Kindertag – süßsauer
Nachdem ich tatsächlich vor zwei Jahren den Kindertag vergessen hatte, schwor ich mir: das passiert nicht noch mal!
Um so aufwendiger fällt seitdem meine Dekoration der Kindertagsarrangements aus. Aufwendig ja – teuer nein.
Auch dieses Jahr hab ich mir besonders viel Mühe gegeben. Luftschlangen, Mengen von gelben Stoffblüten, geschickt drapierte Kleinigkeiten und nicht zu vergessen: eine Liebeserklärung mit fett gedruckter Gratulation zum Kindertag (mindestens in Schriftgröße 60) an unseren Nachwuchs.
Bei vier Kindern wird der Tisch schnell voll.
Voller Vorfreude stand ich heute früh auf, nachdem mein Sohn – er hat Früh(stücks)dienst – zum Frühstück rief. Gespannt lief ich zur Küche, um die erfreuten Gesichter meiner Lieben zu genießen.
Aber was sah ich? Wurst, Brot usw. unter Luftschlangen. Alles weggeräumt.:wein Alles, außer eben den besagten Luftschlangen! Ich war auch ohne Frühstück „pappsatt“.:mad:
„Warum hast du das gemacht?“ fragte ich meinen Sohn. „Na, ich soll doch Frühstück machen.“ kam prompt die Antwort.
Mir verschlug es die Sprache.
Im Schnelldurchlauf hab ich die weggeräumten Sachen noch halbwegs und leider lange nicht so künstlerisch wertvoll wieder aufgebaut, bevor die Mädchen kamen.
Jetzt frage ich mich schon den ganzen Tag: bin ich nicht selber schuld?:zwinker-alt:
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden