Zum Inhalt

zwispältiges

  • Einträge
    114
  • Kommentare
    502
  • Aufrufe
    132.405

Fundstück der Woche


Sasa

664 Aufrufe

Die Kindchen- Masche

Weil Robben Opfer spielen, haben sie einen Sonderstatus. Den hätten auch andere Bartträger verdient.

Endlich können Robben mal was. Sie orientieren sich bei längeren Schwimmausflügen in der Nacht an den Sternen. Sehr präzise sogar, sagt eine neue Untersuchung. Die deutschen und dänischen Wissenschaftler hatten den Robben einen höchst komfortablen, aber ebenso absurden Tierversuch bereitet. In einem Schwimmbad mit extra errichtetem Planetarium durften sie ihr Ortskenntnisprüfung ablegen.

Zum Glück war den Robben das Wasser kalt genug. Hätten sie sich unwohl gefühlt, wäre der Ärger groß gewesen. Denn kein Tier bemitleidet der Mensch so gern wie die Robbe. Wegen der großen Augen darf sie ihr ganzes Leben lang Kindchen sein. Knuffig, drollig, liebenswürdig. Weil sie mit ihren Stummelflossen weder schnell wegrennen noch zuschlagen kann, verfolgen sie überall unbarmherzige Feinde. Der Eisbär im Norden, dessen weißes Fell sich massakerrot färbt, wenn er sich an einem unserer Lieblinge zu schaffen macht. Und in südlichen Gewässern lauert der Hai. Der Fiesfisch schlechthin. Haie verbeißen sich übrigens nur dann in einen Schwimmer oder Surfer, wenn sie ihn mit einer Robbe verwechseln.

Aber ist unser Robben- Bild nicht falsch? Na klar, bekämen wir von Heringen zur Antwort, die schon Angehörige an die Robbe verloren haben. Durch einen einzigen Happs. Dass die Robbe ein Raubtier ist, vergisst man nur leicht, weil sie ihre Opferrolle so perfekt spielt. Deshalb ist ihr auch erlaubt, was allen Menschen verboten ist, die beliebt sein wollen. Zehn Zentimeter Fettschicht unter der Haut und nur auf dem Bauch rutschen können? Die Casting- Show, die menschliche Kandidaten mit diesen Eigenschaften berühmt macht, wird so bald nicht erfunden. Man denke auch an den Schnäuzer, der in der Robbenwelt Standard ist. Wer nicht Fußballtrainer, Pornodarsteller oder Roger Whittaker ist, trägt als Mensch keine Haare im Gesicht. Wie wäres es also, um der Gerechtigkeit willen, mit einem - noch absurderen- Experiment, das das Ansehen dieses Menschenschlages verbessert? Menschen, die zwar dringend Betreuung brauchen, um die sich Greenpeace aber nicht kümmert. Eine gut Versuchsfrage wäre: Können sich Oberlippenbartträger in einem Schwimmbecken mit Planetarium noch besser orientieren als Robben?

So long

Sandra

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.