
Seine Beobachtungen sagen:
• Psoriatiker sind sehr auf Harmonie bedacht. Neurodermitikern dagegen ist die Freiheit extrem wichtig.
• Neurodermitiker haben mehr Angst, etwas falsch zu machen und andere zu enttäuschen.
• Neurodermitiker neigen zum steten Widerspruch, zum "Ja aber" und sind erst einmal gegen alles.
• Wenn man Neurodermitikern sagt "Du musst" (dies und das tun), wird die Neurodermitis erst recht schlimm. Allein Worte können die Neurodermitis demnach verschlimmern.
Aus dem Publikum kam noch: "Wenn man in eine Gruppe von Psoriatikern geht, sind alle pünktlich. Neurodermitiker kommen immer zu spät".
Natürlich ist das alles stark pauschalisiert und niemand würde ernsthaft sagen "Alle Neurodermitiker sind so und so, alle Psoriatiker sind so und so", es ist eher ein grobes Schema.
Mancher kennt doch sicherlich auch Leute mit Neurodermitis oder andere Psoriatiker. Habt Ihr das wirklich schon mal an Euch und an anderen beobachtet, was die Psychodermatologen da sagen? Wie haltet Ihr es mit der Harmonie? Mit dem Widerspruch? Mit der Pünktlichkeit?
10 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden