Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    208
  • Kommentare
    231
  • Aufrufe
    122.727

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 202
  • Claudia 8

Über diesen Blog

Ein Blog von Aktiven aus der Selbsthilfe

Einträge in diesem Blog

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

die Tage werden jetzt zur Routine fuer die Teilnehmer.

Die ersten Ausfluege nach Petra werden unternommen. "Begeisterte, erschoepfte Rueckkehrer".

Ich hatte ein Programm fuer unsere Gruppenreise hier vor Ort erstellt, jeoch konnte das Hotel bzw. Klinikcenter dies nicht ganz erfuellen. Da ich das schon im Vorfeld wusste, versuchen wir nun zsp. Autogenestaining selbst umzusetzen. Und so hatten wir Sylvie und ich alles im Koffer.

Sylvie bietet nach Absprache, nun mit grossem Erfolg in der Mittagszeit Autogenestrainig an.

Heute am Abend findet ein Kochkurs "arabisch" mit Chefkoch im Speisesaal statt, alle sind gespannt!

Sonnige Gruesse,

Margitta ;)

Samstag 14 ter Tag vor Abreise!

Baden ist heute nicht.

Ich beziehe meine Stellung, oberhalb des Strandes. Das Gelaende steigt nach dem Strand steil an, bis zu einer Anhoehe, auf der die Sonnenschirme stehen, ca 10 m vom Meer und 10 Hoehenmeter vom Wasser entfernt. Es ist jeden Tag schoen zu sehen, wenn neue Badegaeste kommen, mit welcher Freude das erste mal dieses unvergleichliche Wasser angegangen wird. Jubel, Lachen, Jauchsen, niemals Schreien des Erschreckens , oder der Angst. Und Abends Fussball der Tag ist lang.

Manfred Friedel

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

dieser Blog ist nicht mein persoenlicher, sondern er soll Eindruecke von Teilnehmern unserer Klimareise wiedergeben. Bin selbst gespannt wer der naechste ist und hier schreibt.

Wir haben hier auch nicht jeden Tag neue Erlebnisse.

Es ist jetzt 6.00 Uhr Morgens und ich sitze hier in der Lobby um meine Mails abzuholen.

Grade wurde es recht lebendig hier und die juengsten der Gruppe standen hinter mir und lachten. Ich war ziemlich erstaunt, sie erzaehlten mir, dass sie miteinander gewettet haetten, heute um 6.00 Uhr Morgens ins Meer zu gehen.

Einer von diesen jungen Leuten erzaehlte mir, wenn sie nicht puenktlich gewesen waere, muesste sie fuer jede verspaetet Minute ein Bier zahlen, das Bier ist teuer hier.

Margitta ;)

Freitag 15 ter Tag vor Abreise!

Das baden im Meer faellt heute aus- Sonnenbrand!!!

Reisegruppenleiterin ungheuer Kompetent und hilfsbereit sieht mich an, mit einem Blick, in dem zu lesen ist- selbst schuld, als ob ich das nicht selber wueste.

Manfred Fr...

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

gestern und heute ist es wunderbar!

Luft 36 Grad / Wasser 35 Grad/ Luftfeuchtigkeit 20 Prozent

Das Meer bewegt sich, die Themperaturen sind jetzt einfach prima.

Die Gruppe hat sich gut eingelebt, es haben sich klein Gruppen gebildet und doch ist eine Gemeinsamkeit da.

Trotz der grossen Gruppe, finde ich es einfach klasse , wie wir miteinander auskommen und jeder seinen eigenen Weg geht und auch gefunden hat.

Erste Erfolge bei Haut und Gelenken sind zu verzeichnen , das macht mich persoenlich total "HAPPY"

Sonnige Gruesse

Margitta

Donnerstag 16 ter Tag vor Abreise!

7.00 Uhr Baden im Toten Meer, der Sonnenbrand ist im Salzwasser wenig zu empfehlen.

d.h. Schmieren (Cremen und Salben) bis zum Abwinken.

Zum Abendessen gab es ein Lammragout, ein 5 Sternekoch kann es nicht besser.

Manfred Fr...

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

seit Jahrzehnten leide ich an der Hautkrankheit"Prurigo nodularis"und befand und befinde mich deshalb dauerhaft in aerztlicher Behandlung.

In den letzten 10 Jahren hat sich das Krankheitsbild - auch mit zunehmenden Alters erheblich verschlimmert. Waren anfangs nur Arme und Unterschenkel betroffen, so treten seit einigen Jahren die Prurigo-Knoten (halbkugelig mit einem Durchmesser von 1 cm bis zur Groesse von einer Euro-Muenze) fast am ganzem Koerper auf. Diese verurschen einen teuflischen Juckreiz, der anfallsartig auftritt und zum spontanen Kratzen bis alles blutet, fuehrt.

Durch Kortisonhaltige Medikamente u. verschiedenenartige Salben sowie MEPILEX_BORDER u. sonstige Mixturen, konnte keine wesentliche Besserung erzielt werden. Auch brachten mir spezlielle Kuren auf Borkum und in Hoechenschwand keine dauerhaften Besserung der Krankheit u. meiner Lebensqualitaet.

Im Fruehjahr 2005 hatte ich aufgrund des langjaehrigen Leidens ein Platten-Karzinnom am linken Unterschenkel und im April 2007 ein Keraakautam-Karzinom an der Nase. Die Operationen wurden jeweils in der Uni- Wuerzburg durch gefuehrt.

Durch Zufall erfuhr ich von der SHG Ostheim, welche Gruppenreise fuer Klimaheilbehandlung am Toten Meer organisiert. Ich setzte mich mit Frau Hess in Verbindung und nahm an der Gruppenreise in der Zt. Juni 07 teil.

Durch Solaruim und Baden im Toten Meer stellte sich schon waehrend des Kurens eine Besserung des Hautbildes u. teilweise Rueckgang (Vernarbung) von Prurigoknoten ein.

Erstmals war ich nach der Klimaheilkur knapp sechs Monate beschwerdefrei!

Es kann wohl keiner nachempfinden, wie gluecklich ich war, von stark belastenden Juckanfaellen, Verbaenden u. sonst gravierenden Einschraenkungen etc. fuer einen laengeren Zeitraum befreit zu sein.

Es erklaert sich deshalb von selbst, dass ich mich z.Zt. mit der SHG Ostheim zum 2. mal zur Klimaheilbehandlung am Toten Meer aufhalte.

Juni 08

R. Esch Bad Brueckenau

Mittwoch 17 ter vor Abereise!

7.00 Uhr Schwimmen ( Baden ist wohl angebrachter) Manchmal beisst es etwas, dass Salzwasser von dem wir uns alle soviel versprechen wirkt langsam.

Fruehstueck wir vor.......

Ich bin aus dem Solarium ausgezogen und habe mich, etwas ueber dem Strand, unter einem Palmendachschirm eingenistet. Ein herrliches Panorama ueber das Tote Meer hinweg, entschaedigt mich etwas, ueber den Anblick geroesteter Baeuche und Hintern hinweg. Heute bleibe ich im Schatten, ich sehe aus wie eine Rothaut, niemand soll glauben, die gefaehrliche UV Strahlung waere 400 m -NM nicht vorhanden ( wie einenm manche Prospekte glauben machen) ich jedenfalls habe einen ausgewachsenen Sonnenbrand( selbst schuld)

Abend: Ein Bereich des Nachbarhotels, sehr schoen und teuer, aber mit Bauchtanz und netter Begleitung!

Manfred Friedel

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

gestern war es richtig heiss hier. 41 Grad!

Der Doktor lies uns ausrichten das wir nicht vor 16.30 in das Natursolarium gehen sollten.

Am Abend war dann Barbecue mit Bachtanz und arabischer Musik angesagt.

Fuer viele der Teilnehmer etwas"Neues".

Sie fanden es sehr gut und waren begeistert.

Manche der Teilnehmer warteten vergeblich in der Nacht auf Abkuehlung!

Gruesse aus der Ferne,

Margitta ;)

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

Hallo ihr lieben,

denke die Startschwierigkeiten sind ueberwunden, alle haben sich hier gut eingelebt und sind gut versorgt.

Das beschnuppern der Gruppe ist noch voll im Gange.

Einige sind schon auf Erkundungsfahrt nach Amman. Alle anderen"waren arbeiten"- Baden, Sonnen, Baden, Sonnen.....

Claudia zu Deiner Frage: Heute standen auf der Tafel vor dem Natursolarium 37 Grad Luft /Wasserth. 27 Grad

Sonnige Gruesse aus Jordanien

Margitta ;)

Montag 19 ter Tag vor meiner Abreise!

7.00 Uhr Baden vorm Fruestuecck, albernes Procedere wie gestern. Versuch Beine , Fuesse

und andere Koerperteile unter Kontrolle zu behalten, aber man lernt.

Fruehsctueck: toll(arabisch)

Solarium: Die Hintern und Baeuche der Nachbarn ( meiner auch) nehmen langsam eine rosige

Gesichtsfarbe an und triefen von Babyoel oder anderen mehr oder weniger wohlriechender

Essenzense.Tagsueber vertreibt dich die Sonne manchmal in den Schatten, meist zu spaet.

Abend: Bueffett mit wirklich guten Vorspeisen(ich nehme mir arabisch) und toller

Hauptgang( Lamm, Fisch, Haehnchen)

Mit wunderbaren Menschen so unterschiedlich wie unser Land schoenen Gespraeche und Lachen

ohne Ende.

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Margittas Blog

Hallo Leute, es ist soweit!

Morgen gegen 9.30 Uhr werden wir die SHG Ostheim /Rhön mit einem Kleinbus und einem privat PKW nach Frankfurt zum Airport starten.

Für alle die es nicht wissen, wir fliegen morgen an das Tote Meer nach Jordanien.

Am Flugschalter der Royal Jordanian werden wir auf unsere Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet treffen. Ich merkte in den letzten Tagen durch die vielen Anrufe, dass eine gewisse Spannung und Vorfreude in der Luft liegt.

Wir / ich werden versuchen Euch auf dem Laufenden zu halten.

Nette Grüße

Margitta ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.