Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Juckreiz kann von Stress und Seele kommen

    Wenn's juckt, muss nicht allein die Schuppenflechte Schuld sein: Auch Stress und die Psyche lassen uns kratzen.

    Gestressten Menschen juckt besonders häufig die Haut. Von Personen, die viele belastende Probleme haben, ist knapp jeder neunte von quälendem Juckreiz betroffen. Das berichtet jedenfalls die Universitätsklinik Heidelberg. Sie beruft sich dabei auf eine norwegische Studie. Bei den Menschen, die nicht so viel um die Ohren haben, leiden "nur" 6,6 Prozent unter Juckreiz.

    Einer anderen Studie aus Münster zufolge sind zudem mehr als 70 Prozent der Juckreiz-Patienten außerdem psychosomatisch oder psychiatrisch krank.

    Hauptursachen des chronischen Juckens, an dem insgesamt acht Prozent der Bevölkerung leiden, sind dann aber doch schwere Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Aber auch Patienten mit Nierenversagen und Lebererkrankungen sind häufig betroffen.

    Die Mechanismen, die dem Jucken zu Grunde liegen, sind inzwischen weitgehend entschlüsselt: "Bekannt ist, dass freie Nervenenden in der Haut Signale über das Rückenmark an das Gehirn schicken, die als Jucken wahrgenommen werden", erklärt die Hautärztin Elke Weisshaar.

    Auslöser sei die Ausschüttung von Botenstoffen wie Histamin in der Haut, die die Nerven-Enden reizten. Derartige Reizstoffe könnten von Immunzellen produziert werden. Einen Ansatzpunkt für eine neue Therapie liefert der Uniklinik zufolge die Blockierung von Rezeptoren im Nervensystem durch Morphin oder ähnliche Substanzen, da Juckreiz eng mit der Empfindung von Schmerzreizen verbunden ist. Als sehr effektiv habe sich auch die Kühlung mit Hautpackungen erwiesen. Getestet werde auch die Bestrahlung mit UV-Licht.

    Quelle: Nachrichtenagentur AP, 28.10.05


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Curated Lifestyle / Unsplash+

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Ich hatte meine Schuppenflechte an den Händen im Griff. 2 Jahre totale Abheilung ohne Juckreiz. Ich hatte mir das APS-Bad (Apotheke) gekauft und damit die Hände tägl. 10-15 Min. über ca. 4 Wochen gebadet. Über 2 Jahre hatte ich total gesunde Hände und jetzt fängt alles von vorne an. Juckreiz, kaputte Hände (Handflächen), Cortison, Handschuhe nachts usw.

    Ich bade wieder mit APS, aber es funktioniert dieses Mal nicht.

    Bin verzweifelt, denn die Hände braucht man stündlich.

    Anna

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Hallo Anna,

    ich war wegen juckreiz in der dermatologischen Fachklinik Schloß Friedensburg.

    Dort waren viele Schuppenflechte-Patienten, teilweise auch nur die Hände betroffen. Da wird dir auf jeden Fall geholfen. Die lassen dich erst weg, wenn es besser ist. Du wirst ganz nebenbei auch richtig durchgecheckt. Cortison nur als Notlösung... Viele Patienten hatten schlimme Entzugserscheinungen, die es länger genommen haben. Erkundige dich bitte mal, Einweisung hatte ich vom Hausarzt. 3-4 Wochen einplanen. sehr schön da. lg von Tanja

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    „Caruso“  
    Hallo zusammen, ich wollte nochmal ein Posting machen, wozu mich die Umfrage zu Psoriasis und Stress inspiriert h...
    Skyrizi und Juckreiz?
    Psoriasis arthritis
    Hi zusammen, ich habe letzte Woche meine erste Injektion bekommen und seit gestern Juckreiz (ganzer Körper). Kennt ih...
    „ Schlaf und Juckreiz „
    Selbsthilfe für Haut und Gelenke
    Es gibt drei Schlafphasen die sich immer wieder wiederholen: den Leichtschlaf, den Tiefschlaf und den REM-Schlaf. In ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.