Weihnachtsrezept
Man nehme:
1 ziemlich großes Schul“kind“ (weiblich)
+ jugendliche Sichtweise auf das Thema „Sparen“
Mehr bunte Knete im Kopf als Vokabeln
Ne Menge pubertäre Überlegenheit
Vielfalt der Reaktionen der Eltern – Mutter bevorzugt
Geschätzte 200.000 zerstörte Synapsen derselben
Dies bitte unter ständigem Rühren am Köcheln halten
Mein Tipp aus langjähriger Erfahrung: ich lasse den „Teig“ jetzt meist noch etwas gehen
Dann: langsam die Hitze senken und gut abkühlen lassen
Fertig!
…ist die Überraschung an Weihnachten: Superschicke (nee: das heißt ja – cool…) Ohrringe mit echtem Perlmutt für die schwer erziehende Mutter, gespickt mit einem mehrstündigem lauschigem Gespräch unterm nächtlichen Tannenbaum – eingeleitet von mind. 15 min Erläuterung über das liebevolle Aussuchen des Präsentes (ich sach nur soviel: Farbe ist abgestimmt zur aktuellsten Garderobe der Mutter).
Gut, das Kind ist jetzt pleite – aber ich könnt sie knutschen……:)
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden